Ungewöhnliche Preisverleihung beim Sommergewinnspiel der WestAllianz

Ein E-Bike geht auf Reisen

 

Über 8.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchten ihr Glück, letztlich hatte es ein Baden-Württemberger gepachtet: Beim Online-Sommergewinnspiel 2024 der WestAllianz München war Expertenwissen rund um den beliebten Räuber Kneißl Radweg gefragt.

 

Zum fünften Mal richtete der interkommunale Gemeindeverbund über die Sommermonate das Gewinnspiel in Kooperation mit dem Spezial-Fachanbieter LuckyBike.de GmbH aus, der ein E-Bike als Hauptgewinn stellte. Darüber freute sich letztlich Andreas Rupp aus Obrigheim in Baden-Württemberg. Da er den Hauptpreis nicht selbst in Empfang nehmen konnte, schickten ihn Vertreter und Vertreterinnen der WestAllianz auf Reisen in das Nachbar-Bundesland.

 

„Der Teilnehmerkreis an unserem beliebten Sommergewinnspiel gestaltete sich wie jedes Jahr lokal und überregional, mehr als über die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen kam jedoch aus anderen Bundesländern“, freute sich der WestAllianz-Vorsitzende und Bürgermeister von Sulzemoos, Johannes Kneidl. Im kommenden Jahr, soviel verriet er bereits, wird das Gewinnspiel in anderer Form stattfinden: Der Verbund bereitet derzeit eine Vielzahl an Aktivitäten zum „Räuber Kneißl Jubiläumsjahr“ vor - denn Mathias Kneißl, der Namensgeber des Radwegs, wäre am 12. Mai des Folgejahres 150 Jahre alt geworden. „Wir planen einen großen Kinder-Malwettbewerb anstelle des Sommergewinnspiels, der im März starten soll“, so Johannes Kneidl. Details zum ausführlichen Jubiläumsprogramm werden bis zum Jahresende veröffentlicht.

 

Wer sich für die Auflösung des Sommergewinnspiels interessiert, hier die Lösungen der sieben gestellten Fragen - es gab immer drei Lösungsvorschläge, aus denen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Auswahl treffen mussten:

 

  1. Welche Gemeinde zählt zu den WestAllianz Mitgliedern? Richtig: Karlsfeld
  2. In welcher WestAllianz Gemeinde gibt es einen Räuberwald? Pfaffenhofen a.d. Glonn
  3. Wo können Radfahrer und Radfahrerinnen in Maisach Leckereien zum Wochenende einkaufen? Auf dem Bauern- und Wochenmarkt vor dem Rathaus
  4. In welchem See in Bergkirchen kann man sich neben dem Räuber Kneißl Rastplatz die Füße abkühlen? Eisolzrieder See
  5. Wo gibt es eine Geocaching Station in der dortigen Museumshütte? Sulzemoos
  6. In welcher Gemeinde kann das Heimat- und Tormuseum besucht werden? Gröbenzell
  7. Wo befindet sich ein Dirtpark? Odelzhausen

 

 

Foto: WestAllianz München