Startseite

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequem auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Icon Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Online-Terminreservierung: Termine ganz einfach online buchen!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. …mehr
Whatsapp

Aktuelle Infos der Gemeinde per WhatsApp

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ergänzung zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert die Gemeinde Karlsfeld nun auch wichtige Informationen und Ankündigungen über den offiziellen WhatsApp Kanal der Gemeindeverwaltung. Bitte beachten Sie: Bei dem WhatsApp Kanal handelt es sich um eine reine Informationsplattform und einen zusätzlichen Service der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde Karlsfeld informiert weiterhin auf der Homepage, im Journal K sowie über die Karlsfeld App, den Newsletter und über Facebook. …mehr
Gemeinde Karlsfeld_Logo

Aktuelle Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Seit dem 01. Mai 2025 ist für die Beantragung eines Ausweisdokumentes ein digitales Lichtbild notwendig. Die Verwendung von ausgedruckten Lichtbildern ist nicht mehr möglich. Sie können bei zertifizierten Fotografen wie gewohnt ein Passbild anfertigen lassen, dies wird im Anschluss auf eine sichere Cloud hochgeladen. Von Ihrem Fotografen erhalten Sie einen QR-Code, welchen Sie zur Ausweis- bzw. Passbeantragung mitbringen. …mehr
Müllsituation am Karlsfelder See - Ein Appell an die Vernunft

Müllsituation am Karlsfelder See: Ein Appell an die Vernunft

In letzter Zeit verzeichnet die Gemeindeverwaltung Karlsfeld verständlicherweise vermehrt Bürgeranfragen und Beschwerden bezüglich der Müllsituation am Karlsfelder See. Dort werden eine Übermüllung der zur Verfügung stehenden Mülleimer, das unerlaubte Abladen von Privat- und Haushaltsmüll sowie Gartenabfällen neben den Mülleimern und auf offener Fläche am Karlsfelder See zu einem zunehmenden Problem. …mehr
Kommunale Wärmeplanung - Infoabend

Kommunale Wärmeplanung: Öffentlicher Infoabend am 15. Mai

Öffentlicher Infoabend am 15. Mai  Die Gemeinde Karlsfeld lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum öffentlichen Infoabend zur kommunalen Wärmeplanung in Karlsfeld ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Mai um 18 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld, Allacher Str. 1 statt.  Im Anschluss a …mehr
Gemeinde Karlsfeld_Logo

Wichtige Information aus dem Rathaus: Erreichbarkeiten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund von Personalengpässen ist der Besuch im Einwohnermeldeamt ab dem 09.04.2025 bis voraussichtlich 31.05.2025 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Zur Terminbuchung besuchen Sie bitte unsere Homepage: https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld/. …mehr
Erneute Vandalismusvorfälle am Räuber Kneißl Rastplatz am Waldschwaigsee

Erneute Vandalismusvorfälle am Räuber Kneißl Rastplatz

Der Rastplatz des Räuber Kneißl Radweges am Waldschwaigsee in Karlsfeld wurde erneut mutwillig beschädigt. Bereits im Jahr 2022 wurden an der beliebten Radstation unter anderem eine Luftpumpe und die Informationstafel beschädigt – nun sind kürzlich verschiedene Werkzeuge herausgerissen und gestohlen …mehr
Weinfest und Marktsonntag in Karlsfeld

Weinfest und Marktsonntag in Karlsfeld

Die "Engagierte Unternehmergemeinschaft Karlsfeld" lädt am 03. Mai zu ihrem Weinfest ab 18.00 Uhr auf dem Marktplatz an der Rathausstraße mit Live-Musik und Steckerlfisch ein. Tischreservierung  und Steckerlfischvorbestellung unter 0178 / 4179453.  Am 04. Mai findet dann der beliebte Marktsonntag mi …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.