Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatFebruar 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728
Hier können Sie gezielt suchen:


02.02. 2025
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Eintrittspreis: 2 Euro

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



02.02. 2025
Beschreibung:  

Einlass: 13 Uhr

 

Es feiert der OFC Karlsfeld mit den Karlsfelder Prinzenpaaren und ihren Garden sowie den OFC-Clowns Lumpi und Pipa.  

 

Eintritt: 6 Euro

 

Weitere Infos unter www-ofc-karlsfeld.de. 

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Großer Saal, Bürgerhaus



04.02. 2025
Beschreibung:  

Kirchenkaffee

gemütlicher Nachmittag

offener Treff

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



04.02. 2025
Beschreibung:  

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein kleines Smartphone Ihren Alltag so viel einfacher und angenehmer gestalten kann?


Wir möchten Sie zu einem zweiteiligen informativen Vortrag einladen, bei dem wir Ihnen zeigen, wie das Smartphone zu Ihrem persönlichen Alltagshelfer werden kann. Dabei geht es um Themen wie die Gesundheit, geistige Fitness, Ernährung, soziale Kontakte, Geld sparen und Alltagserleichterungen. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie Ihr Smartphone optimal nutzen können.

 

Dazu bieten wir begleitend - für einen begrenzten Teilnehmerkreis mit kleinen Vorkenntnissen und eigenem Android-Gerät - einen Smartphone-Kurs an. Details dazu erfahren Sie beim Vortrag. Der zweite Teil der Information für alle Interessierten findet im März statt.

 

Vortrag beim VdK am Dienstag, 4. Februar 2025, um 14:30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65.  


Für VdK Mitglieder und Gäste, Einlass ab 14 Uhr. Der Zugang ist barrierefrei, die Teilnahme kostenlos

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65, 85757 Karlsfeld



08.02. 2025
Termin:  
Kategorie:   Selbsthilfegruppen
Ort:   Bürgertreff



08.02. 2025
Beschreibung:  

Martin Frank mit „Wahrscheinlich liegt’s an mir!“ in Karlsfeld 

 

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.     

 

Apropos Kreuzfahrt, ich habe jetzt die Dreißig erreicht und weiß immer noch nicht, wohin die Reise geht. Wahrscheinlich sollte ich woke sein. Stattdessen muss ich erst einmal googeln, wie man das überhaupt schreibt. Mich nerven diese ganzen fanatischen Weltverbesserer genauso sehr, wie die denen alles am Arsch vorbeigeht.     

 

Sie merken schon, so richtig konkret wird es nicht. Falls Sie dennoch die Katze nicht im Schlafrock kaufen wollen, verstehe ich das. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich sage, was Sie von diesem Programm nicht erwarten können. Ich werde nicht den neuesten Hit von Michael Wendler singen. Ich werde auf der Bühne kein Rührei braten. Ich werde nicht nach ihrer Handynummer fragen. Die einzige Frage, die mich aktuell wirklich brennend interessiert, ist: Ob Mozart überhaupt von den Kugeln weiß?     

 

Ach, aber ich sollte vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.     

Live zu erleben ist er am Samstag, 08. Februar 2025 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus in Karlsfeld.  

 

Tickets unter:  

www.martinfrank-kabarett.de

und www.konzertbuero-landshut.de 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



12.02. 2025
Beschreibung:  

Auch dieses Jahr bietet die Gemeinde Karlsfeld ihren Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Energieberatung im Rathaus an. Der erste Termin findet am Mittwoch, 12. Februar 2025, von 15:00 bis 18:45 Uhr statt. In 45-minütigen Einzelberatungen berät Sie Herr Bugert, selbstständiger Energieberater, neutral und unabhängig zu jeglichen Fragestellungen rund um das Thema Energie.

 

Auf der Internetseite der Gemeinde unter dem Reiter Umwelt- und Klimaschutz können Sie im Bereich Energieberatung die noch verfügbaren Zeiten sowie weitere Beratungstermine einsehen.

 

Wenn Sie Interesse an einer Sitzung mit Herrn Bugert haben, melden Sie sich bitte per E-Mail unter klimaschutz@karlsfeld.de an. Sofern möglich nennen Sie bitte bereits bei der Anmeldung die Themenbereiche, über die Sie gerne mit Herrn Bugert sprechen möchten.

 

Die nächste Energieberatung findet dann am Mittwoch, 19. März 2025, von 15:00 bis 18:45 Uhr statt.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Rathaus Karlsfeld



14.02. 2025
Beschreibung:  

Eine Liebe für die Ewigkeit. Das Tanzforum München zeigt mit "Dracula" ein schaurig-romantisches Ballett um den wohl bekanntesten Vampir aller Zeiten.

 

Ein Ballett von Maximilian Widmann: Der junge Anwalt Jonathan Harker reist geschäftlich nach Transsylvanien, um mit Graf Dracula in Kontakt zu treten. Er ahnt nicht, dass der Graf ein Untoter ist und dazu verdammt, fu?r alle Ewigkeit vom Blut der Lebenden zu trinken. Als dieser ein Foto von Harkers Verlobten Mina sieht, erkennt er darin das Ebenbild seiner verstorbenen Frau Elisabetha. Der Vampir nimmt Harker in Gefangenschaft und reist nach London, um Mina zu finden und seine Liebe zu ihr mit dem Biss der Unsterblichkeit zu besiegeln. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Inspiriert von Bram Stokers berühmten Roman sowie diversen Verfilmungen des Stoffs hat Maximilian Widmann eine tänzerische Umsetzung für das Tanzforum München erarbeitet.


Das Tanzforum München besteht seit 25 Jahren. „Dracula“ verbindet eine romantische Handlung mit einer aufwändigen Kostümausstattung und einer einfallsreichen Choreografie mit zahlreichen tänzerischen Höhepunkten.

 

Im Rahmen des Musiktheaterabonnements der Gemeinde Karlsfeld. Restkarten sind in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld, Tel.: 08131/99-244; E-Mail: kasse@karlsfeld.de erhältlich. Die Abendkasse wird am 14. Februar 2025 ebenfalls geöffnet sein. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



15.02. 2025
Beschreibung:  

Eine Anmeldung ist bei allen Veranstaltungen notwendig.

 

Ablauf: 

 

- Kaffee und Kuchen ab 13:30 Uhr

- Workshops ab 14 Uhr - einfach bis schwer, für alle etwas dabei! 

- Abendessen 18 Uhr

Party und Show ab ca. 19 Uhr

 

Mit Line Dance Star Marc Schmid: 10-facher Weltmeister verschiedener Leistungsgruppen Line Dance und Coupledance.

 

Betrag: 29 Euro

 

Die Plätze sind begrenzt: Jetzt anmelden unter lifegdancers@gms.de oder info@lebensgefuehl-studio.de, Tel.: 0179/243 74 66. 

 

Essensbestellungen (Menu: Kartoffelgratin und Leberkäse oder Wiener und Salat) bis 10. Februar 2025 möglich.

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl-Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



15.02. 2025
Beschreibung:  

Der Kinderfaschingsball musste aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahlen auf den 15. Februar 2025 vorgezogen werden.

 

Einlass: 13:15 Uhr

 

Vorverkauf und Tageskasse: 7 Euro (Kinder unter 3 Jahren sind kostenfrei)

 

Kartenvorverkauf: 

Blumenstudio am Marktplatz bis 14.02.2025, Tel.: 08131/92658

 

Eine Tisch- und Platzreservierung ist nicht möglich. 

Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen.

Filmaufnahmen sind nicht gestattet.

 

Mehr Infos unter www.jtsc-karlsfeld.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Bürgerhaus



16.02. 2025
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Eintrittspreis: 2 Euro

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



16.02. 2025
Beschreibung:  

Einlass: 13 Uhr

 

Es feiert der OFC Karlsfeld mit den Karlsfelder Prinzenpaaren und ihren Garden sowie den OFC-Clowns Lumpi und Pipa.  

 

Eintritt: 6 Euro

 

Weitere Infos unter www-ofc-karlsfeld.de. 

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Großer Saal, Bürgerhaus



17.02. 2025
Beschreibung:  

Ob im Haushalt, beim Spazierengehen oder im Freundeskreis – Notfälle können jederzeit und überall eintreten. Um im Ernstfall vorbereitet zu sein, hat der Seniorenbeirat Karlsfeld für Seniorinnen und Senioren einen speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Auffrischungskurs in Erster Hilfe organisiert.

 

Der Kurs unter der Leitung von Michael Karlstetter, Ausbilder beim BRK Dachau, behandelt u.a. Themen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung, den Einsatz eines Defibrillators und die Versorgung von Verletzungen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. „Unser Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Senioren zu befähigen, im Notfall selbstbewusst zu handeln“, betont Günter Krebs, Vorsitzender des Seniorenbeirats.

 

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 17. Februar, um 14:30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 6. Februar telefonisch unter 08131 92456 oder per E-Mail an gkrebs@t-online.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



18.02. 2025
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 007.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 007



20.02. 2025
Termin:  
Kategorie:   Selbsthilfegruppen
Ort:   Bürgertreff



20.02. 2025
Beschreibung:  

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band am 20.Januar 2025 das Bürgerhaus Karlsfeld rocken.

 

„Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah!

 

 

Tickets sind online unter www.kultur-ticketshop.de/sigl_karlsfeld2025 erhältlich.

Kosten: 38-39,50 Euro 

Infos zur Veranstaltung unter Telefon: 08142/654550.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



21.02. 2025
Beschreibung:  

In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Am 7. März findet dieser in Karlsfeld um 17 Uhr in St. Anna statt, vorbereitet von Frauen aus den drei Gemeinden St. Josef, St. Anna und der Korneliuskirche. Im Anschluss an den Gottesdienst freut sich das WGT-Team über einen regen Austausch im Pfarrsaal bei Kaffee und Kuchen.

 

Neue Mitglieder für das Team „Weltgebetstag“ sind herzlich willkommen. Das erste Treffen in diesem Jahr findet am Dienstag, 21. Februar 2025, um 19 Uhr im Pfarrheim St. Anna statt. Das Team freut sich über jeden, der mithelfen möchte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Heidemarie Hofer unter der Telefonnummer: 08131/91673.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim St. Anna



22.02. 2025
Beschreibung:  

Auf A Wort "Best of STS & Austropop"

Karlsfeld, Bürgerhaus

Samstag, 22. Februar 2025

Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

 

Im Jahre 2008 wurde die 6-köpfige Band „Auf A Wort“ mit dem Ziel gegründet, die einzigartige Musik Ihrer Ikonen, der steirischen Kult-Band STS (Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz) möglichst authentisch zu spielen. 

Viel ist seitdem passiert. Über 450 sehr erfolgreiche, oft ausverkaufte Konzerte in ganz Bayern sowie Österreich und Südtirol hat die Band aus dem Chiemgau mittlerweile absolviert! 

Mittlerweile umfasst das Programm „… die Songs von STS“ über 70 Songs der steirischen Kult-Band. 

 

Für viel Abwechslung und Kurzweile sorgen die verschiedenen musikalischen Interpretationen der Band – mal „unplugged“ nur mit Akustik-Gitarren, oder zusätzlich mit Klavier oder aber mit kompletter Band. Auch durch die sympathische und lockere Moderation schafft es die Band immer wieder, bei den Konzerten nicht nur musikalisch voll zu überzeugen. 

Seit 2014 hat „Auf A Wort“ nochmals das Repertoire erweitert. Das Beste von STS wird durch ein wahres Hitfeuerwerk von Austropop-Grössen wie Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer (bzw. Austria3), Peter Cornelius, Hubert von Goisern, EAV und Co. komplettiert. Auch Lieder neuer, aktueller Austropop-Bands wie Wanda, Seiler&Speer, Pizzera&Jaus haben ins Programm gefunden – ausgelassene Partystimmung ist garantiert!!! 
 
In Karlsfeld (Bürgerhaus) spielt die Band am Samstag, 22. Februar 2025 um 19:30 Uhr einen bunten Hit-Mix: "Best of STS & Austropop" 

Karten für den Auftritt von “Auf A Wort” gibt es vorab über https://www.muenchenticket.de/ und bei allen München Ticketvorverkaufsstellen. Außerdem beim RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56, unter (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



23.02. 2025
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1 statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



23.02. 2025
Beschreibung:  

Der Treffpüunkt 60 reist mit Familie Wimmer in drei Städte, die unterschiedlicher nicht sein können: Istanbul, Las Vegas, Venedig.

 

Multivisionsschau von Barbara und Cyriakus Wimmer.

 

Infos bei R. Rubröder unter Telefon: 08131/92487. 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef