Startseite

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der neu gestalteten Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie nun die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequemer auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Logo Sonne ohne Text_Kindergartenflyer

KITA-Online-Anmeldungen vom 01.01.-31.03.2025

Bitte beachten: Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2024/2025 sind vom 1. Januar bis 31. März 2025 möglich.
Den Link zur Anmeldung finden Sie untenstehend. Auch dieses Jahr können Sie Ihr Kind wieder online für eine Karlsfelder Kindertagesstätte zum kommenden Betreuungsjahr anmelden. Auf der Homepage der Gemeinde Karlsfeld können Sie im Bürgerserviceportal die Aktion „Kitaplatz“ aufrufen und dort die Anmeldung Ihres Kindes vornehmen. Bitte beachten Sie, dass jedes Kind nur einmal angemeldet werden kann. …mehr
Whatsapp

Aktuelle Infos der Gemeinde per WhatsApp

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ergänzung zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert die Gemeinde Karlsfeld nun auch wichtige Informationen und Ankündigungen über den offiziellen WhatsApp Kanal der Gemeindeverwaltung. Bitte beachten Sie: Bei dem WhatsApp Kanal handelt es sich um eine reine Informationsplattform und einen zusätzlichen Service der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde Karlsfeld informiert weiterhin auf der Homepage, im Journal K sowie über die Karlsfeld App, den Newsletter und über Facebook. …mehr
„DRACULA“ - ein schaurig-romantisches Ballett      

„DRACULA“ - ein schaurig-romantisches Ballett      

Eine Liebe für die Ewigkeit. Das Tanzforum München zeigt am 14. Februar 2025, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld im Rahmen des Musiktheaterabonnements mit „Dracula" ein schaurig-romantisches Ballett um den wohl bekanntesten Vampir aller Zeiten. Ein Ballett von Maximilian Widmann: Der junge Anwalt Jonathan Harker reist geschäftlich nach Transsylvanien, um mit Graf Dracula in Kontakt zu treten. …mehr
WestAllianz München: Jugendfreizeit August 2025

WestAllianz München: Jugendfreizeit August 2025

Die Jugendfreizeit der WestAllianz München im August 2024 war ein großer Erfolg und hat allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß gemacht. Wir freuen uns, dass wir dieses Event im August 2025 wieder anbieten können. Hier kannst du mit rund 50 anderen Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren fünf abwechslungsreiche und spannende Tage voller Spaß erleben. Weitere Informationen findest du hier: https://www.westallianz-muenchen.de/freizeit. …mehr
ABO-Saison 2025 - Kultur pur in Karlsfeld - Der kleine Horrorladen

Große Premiere: "Der kleine Horrorladen" in Karlsfeld

Im Rahmen des Musiktheaterabonnements erwartet Sie am 21. März, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus die große Premiere des beliebten Stückes "Der kleine Horrorladen" in Karlsfeld. Restkarten sind in der Gemeindekasse (Rathaus, EG) erhältlich. Tel.: 08131/99-244 oder E-Mail: kasse@karlsfeld.de. Mr. Mushniks Blumenladen in der heruntergekommenen Seitenstraße einer großen Stadt hat keine Kunden, aber welke Blumen, eines bedingt das andere. …mehr
Camerata Neujahrsgala

Camerata Neujahrsgala 2025 im Bürgerhaus Karlsfeld

Hochkarätige Aufführung und ein erstklassiges Orchester verzaubern die Zuschauer im Bürgerhaus Karlsfeld. Seit langem wieder im Musiktheaterabonnement der Gemeinde Karlsfeld enthalten, erfreuten sich Kulturinteressierte auch in diesem Jahr an der hochkarätigen Camerata Neujahrsgala. Die CAMERATA München, traditionsgemäß unter der Leitung von Bernhard Koch, lud heuer am Freitag, den 10. Januar 2025 in das Bürgerhaus Karlsfeld ein. …mehr
Informationsblätter der Gemeinde Karlsfeld

Neue Grundsteuer- und Grundsteuer-Hebesätze ab 2025

Aufgrund einer bundesweiten Grundsteuerreform musste die Gemeinde Karlsfeld die Grundsteuer-Hebesätze ändern. Der Karlsfelder Gemeinderat hat am 24. Oktober 2024 neue Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Mit der Festlegung neuer Hebesätze beabsichtigt die Gemeinde Karlsfeld, das geplante Grundsteueraufkommen auf bisheriger Höhe stabil zu halten. …mehr
Musikschule Bild Aktuelles

50 Jahre Musikschule Karlsfeld ab den 70iger Jahren bis heute

Dies ist der Titel einer umfangreichen Broschüre mit ausführlicher Dokumentation von Zeitungsartikeln und den zugehörigen Programmheften der Jahre 1972 bis 2022. Die ersten 30 Jahre unter Leitung von Marita Eggebrecht mit den traditionellen „Karlsfelder Musiktagen“ und dem „Tag der Hausmusik“ im Herbst, bilden den Hauptteil der Broschüre. Alle Informationen und die Broschüre zum Download finden Sie hier.  …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.