Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


23.04. 2025
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



26.04. 2025
Beschreibung:  

Mit Annette Hallström – Schauspielerin, Regisseurin, Coach. 

 

Trainerin ist wieder Annette, eine staatlich geprüfte, erfahrene Schauspielerin mit über 20 Jahren Erfahrung als Schauspiellehrerin und seit 1994 professionell auch dem Improvisationstheater verbunden.

 

Inhalte des Workshops

- Szenen interessant gestalten (CROW , Routinen und Promise)

- Emotionales Spiel

- Gutes Zusammenspiel mit den Partnern

- Spielfreude und mutiges „Behaupten“

- Individuelles Feedback und Weiterentwicklung

 

Dieser Workshop richtet sich an alle aktiven Improtheater-Spieler. 

 

Ziel ist es, die Grundlagen des Improvisationstheaters zu verinnerlichen, zu vertiefen und im eigenen Spiel anzuwenden und zu erfahren. Durch individuelles Feedback können Stärken und Entwicklungsfelder erkannt und weiterentwickelt werden.

 

In der bewusst kleinen Gruppe kann intensiv mit jeder Einzelnen gearbeitet werden.

 

Wann

Samstag 26. April 2025, von 9:30 – 16:30 Uhr

Sonntag 27. April 2025, von 9:30 – 16:30 Uhr

 

Wo

TSV Eintracht Karlsfeld, Gruppenraum, Jahnstraße 15 in 85757 Karlsfeld

 

Anmeldung: per E-Mail unter abteilungsleitung@tsvbrettl.tsvek.de.

 

Kosten: Jugendliche 95 Euro, Erwachsene 145 Euro, TSV-Mitglieder erhalten 15 Prozent Ermäßigung. 

 

 

 

 

 

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   TSV Eintracht Karlsfeld, Gruppenraum, Jahnstraße 15, 85757 Karlsfeld



26.04. 2025
Beschreibung:  

Anschließend Getränke und Imbiss. 

Termin:  
Kategorie:   Führungen
Ort:   Gehölzlehrpfad



26.04. 2025
Beschreibung:  

Ablauf der Gedenkveranstaltung: 

 

  • Begrüßung durch den Zweiten Bürgermeister Stefan Handl (Treffpunkt 17:00 Uhr am Rathaus Karlsfeld)
  • Beitrag des Jugendrats Karlsfeld
  • Anschließend gehen wir gemeinsam ein Stück der Todesmarsch-Wegstrecke vom Rathaus zum Mahnmal in der Allacher Straße
  • Kranzniederlegung, kurze Ansprachen und Gebet des Rabbiners Baruch ben Mordechai 
  • Ende der Gedenkveranstaltung 

 

Eine Anmeldung ist nicht erfolderlich! 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt 17 Uhr am Rathaus Karlsfeld



27.04. 2025
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1 statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



28.04. 2025
Beschreibung:  

Der VdK Ortsverband Karlsfeld bietet über den VdK Reisedienst für VdK Mitglieder im Landkreis und Gäste eine Mehrtagesreise an.

Sie findet vom Montag, den 28. April bis Donnerstag, den 1. Mai 2025 in das Böhmische Bäderdreieck (Marienbad, Karlsbad, Eger, Kloster Tepl) statt.   


Fahrt im modernen Reisebus
Unterbringung im **** Ensana Hotel Butterfly Marienbad, Top-Lage am Quellenpark
3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
2x Abendessen in Buffetform
freier Eintritt in das Aqua Wellness Zentrum
Heilwasserquelle direkt im Hotel
1x Böhmischer Bierabend mit 3 Freibier und Live-Musik
Reiseleitung Eger und Franzensbad
Ganztagesausflug mit Reiseleitung Marienbad und Kladska
Ganztagesausflug mit Reiseleitung Karlsbad und Kaiserwald
Eintritt und Führung Kloster Tepl
Auslandskranken- und Unfallversicherung
Reiserücktrittskostenversicherung (Basisschutz)

Mehrere Einstiege in Dachau und Karlsfeld
PREIS: pro Person im Doppelzimmer 430 Euro, Einzelzimmerzuschlag 60 Euro.
Einzelzimmer nur begrenzt vorhanden, Mindestteilnehmer 35 Pers.

Durchführung unter Vorbehalt der Mindestteilnehmerzahl. 


Zur Rücksprache steht Ihnen Heribert Oswald, Tel.: 08131 91542 gerne zur Verfügung

Termin:    – 
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Böhmische Bäderdreieck



29.04. 2025
Beschreibung:  

Monatstreffen in St. Josef: Thema: „Trickbetrügern keine Chance geben“ mit

Hauptkommissarin Siegl von der Polizei Dachau, Info: R. Rubröder T. 92487

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



29.04. 2025
Beschreibung:  

Monatstreffen

„Trickbetrügern keine Chance geben“ mit Hauptkommissarin Siegl, Polizei Dachau

Info: R. Rubröder, T. 92487

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef