Am 15.10.2023 (Sonntag), 22.10.2023 (Sonntag) und 29.10.2023 (Sonntag) findet jeweils vom 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr am großen Karlsfelder See-Parkplatz (Siedlerfestplatz) zwischen den drei Gaststätten „Shato am See", Hochstraße 67 und „Alm am See" und „Burger & Bowls", Hochstraße 71, wieder der beliebte Flohmarkt für Kinder und Erwachsene statt. Bei Regen entfällt der Flohmarkt und es gibt auch keine Ersatztermine für alle drei Flohmärkte. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Neben dem Flohmarkteingang und im Nebengebäude der Gaststätte „Shato am See" stehen öffentliche Toiletten zur kostenlosen Benützung bereit. Viele kostenlose Parkplätze sind neben dem Flohmarkt vorhanden. Oder bequem mit der S-Bahn 2 ab Altomünster (Stundentakt), Petershausen oder Ostbahnhof (Richtung Altomünster oder Petershausen) bis Haltestelle Karlsfeld fahren, in den Bus „712" (40 Minutentakt) umsteigen und bei der Haltestelle „Ostenstraße" aussteigen. Bus hält direkt am Flohmarkteingang.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Händler sind nicht zugelassen. Einlass in das Flohmarktgelände ist ab 7:00 Uhr und bietet Platz für ca. 300 Flohmarktaussteller. Von 7:00 Uhr bis 10:30 Uhr dürfen nach Einweisung des Platzes nur die Tische und Kleiderständer aufgestellt werden. Der Standaufbau ist ab 10:30 Uhr (Bestückung der Tische und Kleiderständer mit Verkaufsware). NEU: der Standabbau erfolgt erst ab 17:00 Uhr.
Um den Geschäftsbetrieb von der Gaststätte „Shato am See" nicht zu stören, dürfen auf keinen Fall die gekennzeichneten Parkplätze durch die Flohmarktverkäufer belegt werden. Dies ist eine Anweisung des zu genehmigten Amtes. Kein Verkauf von nur einer Warengruppe, z.B. „nur Schallplatten" oder nur „PC-Spiele". Aber der Verkauf von „nur Kleidung" oder „nur Spielwaren", auch der Verkauf von selbst hergestellter Ware von Hobbykünstlern ist erlaubt. Wenn Verkäufer der Wagenlänge nach verkaufen, müssen sie auch für die komplette Fahrzeuglänge bezahlen. Diese Stellplätze sind aber auch nur begrenzt verfügbar.
Die Standgebühr, die vor der Einfahrt in den Flohmarktbereich entrichtet werden muss, wird der „Bürgerstiftung Karlsfeld" gespendet und beträgt inklusive Autostellplatz am Verkaufsstand für 3 Meter (bis 1,20 Meter Tiefe) 10,00 Euro, weitere/laufende Meter (bis 1,20 Meter Tiefe) sowie der Kleiderständer kostet 3,50 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.meine-flohmarkt-termine.de (Suchbegriff: Karlsfeld oder Bürgerstiftung). E-Mail: Flohmarkt-Karlsfeld@t-online.de oder unter Tel.: 0151 2096 2096.
Foto: Pixabay