Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


24.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Raum 003



24.05. 2025
Beschreibung:  

Der Gospelchor der Korneliuskirche präsentiert ein vielseitiges Programm mit 45 Sängerinnen und Sängern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Repertoire aus ruhigen Spirituals, schwungvollen Gospels und modernen Popsongs, die speziell für Chöre arrangiert wurden. Begleitet von Klavier, Gitarre, Querflöte und Schlagzeug, verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Eine Platzreservierung per Email an tickets@kornelius-voices.de wird empfohlen.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



25.05. 2025
Beschreibung:  

Karlsfeld: 16.00 Uhr: Maiandacht mit musikalischer Gestaltung in der Kirche St. Anna

Im Anschluss wird eine Maibowle angeboten. Im Vorfeld der Andacht besteht um 15.30 Uhr die Möglichkeit, den neu renovierten Innenraum der Pfarrkirche im Rahmen einer kleinen Führung zu entdecken. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Adresse: Pfarrverband Karlsfeld, Pfarrei St. Anna, Krenmoosstraße 7, 85757 Karlsfeld.

 

17.00 Uhr: Konzert des Gospelchores Kornelius Voices

Der Gospelchor der Korneliuskirche präsentiert ein vielseitiges Programm mit 45 Sängerinnen und Sängern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Repertoire aus ruhigen Spirituals, schwungvollen Gospels und modernen Popsongs, die speziell für Chöre arrangiert wurden. Begleitet von Klavier, Gitarre, Querflöte und Schlagzeug, verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Eine Platzreservierung per Email an tickets@kornelius-voices.de wird empfohlen. Adresse: Korneliuskirche Karlsfeld Adalbert-Stifter-Straße 3 a, 85757 Karlsfeld

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Anna und Korneliuskirche



25.05. 2025
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1 statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



25.05. 2025



25.05. 2025
Beschreibung:  

Der Gospelchor der Korneliuskirche präsentiert ein vielseitiges Programm mit 45 Sängerinnen und Sängern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Repertoire aus ruhigen Spirituals, schwungvollen Gospels und modernen Popsongs, die speziell für Chöre arrangiert wurden. Begleitet von Klavier, Gitarre, Querflöte und Schlagzeug, verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Eine Platzreservierung per Email an tickets@kornelius-voices.de wird empfohlen.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



27.05. 2025
Beschreibung:  

Monatstreffen                                                 

„Ruinenschleicher & Schachterleis“

München nach 1945

Film von Michael von Ferrari 

Zeitzeugen erinnern sich

Info: R: Rubröder

 

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



27.05. 2025
Beschreibung:  

T. 92487

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



27.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Am Finkenschlag 2



28.05. 2025
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



30.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Josef



31.05. 2025
Termin:    – 
Kategorie:   Sport
Ort:   TSV Eintracht Karlsfeld



31.05. 2025
Beschreibung:  

Einlass ab 31.05.2025, 14:00 Uhr bis 31.05.2025, 23:30 Uhr.

 

Das FünfSieben Festival ist das neueste Highlight in der Festival-Szene rund um München! Direkt am traumhaften Karlsfelder See gelegen, bietet es die perfekte Kulisse für unvergessliche Festival-Vibes. Mit einem Ticketpreis ab 11,34 Euro machen wir großartige Festivalstimmung für alle zugänglich. Von jungen Leuten für junge Leute – das ist unser Motto!

 

Freut euch auf drei hochkarätige Headliner-Acts auf der MAIN STAGE: Ritter Lean & Dani Lia & Gianni Suave. Auf der YOUTH STAGE bieten wir jungen Nachwuchskünstlern eine Bühne: Bands, Musiker und DJs/DJanes. Rund um das Jugendhaus Karlsfeld gibt es am Festivaltag ein buntes Platzprogramm. Für Essen & Trinken ist natürlich auch gesorgt.

 

Tickets braucht ihr nur für die MAIN STAGE, die anderen Bereiche sind kostenlos.

 

Wir wollen ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen können, deshalb sind uns gegenseitiger Respekt und Awareness wichtig!

 

Weitere Infos unter www.57festival.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Am Jugendhaus am Karlsfelder See



31.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Kollerstein am Nordhang



01.06. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



03.06. 2025
Beschreibung:  

Kirchenkaffee 

gemütlicher Nachmittag 

offener Treff 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



03.06. 2025
Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



05.06. 2025
Beschreibung:  

Informationen erhalten Sie bei Tanja Mainka, E-Mail: tanja.mainka89@gmx.de oder unter der Telefonnummer: 0171/3811340.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Pfarrheim St. Josef



06.06. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Fips versteht die Welt nicht mehr" von Jeanette Randerath.

 

Der kleine Dackelterrier Fips versteht die Welt nicht mehr, denn seine Eltern haben sich getrennt. Fips ist zwischen den beiden hin- und hergerissen und seine Gefühle schwanken zwischen Angst und Wut. Da erzählt ihm der alte Hund Bruno eine Geschichte ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



07.06. 2025
Beschreibung:  

Die Singgemeinschaft Karlsfeld gibt gemeinsam mit dem Akkordeon-Ensemble Karlsfeld  und der Pichlstoana Musi

 

am Samstag, den 07. Juni 2025 ein Benefiz-Konzert unter dem Motto

 

 „Aufg´spuit werd!“  - Karlsfeld musiziert und singt

 

Wieder darf sich das Publikum auf ein bunt gemischtes musikalisches Ereignis freuen.

 

Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass:16.30 Uhr). Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen.

Der Musikverein Karlsfeld mit den Abteilungen Singgemeinschaft und Akkordeon-Ensemble und die Musi-Gruppe Pichlstoana freuen sich darauf, Sie begrüßen zu dürfen und Sie für ein bis zwei Stunden musikalisch beschwingt zu unterhalten.

 

Wie bereits bei den letzten Konzerten kommen die gesamten Spenden wieder einer stationären Wohngruppe des „KINDERSCHUTZ MÜNCHEN“ in Karlsfeld zugute.

 

 

Vereinsmitglieder gesucht!

Die Singgemeinschaft probt  jeden Montag von 19:30 bis 21:00 Uhr im Konferenzraum II im Bürgerhaus  (Eingang vom Bürgerhaus Parkplatz). Jeden ersten Montag ist offener Abend für alle Neuinteressierten, die Lust aufs Singen haben.

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus