Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatDezember 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Hier können Sie gezielt suchen:


14.12. 2025
Beschreibung:  

Überraschungen gehören zu Weihnachten dazu. Über manche freut man sich, auf andere würde man vielleicht lieber verzichten. Welche Überraschungen an Weihnachten passieren können, darum geht es am dritten Adventswochenende im Gemeindehaus der Korneliuskirche. Ulrike Hoppe-Heim erzählt "Weihnachtsüberraschungen", wie immer musikalisch begleitet von den Kornelius X-Mas Voices - die natürlich auch neue Lieder als Überraschung dabei haben werden.

 

"Weihnachtsüberraschungen" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 13.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 13.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 14.12. um 18:30 Uhr

Plätze können ab 1. November unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche Gemeindehaus



15.12. 2025
Beschreibung:  

Zu einem vorweihnachtlichen unterhaltsamen Beisammensein lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld unter dem Motto „Adventszauber - heiter und besinnlich“ ein. Bei Glühwein und Plätzchen sorgen lustige und anrührende Geschichten, untermalt von weihnachtlicher Musik, für eine gemütliche Adventsatmosphäre.

 

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 15. Dezember, 14 Uhr, im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, und steht allen interessierten Seniorinnen und Senioren offen, jedoch nur nach persönlicher Voranmeldung bis spätestens 6. Dezember, telefonisch unter 0163 9149 145 oder per E-Mail an s-wbr@web.de. Für bereitgestellte Getränke und Gebäck wird ein Unkostenbeitrag von fünf Euro erhoben.

Termin:  
Kategorie:   Weihnachtsfeier
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, 85757 Karlsfeld



15.12. 2025
Beschreibung:  

Auch in diesem Jahr wird es im Heimatmuseum Karlsfeld an den ersten drei Adventssonntagen weihnachtlich werden. Für die kommende Sonderausstellung bittet das Team des Museums daher um Leihgaben aller Art zum Thema „Tannenduft und Lichterschein“.

 

Und so kann auch heuer Weihnachtliches, das Sie immer schon außerhalb Ihrer eigenen vier Wände zeigen wollen, als kurzfristige Leihgabe einen Platz in der Ausstellung finden. Gesucht werden Darstellungen der Weihnachtsgeschichte aus aller Welt, zum Beispiel Krippen, Engel, Weihnachtskugeln, Baumschmuck, Pyramiden und andere festliche Exponate, die sonst nur im familiären Rahmen zu bewundern sind.

Die Leihgaben sind selbstverständlich vor dem Weihnachtsfest wieder bei Ihnen zu Hause. Weitere Auskünfte dazu gibt die Kuratorin Ilsa Oberbauer unter Telefon 08131 / 91380.

 

Die Annahme der Leihgaben erfolgt am Montag, 17. November 2025, von 17 bis 19 Uhr, die Rückgabe am Montag, 15. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr, im Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6, gegenüber dem Rathaus. Bitte versehen Sie die Leihgaben mit Namen, Adresse und Telefonnummer.

 

Die Ausstellung „Tannenduft und Lichterschein“ ist – zusammen mit der Dauerausstellung des Heimatmuseums – am 30. November, 7. und 14. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de oder auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld



16.12. 2025
Beschreibung:  

Anschließend Adventsfeier.

 

Bitte Weihnachtserzählungen, Gedichte und Lieder vorbereiten, bitte Plätzchen mitbringen.

 

Infos bei Rosi Rubröder unter Teöefon: 08131/92487.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   St. Josef



16.12. 2025
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden.

 

Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 003 (ab September 2025).

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 003



19.12. 2025
Beschreibung:  

Anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Sankt Anna.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



20.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   St. Josef



20.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



21.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Josef



21.12. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



21.12. 2025
Beschreibung:  

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt" Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet.

Eintrittspreis: 2 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



28.12. 2025
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1 statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer