Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


09.07. 2025
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



10.07. 2025
Beschreibung:  

Informationen erhalten Sie bei Tanja Mainka, E-Mail: tanja.mainka89@gmx.de oder unter der Telefonnummer: 0171/3811340.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Pfarrheim St. Josef



10.07. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Wird schon schiefgehen, Ente!" von Daniel Fehr.

 

Maus und Ente werden vom Biber zu seinem neuen Damm eingeladen. Doch kaum haben sie sich auf den Weg gemacht, ist sich Ente nicht mehr sicher, dass es eine gute Idee war ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



10.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



11.07. 2025
Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt



12.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Kollerstein am Nordhang



13.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   TSV Eintracht Karlsfeld



17.07. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte" von Sabine Bohlmann.

 

Der kleine Siebenschläfer will heute draußen übernachten, doch so allein im Dunkeln wird ihm doch etwas mulmig ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



18.07. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze! 

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz und weitere Standorte



19.07. 2025
Beschreibung:  

Chorange lädt am 19. Juli 2025 im Rahmen des KOMSOS Kulturfestivals um 18 Uhr zu abwechslungsreicher Unterhaltung in die Kirche St. Josef in die Schulstraße 4 in Karlsfeld ein!

Der vielseitige Chor aus Karlsfeld präsentiert Lieder aus aller Welt, mal schwungvoll und rhythmisch, mal leise und eindrucksvoll, in jedem Fall mit viel Energie und Lebensfreude!

 

Der Eintritt ist frei! 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Kirche St. Josef, Schulstr. 4, 85757 Karlsfeld



20.07. 2025
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.karlsfelder-triathlon.org.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Einzelheiten unter www.karlsfelder-triathlon.org.



20.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



20.07. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld



22.07. 2025
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden.

 

Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



23.07. 2025
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



24.07. 2025
Beschreibung:  

Informationen erhalten Sie bei Tanja Mainka, E-Mail: tanja.mainka89@gmx.de oder unter der Telefonnummer: 0171/3811340.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Pfarrheim St. Josef



24.07. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Ein neuer Freund für Bagger Ben" von Dörte Horn.

 

Bagger Ben und seine Freunde aus dem Baustellen-Kindergarten arbeiten an einem neuen Projekt und jeder weiß, was er zu tun hat. Aber wo kann das neue Feuerwehrauto Felix helfen?

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



26.07. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Kollerstein am Nordhang



29.07. 2025
Beschreibung:  

Sommerfest

 

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



03.08. 2025
Beschreibung:  

„Als GESTERN noch HEUTE war“ ist eine interessante Ausstellung für Alt und Jung, die bei den einen Erinnerungen weckt und bei den anderen viele spannende Fragen aufwirft.

 

Sicher ist so manchem Gast beim Betrachten der Exponate noch in guter Erinnerung, „wie etwas früher war“ oder „wie man etwas gemacht hat“ – und viele jugendliche Besucher werden staunen, wenn sie vielleicht zum ersten Mal vor einem Grammophon, einem Rechenschieber oder einem Thermo-Faxgerät stehen.

 

So zeigt die Ausstellung unter vielem anderen die technische Entwicklung von der klassischen Filmkamera über die Sofortbildfotografie bis zur Digitalkamera, vom Wählscheibentelefon zum Handy, von der Typenhebel-Schreibmaschine bis zum PC oder vom Röhrenradio über Walk- und Discman zum heutigen Streaming. Auch viele Bereiche des täglichen Lebens kommen nicht zu kurz: wer denkt heute noch an Schiefertafel und Griffel, an die Deutsche Schrift, an Weckgläser und Kaffeemühlen, an Lockenwickler und Brennschere?

 

Die Sonderausstellung ist bis zum 19.Oktober 2025 zu besichtigen.

 

Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum eine reiche Sammlung an Exponaten aus der Karlsfelder Geschichte, die Ihnen das Museumsteam gerne näher bringt.


Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seinen Ausstellungen an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Eintrittspreis 2,-- Euro.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums freuen sich auf viele Besucher.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstraße 6, 85757 Karlsfeld