Jahreskonzert der Kornelius Voices: Musikalisch bis nach Schottland gereist

Jahreskonzert der Kornelius Voices begeistert das Publikum in der Korneliuskirche

 

An einem Samstagabend, an dem sich im Ort die Ausgehmöglichkeiten nur so stapeln, einen vollen Konzertsaal zu erreichen, schafft nicht jeder. Den Kornelius Voices ist es bei ihrem Jahreskonzert am 13. Mai 2023 in der Korneliuskirche mehr als gelungen. Schon eine gute Viertelstunde vor Konzertbeginn war die Kirche so gut gefüllt, dass nachkommende Besucher auf die Orgelempore ausgewichen und gleich im hinteren Bereich stehen geblieben sind. Wie sich im Laufe des Konzerts herausstellen sollte, waren das fast die besten Plätze. Dort konnten sie nach Herzenslust mitschwingen und ab und an sogar ein wenig tanzen.

 

Songs of Joy and Hope, also Lieder der Freude und Hoffnung, hatten die Voices ihr diesjähriges Konzert getauft. Doch eigentlich war es viel mehr. Das abwechslungsreiche Programm, dass Chorleiter Ingo von Bargen zusammengestellt hatte, war eine musikalische Reise, mit stilleren Momenten, mit religiös-spirituellen, mit traurigen und dann wieder mit schönen, sehr hellen und freudigen, die einen strahlen ließen.

Bei ihrer musikalischen Reise machten die Voices natürlich Halt bei einigen Evergreens ihres Repertoires wie Song of Joy und Born Again (Wiedergeboren), womit sie an ihr letztjähriges Jubiläumskonzert erinnerten. Neu im Programm waren Spirituals, bei denen die Sänger unter Beweis stellten, dass sie auch A-capella, also ohne instrumentale Begleitung, glänzen können.

 

Der bewegendste Teil des Konzertes begann mit dem Song „Going Home“ der schottischen Gruppe Runrig, neu arrangiert von Ingo von Bargen. Bereits bei den ersten Klängen von Querflöte und Gitarre war die Stimmung geschaffen, die eine Zugreise durch die schottischen Highlands ausmacht und von der dieses Lied erzählt. Die Chorfassungen von „Tears in Heaven“ von Eric Clapton, „Wunder geschehen“ von Nena und „Heal the World“ von Michael Jackson ließen viel Raum für Emotionen. Die einen mussten ihre Rührung weg blinzeln. Andere hielt es beim Applaus nicht mehr in den Bänken und zum Klatschen waren Bravorufe zu hören.

So nachdenklich und gerührt wollten die Gospelsänger ihre Fans dann aber doch nicht nach Hause gehen lassen. Mit den mitreißenden Titeln des letzten Drittels „Is he Worthy“ und „Happy“ ihres Konzertes rissen sie die Besucher endgültig von den Bänken, so dass das Konzert erst nach mehreren Zugaben und insgesamt zwei Stunden zu Ende war.

 

 

Foto: Kornelius Voices