Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


21.07. 2024
Beschreibung:  

Das TSV Brettl veranstaltet zwei Theater-Workshops "Impro-Theater", Basics" für Jung und Alt mit Annette Hallström (Schauspielerein und Persönlichkeits-Coach) am 20. und 21. Juli 2024.

 

Themen-Schwerpunkte sind: Intuitionstraining, Wahrnehmung, persönliche Stärken kennenlernen und ausbauen, Teamplay und Improvisation.

 

Dies ist eine besondere Gelegenheit, euer Talent in lockerer Atmosphäre mit Spiel und Spaß selbst mal auszuproboeren. Ob als Neuling oder als bereits aktiver Laienschauspieler - hier habt ihr die Chance, euer Wissen ud euer Talent für Freizeit oder Beruf zu erkennen oder auch weiter auszubauen.

 

Termine: 20. Juli 2024: 10 bis 17 Uhr und 21. Juli 2024: 09:30 bis 14:30 Uhr. 

 

Kostenbeitrag: Jugend: 37,50 Euro und Erwachsene 75 Euro.

 

Anmeldung und Rückfragen unter 0176/18605017, E-Mail: abteilungsleitung@tsvbrettl.tsvek.de. 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Franz-Schiebl-Sporthalle, Jahnstraße 15, Karlsfeld



21.07. 2024
Beschreibung:  

Lektorin Christine Mühl.

Mit den Kornelius Voices und anschließendem Kirchkaffee. 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



21.07. 2024
Beschreibung:  

Lektorin Christine Mühl.

Mit den Kornelius Voices und anschließendem Kirchkaffee.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Gemindehaus der Korneliuskirche Karlsfeld



21.07. 2024
Beschreibung:  

Gemeinsame Festmesse für den Pfarrerverband in Sankt Anna, anschließend Pfarrverbandsfest in Sankt Anna und Verabschiedung von Pfarrer Bernhard Rümmler in den Ruhestand, sowie Verabschiedung von Diakonatspraktikant Peter Palmer und Pfarrvikar Karl Abegg.

 

Bitte beachten, dass es an diesem Sonntag keine 9-Uhr-Messe in Sankt Anna und keine 10.30-Uhr-Messe in St. Josef gibt!

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



21.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



21.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus



21.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stadion Jahnstraße



21.07. 2024
Beschreibung:  

Mit seinem neuen Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl. Daher präsentiert, der aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler aus Niederbayern sein neues Programm. Dieses besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat und dem Bairischen Dialekt. Eben Kabarett für Hirn, Herz und Humor, wie es seine Fans vom Vogelmayer kennen. Kritiker und Publikum sind sich einig: Er ist eine Rampensau, wie sie im Buche steht, einfach ein bayerisches Original, das man live erleben muss. Sie fragen sich jetzt bestimmt, wo?

Am 21.07.2024 tritt der „Vogelmayer“ im Restaurant der Karlsfelder Stubn auf, Beginn ist um 18 Uhr.

DER EINTRITT IST FREI! Wir bitten lediglich um vorherige Reservierung im Restaurant unter: 08131/92124.

Das gesamte Team der Karlsfelder Stubn freut sich auf Ihren Besuch!

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Karlsfelder Stubn im Bürgerhaus



21.07. 2024
Beschreibung:  

Am Sonntag, den 21. Juli 2024 um 19 Uhr lädt das Karlsfelder Sinfonieorchester im Bürgerhaus Karlsfeld zur diesjährigen Serenade ein.

 

Anlässlich des 33. Gründungsjubiläums des Karlsfelder Sinfonieorchesters in diesem Jahr möchten wir uns bei unserem Publikum mit einem bunten Reigen beliebter musikalischer „Schmankerl“ bedanken, die unsere Freude am langjährigen gemeinsamen Musizieren widerspiegeln.

 

Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (Ouvertüre aus dem „Sommernachtstraum“), Johann Strauß („Geschichten aus dem Wienerwald“), Edward Elgar (March Nr. 1 „Pomp and Circumstance“) und George Bizet (Auszüge aus „L’Arlésienne Suite Nr. 2“).

 

Wie bereits im letzten Jahr lassen wir wieder das Instrument des Jahres erklingen. Den Platz nimmt dieses Jahr die Tuba ein, ein Instrument, welches man eher selten solistisch hört. Wir freuen uns daher ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit Paul Aderholz. Der 19-jährige Student entdeckte seine Leidenschaft für die Tuba im Alter von 11 Jahren und ist u.a. Mitglied im Bayerischen Landesjugendposaunenchor. Er interpretiert gemeinsam mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester ein Werk von Antonio Capuzzi.

 

Auch unsere jüngste Solistin darf nicht fehlen: Die 8-jährige Olivia Pfefferkorn wird den ersten Satz aus dem Violinkonzert in G-Dur von Joseph Haydn spielen.

 

Kartenvorverkauf ab 6. Juli 2024 bei M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld

Eintrittspreise: An der Abendkasse 20 Euro, im Vorverkauf 15 Euro, Kinder und Jugendliche frei.

Einlass ab 18.30 Uhr

 

 

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



23.07. 2024
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



24.07. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



27.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



27.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Weihnachtsfeier
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



27.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



28.07. 2024
Beschreibung:  

Prädikantin Monika Weber. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



29.07. 2024
Beschreibung:  

Das beliebte Sommerferien-Programm Mini-Karlsfeld ist dieses Jahr ab dem 01.07. buchbar. Die Buchung kann tageweise oder wochenweise erfolgen und läuft über das Ferienprogramm des Kreisjugendringes Dachau: www.unser-ferienprogramm.de/kjr-dachau.

 

Vom 29.07. bis 11.08.2024 können Kinder von 6-12 Jahren in die faszinierende Welt des Mini-Karlsfeld-Dorfes eintauchen und es zum Leben erwecken. Spannung, Spiel und Kreativität stehen auf dem Programm. Es wird auch ein warmes Mittagessen geben.  

Termin:    – 
Kategorie:   Kinder
Ort:   Jugendhaus Karlsfeld



30.07. 2024
Beschreibung:  

Es wird um Kuchen und Salate gebeten.

 

Info: Rosi Rubröder, Telefon: 08131/92487. 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



30.07. 2024
Beschreibung:  

Sommerfest St. Josef

 

Info: Rosi Rubröder, T.: 92487

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Josef



30.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stadion Jahnstraße