Müllsituation am Karlsfelder See: Ein Appell an die Vernunft

In letzter Zeit verzeichnet die Gemeindeverwaltung Karlsfeld verständlicherweise vermehrt Bürgeranfragen und Beschwerden bezüglich der Müllsituation am Karlsfelder See. Dort werden eine Übermüllung der zur Verfügung stehenden Mülleimer, das unerlaubte Abladen von Privat- und Haushaltsmüll sowie Gartenabfällen neben den Mülleimern und auf offener Fläche am Karlsfelder See zu einem zunehmenden Problem.

 

Die aktuellen Zustände sind nicht nur untragbar für die Badegäste und die Gemeinde, sondern schaden auch der Umwelt. Tiere können sich daran verletzen oder vergiften, und die natürlichen Lebensräume werden nachhaltig gestört. Zudem wird das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigt, was sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Zumutung darstellt.

 

In Karlsfeld gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Müll fachgerecht und ordnungsgemäß zu entsorgen. Die regionalen Abfallwirtschaftsbetriebe bieten umfassende Entsorgungsdienste an, die eine bequeme und umweltfreundliche Müllentsorgung ermöglichen.

 

Zur Überwachung werden bereits Sicherheitsdienste am See eingesetzt, jedoch sollten wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen. Dabei sind einfache Regeln einzuhalten:

 

  • Falls die Mülleimer bereits voll sind, den Müll bitte an einer anderen dafür vorgesehenen Stelle entsorgen und nicht daneben ablegen.

 

  • Das Grillen sollte nur an den dafür ausgewiesenen Stellen stattfinden und der Müll danach fachgerecht entsorgt werden.

So können wir alle zusammen den beliebten Badesee sauber und ansehnlich für alle halten.

Obwohl die Zuständigkeit des Karlsfelder Sees nicht bei der Gemeinde Karlsfeld selbst liegt, sondern beim Landratsamt Dachau, ruft die Gemeinde Karlsfeld, die diesen Zustand nicht gutheißen kann, alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, gemeinsam gegen die Vermüllung vorzugehen.

 

Ihre Anliegen oder Hinweise können Sie auch weiterhin gerne an die Gemeinde Karlsfeld richten. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass der Karlsfelder See und die Umgebung sauber bleiben, denn „Wer Abfall produziert, ist auch für dessen sachgerechte Entsorgung verantwortlich“, so lautet unser Appell. Lassen Sie uns alle unseren Beitrag dazu leisten!

 

 

Foto: GF