Startseite

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequem auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Icon Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Online-Terminreservierung: Termine ganz einfach online buchen!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. …mehr
Whatsapp

Aktuelle Infos der Gemeinde per WhatsApp

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ergänzung zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert die Gemeinde Karlsfeld nun auch wichtige Informationen und Ankündigungen über den offiziellen WhatsApp Kanal der Gemeindeverwaltung. Bitte beachten Sie: Bei dem WhatsApp Kanal handelt es sich um eine reine Informationsplattform und einen zusätzlichen Service der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde Karlsfeld informiert weiterhin auf der Homepage, im Journal K sowie über die Karlsfeld App, den Newsletter und über Facebook. …mehr
E-Mobilität

Öffentliche E-Ladesäulen

Die Gemeinde Karlsfeld unterstützt die Elektromobilität vor Ort und stellt Flächen zum Aufbau und Betrieb von öffentlichen E-Ladesäulen zur Verfügung. Ziel ist es, die Lärm-, Schadstoff- und Treibhausgasemissionen des Sektors Verkehrs nachhaltig zu reduzieren und einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau eines bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen E-Ladeinfrastrukturnetzes zu leisten. Um den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in der Gemeinde transparent und einheitlich zu gestalten, wurde die Richtlinie zur Errichtung und Betrieb von …mehr
Gemeinde Karlsfeld_Logo

Wichtige Information aus dem Rathaus: Erreichbarkeiten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund von Personalengpässen ist der Besuch im Einwohnermeldeamt ab dem 09.04.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Zur Terminbuchung besuchen Sie bitte unsere Homepage: https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld/. In dringenden Fällen, in denen kein Termin mehr verfügbar ist, erreichen Sie uns telefonisch unter 08131/99-136. …mehr
Dieser Bahnhof erhält eine Frischekur

Erneuerung der kompletten Aufzugsanlage am Bahnhof Karlsfeld

Der Bahnhof erhält eine Frischekur: Wegen Erneuerung der kompletten Aufzugsanlage wird der Aufzug am S-Bahnhof Karlsfeld ab 17.03.2025 leider gesperrt. Der Aufzug wird vom 17.03.2025 bis voraussichtlich Ende Juli 2025 komplett erneuert und steht somit den mobilitätseingeschränkten Fahrgästen im genannten Zeitraum nicht zur Verfügung. Alternative barrierefreie Reiseroute: S-Bahnstation München Allach: Bus 160 Richtung Karlsfeld (Gartenstraße) bis Haltestelle …mehr
VZ Baustelle

Aktuelle Bauarbeiten in Karlsfeld - Wir bitten um Ihr Verständnis!

Erneuerung Flurstraße und Brunnenweg - Straßensperrungen vom März 2025 bis Mai 2025                 Wegen Geh- und Fahrbahnsanierungen sind die Flurstraße und der Brunnenweg von März 2025 bis Mai 2025 gesperrt. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten: 1.    Flurstraße und Gehweg Münch …mehr
Stillfreundliche Kommune Karlsfeld – Wir brauchen Ihre Unterstützung

Stillfreundliche Kommune Karlsfeld – Wir brauchen Ihre Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Karlsfelder Gewerbetreibende, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der Karlsfelder Gemeinderat kürzlich beschlossen hat, unsere Gemeinde als erste „Stillfreundlichen Kommune“ in Bayern zu etablieren. Mit diesem Konzept möchten wir Familien unterstütze …mehr
Logo Stadtradeln quadratisch

STADTRADELN 2025: Radeln Sie mit vom 15. Juni - 05. Juli

Bald ist es wieder soweit: Das STADTRADELN geht in eine neue Runde und Karlsfeld ist wieder mit dabei. Vom 15. Juni bis zum 05. Juli sind alle Karlsfelderinnen und Karlsfelder herzlich eingeladen in die Pedale zu treten und gemeinsam möglichst viele Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.