Bauhofmitarbeiter*in / KFZ-Mechatroniker*in / Landmaschinenmechaniker*in (m/w/d) für die Werkstatt im gemeindlichen Bauhof

Die Gemeinde Karlsfeld ist ein sehr vielseitiger Ort, sowohl für Unternehmen als auch für Familien und liegt an der Ortsgrenze München im Süden Bayerns. Sie ist mit ihren ca. 23.000 Einwohnern die zweitgrößte Kommune im Landkreis Dachau. Karlsfeld bietet mit Naherholungsgebieten, großzügigen Sportanlagen, einem breit gefächerten Vereinsleben sowie überregionalen Rad- und Wanderwegen eine attraktive Freizeitgestaltung.

 

Ihre Gemeinde – Ihre Zukunft – Ihr neuer Job

 

Sie sind freundlich und ein Teamplayer?

Sie übernehmen gerne Verantwortung?

Sie arbeiten gerne selbstständig?

 

Wenn Sie diese Fragen mit einem Ja beantworten können

dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ab sofort suchen wir Sie als

 

Bauhofmitarbeiter*in / KFZ-Mechatroniker*in /

Landmaschinenmechaniker*in (m/w/d)

für die Werkstatt im gemeindlichen Bauhof

 

In Vollzeit (39 Wochenstunden)

 

Hier können Sie sich einbringen:

  • Wartung, Pflege und Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des gesamten Fuhrparks
  • Unterstützung in allen Werkstattspezifischen Aufgaben
  • Koordination von TÜV – und Sonderprüfungen von Fahrzeugen und Geräten, Terminüberwachung
  • Durchführung von Ersteinweisungen und Unterweisungen von Mitarbeitern auf Fahrzeuge, Maschinen und Geräte des Bauhofes
  • Unterstützung in der Überwachung und Umsetzung des Fuhrparkmanagements
  • Bedarfsbezogene Unterstützung der anderen Abteilungen des Bauhofes in sämtlichen Aufgabenbereichen.
  • Mitarbeit im Straßenwinterdienst
  • Tätigkeiten zur Erfüllung kommunaler Sonderaufgaben 

So überzeugen Sie uns:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker*in oder Landmaschinenmechaniker*in
  • Führerschein der Klasse B und C, CE oder T
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Einen konjunkturunabhängigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 3.042,04 € bis 3.708,02 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit, nachzurechnen z. B. auf https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2025?id=tvoed-vka-2025 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51%, Leistungsentgelt.
  • Zusätzlich erhalten Sie bis zu 270 € / Monat eine Großraumzulage München und ggf. bis zu 50 € / Monat einen Kinderbetrag je Kind
  • Eine Betriebliche Altersversorgung – die Beiträge bezahlen im Wesentlichen wir für Sie
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich frei
  • Teilnahme am Corporate Benefit Programm
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings
  • Berufsbekleidung inkl. Reinigung wird durch den Arbeitgeber gestellt
  • Möglichkeiten zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 23.09.2025 per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@karlsfeld.de

Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Ballauf unter der Tel. 08131/90 480 11.

 

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.