Bücherzelle vor dem Karlsfelder Rathaus offiziell eingeweiht

Bücherzelle vor dem Karlsfelder Rathaus offiziell eingeweihtKA

V.l.: Jugendratsvorsitzende Lorenz Stabl und Sana Tawaf mit Bürgermeister Stefan Kolbe bei der offiziellen Einweihung der Bücherzelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bücherfreunde aufgepasst!

 

Ein Projekt des Jugendrates Karlsfeld

 

(KA) „Lesen stärkt die Seele“, sagte damals schon der französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire. Dabei ist es beachtlich, dass der Zauber des Bücherlesens trotz des digitalen Zeitalters bis heute anhält. Für Bücherfreunde, die neuen Lesestoff benötigen, befindet sich nun vor dem Rathaus Karlsfeld die perfekte Anlaufstelle – eine Bücherzelle zum Stöbern und Tauschen. Erster Bürgermeister Stefan Kolbe, der Vorsitzende des Jugendrates Karlsfeld Lorenz Stabl sowie Sana Tawaf, stellvertretene Vorsitzende des Jugendrates, weihten die zur Bücherzelle umfunktionierte Telefonzelle am 22. August 2024 offiziell ein.

 

Für den ersten Bücherbestand sorgte Bürgermeister Stefan Kolbe, indem er seine mit Büchern prall gefüllte Kiste mit Hilfe des Jugendrates in die Bücherzelle einsortierte. „Ich bin stolz auf das erste große abgeschlossene Projekt des neuen, dieses Jahr gewählten Jugendrates. Mir gefällt vor allem die Nachhaltigkeit, die solch eine Tauschbörse mit sich bringt. Eine tolle Idee.“, wie Stefan Kolbe findet. In der neuen Bücherzelle können Bürgerinnen und Bürger tauschen, ihre gelesenen Bücher anderen zur Verfügung stellen oder selbst Neues entdecken und sich inspirieren lassen.

 

Lorenz Stabl und Sana Tawaf haben gemeinsam mit den anderen Jugendratsmitgliedern die ausgediente Telefonzelle, die bis vor Kurzem noch beim Jugendhaus stand, liebevoll restauriert und aufbereitet. Die Idee zu diesem Projekt hatte bereits Rebecca Lang, die Mitglied des vorherigen Jugendrates war. „Das letzte Projekt des alten Jugendrates war sozusagen das erste große Projekt des neuen Jugendrates. Wir werden auch selbst ein Auge auf die Bücherzelle haben und gegebenenfalls bei Bedarf weitere Regale anbringen“, berichten die beiden enthusiastisch.

 

Wichtig war Bürgermeister Stefan Kolbe und dem Jugendrat ein zentraler Bereich für den Standort der Bücherzelle. Sollte das Projekt gut angenommen werden, sollen weitere Bücherzellen an anderen Standorten folgen. „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“, meinte schon Heinrich Heine. Und so eine Bücherwelt gibt es jetzt auch in Karlsfeld.

 

 

Foto: KA