Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


09.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



12.06. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Wir sind 1a" von Karsten Teich.

 

Kurze Sätze und kleine Bildchen zeigen sieben Kinder, die sich ganz unterschiedlich verhalten. Trotzdem vertragen sie sich - schließlich gehen sie alle in die Klasse 1a!

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



14.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Kollerstein am Nordhang



14.06. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Weiler Weide Bauernhof



15.06. 2025
Beschreibung:  

Unter dem Motto "ANTIKE" veranstalt die Evangelische Jugend München-Nord (Kontakt: Karsten Urbanek, E-Mail: ejm-mitte@elkb.de) für Kinder von 8 bis 12 Jahren eine Freizeit in der Jugendsiedlung Hochland, Rohtmühle 1, 82549 Königsdorf.

 

Kosten: 295 Euro (bei finanziellen Schwierigkeiten wird geholfen). 

Termin:    – 
Kategorie:   Kirche
Ort:   Königsdorf



15.06. 2025
Termin:    – 
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Zeltlager Königsdorf



15.06. 2025
Beschreibung:  

Mehr unter www.stadtradeln.de/karlsfeld.

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes



15.06. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



19.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Josef



21.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



24.06. 2025
Beschreibung:  

Monatstreffen                                                

„Lebenslinien und Anekdoten aus Dachau“

Dr. Edgar Forster

 

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



24.06. 2025
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden.

 

Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



25.06. 2025
Beschreibung:  

Die Gemeinde Karlsfeld bietet für ihre Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Energieberatung im Rathaus an.

In 45-minütigen Einzelsitzungen berät Sie Herr Bugert, selbstständiger Energieberater, neutral und unabhängig zu jeglichen Fragestellungen rund um das Thema Energie.

Auf der Internetseite der Gemeinde unter dem Reiter Umwelt- und Klimaschutz können Sie im Bereich Energieberatung die noch verfügbaren Zeiten sowie weitere Beratungstermine einsehen.

Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter klimaschutz@karlsfeld.de. Sofern möglich nennen Sie bitte bereits bei der Anmeldung die Themenbereiche, über die Sie gerne mit Herrn Bugert sprechen möchten.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Rathaus, Gartenstraße 7, 85757 Karlsfeld



25.06. 2025
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



26.06. 2025
Beschreibung:  

Informationen erhalten Sie bei Tanja Mainka, E-Mail: tanja.mainka89@gmx.de oder unter der Telefonnummer: 0171/3811340.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Pfarrheim St. Josef



28.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   TSV Eintracht Karlsfeld



28.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Kollerstein am Nordhang



01.07. 2025
Beschreibung:  

Kirchenkaffee 

gemütlicher Nachmittag 

offener Treff 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



04.07. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen unter https://www.siedlerfest-karlsfeld.de/.

 

 

 

 

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Siedler- und Seefest
Ort:   Parkplatz Seegarten



04.07. 2025
Beschreibung:  

Einladung zum Familienwochenende in Violau

veranstaltet von der Korneliusgemeinde Karlsfeld

vom 04. – 06.07.2025

 

Die Geschichte vom Turmbau zu Babel endet mit einer riesigen Sprachverwirrung. Dem gegenüber steht die Pfingsterzählung, die mit einer rätselhaften Kraft Verständigung und Einheit erreicht. Lasst uns gemeinsam die gegensätzlichen Geschichten erkunden, die von Vielfalt und Miteinander erzählen und wir werden entdecken, was sie uns heute noch zu sagen haben. Freut euch auf kreative Aktivitäten, anregende Gespräche und viele schöne Momente miteinander.

 

Aber auch Spiel, Sport und Freizeit haben viel Platz an diesem Wochenende: ob Tischtennis, Turnhalle, Wiesen oder Spielplatz – hier kann man seine Zeit gut verbringen. Darüber hinaus genießen die Teilnehmenden sehr gutes Essen, das man mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse abschließen kann. Das Bruder Klaus-Heim in Violau bietet drinnen und draußen viele Möglichkeiten, anregende und begeisternde Tage zu genießen.

 

Ein erholsames Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Eltern erwartet euch!

 

Auf euer Kommen freut sich das Familienwochenende-Vorbereitungsteam

 

 

Weitere Informationen erhaltet ihr

per E-Mail: korneliusfreizeit2024@gmx.de.

 

 

Anmeldung bis spätestens 14. April 2025.

Termin:    – 
Kategorie:   Kirche
Ort:   Violau