„Ich möchte der Gemeinde etwas zurückgeben“
(KA) Da staunte das Bauamt im Karlsfelder Rathaus nicht schlecht: Martin Rupp, der in Ingolstadt geboren wurde und seit 2007 in der Gerberau wohnt, schrieb in seiner E-Mail, dass er gerne 500 Euro für eine Parkbank in Karlsfeld spenden wolle, um der Gemeinde etwas Gutes zu tun. Die Idee kam so gut an, dass am 4. Juli 2023 die Parkbank am Eichinger Weiher modernisiert werden konnte. Erster Bürgermeister Stefan Kolbe bedankte sich jetzt persönlich bei Martin Rupp vor Ort für die bemerkenswerte Eigeninitiative.
Das Süd-West-Eck des Eichinger Weihers ist ein idyllisches Plätzchen: Ein toller Blick auf das Gewässer mit einer Schwanenfamilie, eine herrliche Ruhe, Möglichkeiten zum Spazierengehen oder eben auch nur zum Verweilen. Hier steht die neue Parkbank, gespendet von Martin Rupp. „Da ich hier so gerne joggen gehe und der Ausblick so schön ist, ist das der ideale Ort für mich gewesen, die in die Jahre gekommene Bank modernisieren zu lassen“, so Rupp, und Stefan Kolbe hat sich hier schon vor 40 Jahren mit seiner Clique getroffen. Den auf einem Schild eingravierten Spruch „Durchatmen und jeden Moment genießen“ hat sich Martin Rupp selbst ausgesucht.
Da derzeit alte Bänke erneuert und neue aufgestellt werden sollen, möchten Bürgermeister Stefan Kolbe und Marion Gruber vom Bauhof-Team hiermit gerne alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, die Idee von Martin Rupp aufzugreifen, um das Ortsbild Karlsfelds mit vielen Bänken zu bereichern. „Das ist ein Geben und Nehmen für mich, denn ich konsumiere so viel und nehme Leistungen wie die Gartenpflege und vieles mehr in Anspruch. Durch solch eine Aktion können wir Bürger der Gemeinde etwas zurückgeben. Deshalb hoffe ich, dass ich Menschen hier anregen kann, es mir gleichzutun“, so Martin Rupp.
Wer Interesse an der Parkbank-Spende-Aktion hat, kann sich gerne an das Bauamt der Gemeinde Karlsfeld per E-Mail: bauamt@karlsfeld.de wenden.
Foto: KA