Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatDezember 2024nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Hier können Sie gezielt suchen:


14.12. 2024
Beschreibung:  

Am 3. Adventswochenende gibt es im Gemeindehaus der Korneliuskirche wieder adventliche Musik und Geschichten mit den Kornelius X-Mas Voices und Ulrike Hoppe-Heim als Erzählerin zu hören. Dieses Jahr lautet das Motto "Unterwegs an Weihnachten". Ein ungewöhnliches Thema? Nein, denn schon die Weihnachtsgeschichte hat viel mit "unterwegs sein" zu tun: Maria und Josef waren unterwegs nach Bethlehem und die heiligen drei Könige reisten aus dem Morgenland an. Und auch heute sind viele Leute an Weihnachten unterwegs, um Weihnachten mit der Familie zu Hause oder in fremden Landen zu feiern.

 

"Unterwegs an Weihnachten" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 14.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 15.12. um 18:30 Uhr

Plätze können unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Gemeindehaus der Korneliuskirche



14.12. 2024
Beschreibung:  

Am 3. Adventswochenende gibt es im Gemeindehaus der Korneliuskirche wieder adventliche Musik und Geschichten mit den Kornelius X-Mas Voices und Ulrike Hoppe-Heim als Erzählerin zu hören. Dieses Jahr lautet das Motto "Unterwegs an Weihnachten". Ein ungewöhnliches Thema? Nein, denn schon die Weihnachtsgeschichte hat viel mit "unterwegs sein" zu tun: Maria und Josef waren unterwegs nach Bethlehem und die heiligen drei Könige reisten aus dem Morgenland an. Und auch heute sind viele Leute an Weihnachten unterwegs, um Weihnachten mit der Familie zu Hause oder in fremden Landen zu feiern.

 

"Unterwegs an Weihnachten" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 14.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 15.12. um 18:30 Uhr

Plätze können unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Gemeindehaus der Korneliuskirche



15.12. 2024
Beschreibung:  

Kerzenschein und Krippenzauber

 

Lassen Sie sich in der der Sonderausstellung „Kerzenschein und Krippenzauber“ in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Zu sehen gibt es neben Krippen, Pyramiden, Engel, Kugeln und Baumschmuck viele weitere weihnachtliche Exponate aus den Beständen des Museums. Auch viele private Leihgaben sind zu bestaunen. Ein schöner Auftakt, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

 

Die Dauerausstellungen „Entwicklung der Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802“ und „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ sind ebenso geöffnet.

 

Termine und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



15.12. 2024
Beschreibung:  

„Und wenn die dritte Kerze brennt…“- „Konzert im Advent“ des Karlsfelder Sinfonieorchesters

 

Zu einem musikalischen Ausklang des dritten Adventssonntags lädt das Karlsfelder Sinfonieorchester am 15. Dezember 2024 um 17.00 Uhr ins Bürgerhaus Karlsfeld ein.

 

Auf dem Programm steht u.a. Arcangelo Corellis „Concerto grosso op. 6 Nr. 8 g-Moll“, besser bekannt als sein „Weihnachtskonzert“. Den großen Erfolg dieses Werkes erlebte Corelli leider nicht mehr, denn es erschien erst 1714, ein Jahr nach seinem Tod.

 

Franz Joseph Haydn hingegen konnte am 10. Februar 1794 in London den begeisterten Applaus nach der Uraufführung seiner „Sinfonie Nr. 99 in Es-Dur“ persönlich miterleben. Es ist die erste Sinfonie, in der Haydn Klarinetten verwendete.

 

Mit gerade einmal 18 Jahren komponierte Wolfgang Amadeus Mozart sein erstes Konzert für ein Soloblasinstrument, das „Konzert B-Dur für Fagott und Orchester KV 191“.

Wir freuen uns sehr auf die Aufführung dieses Werkes mit dem Solisten Marco António Gonçalves. Der gebürtige Portugiese studierte in den Niederlanden Fagott und schloss sein Studium 2021 mit dem „Bachelor of Music“ ab. Seit 2022 lebt er in München.

 

Kartenvorverkauf ab 30.11. bei M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld

Eintrittspreise: An der Abendkasse 18€, im Vorverkauf 15€, Kinder und Jugendliche frei.

Einlass ab 16.30 Uhr

 

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



15.12. 2024
Beschreibung:  

Am 3. Adventswochenende gibt es im Gemeindehaus der Korneliuskirche wieder adventliche Musik und Geschichten mit den Kornelius X-Mas Voices und Ulrike Hoppe-Heim als Erzählerin zu hören. Dieses Jahr lautet das Motto "Unterwegs an Weihnachten". Ein ungewöhnliches Thema? Nein, denn schon die Weihnachtsgeschichte hat viel mit "unterwegs sein" zu tun: Maria und Josef waren unterwegs nach Bethlehem und die heiligen drei Könige reisten aus dem Morgenland an. Und auch heute sind viele Leute an Weihnachten unterwegs, um Weihnachten mit der Familie zu Hause oder in fremden Landen zu feiern.

 

"Unterwegs an Weihnachten" findet an folgenden Terminen statt:

 

  • Samstag, 14.12. um 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.12. um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 15.12. um 18:30 Uhr

Plätze können unter der E-Mail-Adresse tickets@kornelius-voices.de reserviert werden. Der Eintritt ist frei.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Gemeindehaus der Korneliuskirche



17.12. 2024
Beschreibung:  

Bitte selbst gebackene Plätzchen mitbringen.

 

Informationen bei Rosi Rubröder unter Telefon: 08131/92487. 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



17.12. 2024
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 007.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 007



18.12. 2024
Beschreibung:  

Das Jugendhaus Karlsfeld lädt zur Weihnachtsfeier mit Punsch, Plätzchen und Weihnachtsmusik ein. 

Jugendliche ab der fünften Klasse können von 16 bis 20 Uhr einfach vorbeischauen.

Termin:  
Kategorie:   Weihnachtsfeier
Ort:   Jugendhaus



21.12. 2024
Beschreibung:  

Am Samstag, den 21.12.24 findet um 16 Uhr das Weihnachtskonzert des Karlsfelder Chores CHORANGE unter der Leitung von Martina Schleifer statt - dieses Jahr in der bereits weihnachtlich geschmückten Sankt Josef Kirche in Karlsfeld!

Eine wunderbare Weihnachts- Einstimmung, so kurz vor dem Fest!

Freuen Sie sich an unserem Weihnachtsprogramm, bei einigen bekannten traditionellen Liedern liegen Liedtexte bereit, die zum Mitsingen einladen! Der Eintritt ist frei, Spenden für einen guten Zweck sind willkommen!

Chorange wünscht allen Karlsfeldern ein frohes Fest!

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Sankt Josef-Kirche Karlsfeld



22.12. 2024
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Februar, Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



24.12. 2024
Beschreibung:  

Die Blaskapelle Karlsfeld spielt ca. eine Stunde. 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Friedhof Karlsfeld



27.12. 2024
Beschreibung:  

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die
Online-Reservierung Ihres Termins unter www.blutspendedienst.com/karlsfeld notwendig. 

 

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei)
oder info@blutspendedienst.com.


Überprüfen der Spendefähigkeit:
blutspendedienst.com/spendecheck. 

 

Bitte bringen Sie Ihren Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden) mit.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



31.12. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance. 

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld