Blühflächen

Blühpakt Karlsfeld: Eine Kräuterspirale entsteht

Blühpakt Karlsfeld: Eine Kräuterspirale entsteht

Im März 2025 nahm das nächste Projekt auf der Blühpakt-Wiese an der Karl-Theodor-Straße langsam aber sicher Gestalt an – eine Kräuterspirale. Die Blühpakt-Wiese und alle Projekte, die bereits daraus entstanden sind und in Zukunft umgesetzt werden, sind das Ergebnis produktiver Zusammenarbeit der Gemeinde Karlsfeld, der Mittelschule Karlsfeld sowie dem Verein Dachauer Moos. Der kommunale und gemeinnützige Verein fördert und entwickelt die Lebensraum- und Artenvielfalt sowie den Klimaschutz im Landschaftsraum Dachauer Moos. …mehr
Projekt „Karlsfeld blüht auf“: Bau eines Sandariums für Wildbienen

Projekt „Karlsfeld blüht auf“: Bau eines Sandariums für Wildbienen

(KA) Am 6. und 13. November 2024 hieß es für die Mädchen- und die Garten-AG der Mittelschule Karlsfeld Ärmel hochkrempeln, Schaufel und Eimer in die Hand und loslegen! Im Rahmen des Projektes „Karlsfeld blüht auf“ (Blühpakt Bayern) wurde mit dem Bau des Sandariums für Wildbienen ein weiteres Herzensprojekt realisiert. …mehr
Biene Blühflächen

Informationen über die Anlage von Blühflächen

Im Folgenden können Sie sich auf verschiedenen Internetseiten über die Anlage von Blühflächen informieren: …mehr
Biotop Würmschleife

Blühflächen im Gemeindegebiet

Auch im Gemeindegebiet Karlsfeld gibt es viele öffentliche Blühflächen, sowohl als Straßenbegleitgrün als auch auf den Ausgleichsflächen. …mehr
Schulpflanzung Krebsbach

Fünf Klassen der Grundschule Karlsfeld, 2. Jahrgangsstufe, pflanzten 2.100 Blumenzwiebeln

In einer gemeinsamen Aktion mit dem Förster Tilo Scholze, der Waldpädagogin Barbara Karcher und Mitarbeitern des Bauhofes Karlsfeld, pflanzten fünf 2. Klassen der Grundschule Karlsfeld 2.100 Blumenzwiebeln auf der Ökokontofläche der Gemeinde am Krebsbach. …mehr
Ortstermin Blühflächen 2019

Ein Naturparadies mit Zukunft in Karlsfeld

Seit dem „Bienen-Volksbegehren“ ist der Insektenschutz ein großes Thema. Dies ist auch der Gemeinde Karlsfeld ein großes Anliegen und geht daher im Bereich Naturschutz mit einem guten Beispiel voran. …mehr