Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


01.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna Haus



01.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



01.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Friedhof Karlsfeld



02.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



03.11. 2023
Beschreibung:  

Eine Kurklinik mit ganz eigenen Therapien, ein ständig streitendes Ehepaar und ein skurriler Gast im Seidenkimono … In der Komödie „Glaubersalz zum Nachtisch“ geht es drunter und drüber. Das TSV Brettl bringt das Theaterstück von Heidi Mager im November sieben Mal auf die Bühne.

„Eine Entgiftungskur könnte dich vitalisieren und kräftigen“, hatte seine Frau gesagt. Nach endlosem Joggen, Leberwickeln und nichts anderem als Glaubersalz zum Nachtisch, fühlt sich Amadeus Motzer jedoch keineswegs belebt, sondern vielmehr stinksauer. Zu allem Überfluss soll er jetzt auch noch mit einem Wildfremden das Bett teilen. Doch niemand scheint seinen Frust zu verstehen. Im Gegenteil: Die Ärztinnen, seine Schwägerin und sogar seine Frau sind ganz begeistert von seinem charismatischen neuen Zimmergenossen. Er ist stets gut gelaunt, liest den Damen jeden Wunsch von den Augen ab und scheint aus dem scheußlichen Kur-Essen eine Menge Lebensenergie zu ziehen. Das kommt Amadeus Motzer alles etwas faul vor ...

 

Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie im November ins Bürgerhaus Karlsfeld. Für das leibliche Wohl sorgt die Karlsfelder Stubn und für das Seelenwohl die sechs Schauspielerinnen und Schauspieler des TSV Brettl um Regisseurin Brigite Mank. Karten gibt es ab 11 € an der Abendkasse oder online über Reservix. Wir freuen uns auf Sie!

 

Termine: 3., 4.,10., 11., 17., 18. November um 20 Uhr, am 11. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



04.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



04.11. 2023
Beschreibung:  

Die Besucher erwartet u.a. die Vorstellung der Prinzenpaare (Kinder und Erwachsene).

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Karlsfelder Stubn, Allacher Str. 1, 85757 Karlsfeld



04.11. 2023
Beschreibung:  

Eine Kurklinik mit ganz eigenen Therapien, ein ständig streitendes Ehepaar und ein skurriler Gast im Seidenkimono … In der Komödie „Glaubersalz zum Nachtisch“ geht es drunter und drüber. Das TSV Brettl bringt das Theaterstück von Heidi Mager im November sieben Mal auf die Bühne.

„Eine Entgiftungskur könnte dich vitalisieren und kräftigen“, hatte seine Frau gesagt. Nach endlosem Joggen, Leberwickeln und nichts anderem als Glaubersalz zum Nachtisch, fühlt sich Amadeus Motzer jedoch keineswegs belebt, sondern vielmehr stinksauer. Zu allem Überfluss soll er jetzt auch noch mit einem Wildfremden das Bett teilen. Doch niemand scheint seinen Frust zu verstehen. Im Gegenteil: Die Ärztinnen, seine Schwägerin und sogar seine Frau sind ganz begeistert von seinem charismatischen neuen Zimmergenossen. Er ist stets gut gelaunt, liest den Damen jeden Wunsch von den Augen ab und scheint aus dem scheußlichen Kur-Essen eine Menge Lebensenergie zu ziehen. Das kommt Amadeus Motzer alles etwas faul vor ...

 

Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie im November ins Bürgerhaus Karlsfeld. Für das leibliche Wohl sorgt die Karlsfelder Stubn und für das Seelenwohl die sechs Schauspielerinnen und Schauspieler des TSV Brettl um Regisseurin Brigite Mank. Karten gibt es ab 11 € an der Abendkasse oder online über Reservix. Wir freuen uns auf Sie!

 

Termine: 3., 4.,10., 11., 17., 18. November um 20 Uhr, am 11. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



05.11. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser, mit Engelbert Förster an der Orgel.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



05.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



06.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim St. Josef



07.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrsaal St. Josef



07.11. 2023
Beschreibung:  

Kreisbehindertenbeauftragter Hartmut Baumgärtner berichtet am Dienstag, den 7. November 2023, um 14.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65 über seine Aufgaben: Beratung der Menschen mit Behinderung im Landkreis Dachau und Beratung des Landkreises in Fragen der Behindertenpolitik.

 

Der Kreisbehindertenbeauftragte ist für alle Belange von behinderten Menschen zuständig wie Info über gesetzliche Zuschüsse, Fragen zum Umbau von Wohnungen oder Hilfe bei Anträgen zur Pflege. Er ergänzt Stellen im Landkreis wie den Pflegestützpunkt und die Wohnberatung.

 

Die gute Zusammenarbeit mit den örtlichen Behindertenbeauftragten mit vielen Beispielen kommt in seinem Erfahrungsbericht ebenso vor. Der Kreisbehindertenbeauftragte ist für die Bürger eine wichtige Anlaufstelle und Stütze. In der Gemeinde Karlsfeld gibt es derzeit leider keinen Behindertenbeauftragten.

 

Auf Wunsch berät Hartmut Baumgärtner die politischen Entscheidungsträger bei fachlichen Fragen durch sein Rederecht im Kreistag.

 

Vortrag am Dienstag, 7. November 2023, um 14:30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld.

 

Für VdK Mitglieder und Gäste, Einlass ab 14 Uhr. Der Zugang ist barrierefrei, die Teilnahme kostenlos.

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



08.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim St. Josef



09.11. 2023
Beschreibung:  

Das Thema dieses Jahr lautet: Finsternis in Licht verwandeln.

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65, 85757 Karlsfeld



10.11. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V. beendet das Ausstellungsjahr 2023 mit seiner Mitgliedergemeinschaftsausstellung zum Thema „Wasser“.

 

Wasser als eigene kreative Kraft, die Steine und Sand formt – gefunden und zu Kunstobjekten verwandelt. Wasser als Oberfläche, die mit Luft und Licht korrespondiert – Bewegung und Reflexionen eingefangen mit der Kamera. Wasser als Motiv – vom Wassertropfen am Pinsel bis hin zum Meer. Das vielfältige Leben auf, über und unter Wasser – von Einzellern, fliegenden Fischen, Tieren, Fabelwesen und Pflanzen. Aber auch Themen wie Wasser als Ressource, Wassermangel und Dürre werden nicht ausgeklammert.

 

Bei Wasser denkt man an Bilder, die zum Verweilen und Träumen einladen: Meeresrauschen, Segelboote, ferne Strände – Sehnsuchtsorte. Aber auch an Bilder, die nachdenklich und betroffen machen:  Flucht übers Meer, Schlepperboote, ferne Häfen – Sehnsuchtsorte.

 

Die Mitglieder des Kunstkreises Karlsfeld präsentieren sich in bekannter Vielfalt: Zu sehen sind Fotografien, Steinskulpturen, Installationen, Bilder in verschiedenen Techniken wie Öl, Acryl, Aquarell, Pastell, Pigmente, Tusche, Fineliner und Mischtechnik.

 

Über Ihren Besuch freuen sich die Ausstellenden Gérard Cornioley, Monika Fuchs-Warmhold, Anja Grafe-Friedrich, Renate Haffner, Klaus Herbrich (†), Alex Krohmer, Klaus-Peter Kühne, Pingkan Lucas, Meinhart Meyer, Anita Neuhaus, Otti Patzelt, Gudrun Prölss-Feldmann, Rosa Quint, Tayama Ramos da Silva-Nielsen, Ingrid Regendantz, Eva Riedl, Norbert Röhrle, Liz Schinzler, Manfred Schmölz, Carin Szostecki, Leonore Welscher und Aysim Woltmann.   

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________      

 

WASSER  –  Mitgliederausstellung des Kunstkreises Karlsfeld e.V. 

 

GalerieKunstwerkstatt

Drosselanger 7, Karlsfeld

 

Vernissage:

Freitag, 10. November 2023, um 19:00 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Sa/So 11./12. November 2023

Sa/So 18./19. November 2023

jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr

                                                         

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



10.11. 2023
Beschreibung:  

Eine Kurklinik mit ganz eigenen Therapien, ein ständig streitendes Ehepaar und ein skurriler Gast im Seidenkimono … In der Komödie „Glaubersalz zum Nachtisch“ geht es drunter und drüber. Das TSV Brettl bringt das Theaterstück von Heidi Mager im November sieben Mal auf die Bühne.

„Eine Entgiftungskur könnte dich vitalisieren und kräftigen“, hatte seine Frau gesagt. Nach endlosem Joggen, Leberwickeln und nichts anderem als Glaubersalz zum Nachtisch, fühlt sich Amadeus Motzer jedoch keineswegs belebt, sondern vielmehr stinksauer. Zu allem Überfluss soll er jetzt auch noch mit einem Wildfremden das Bett teilen. Doch niemand scheint seinen Frust zu verstehen. Im Gegenteil: Die Ärztinnen, seine Schwägerin und sogar seine Frau sind ganz begeistert von seinem charismatischen neuen Zimmergenossen. Er ist stets gut gelaunt, liest den Damen jeden Wunsch von den Augen ab und scheint aus dem scheußlichen Kur-Essen eine Menge Lebensenergie zu ziehen. Das kommt Amadeus Motzer alles etwas faul vor ...

 

Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie im November ins Bürgerhaus Karlsfeld. Für das leibliche Wohl sorgt die Karlsfelder Stubn und für das Seelenwohl die sechs Schauspielerinnen und Schauspieler des TSV Brettl um Regisseurin Brigite Mank. Karten gibt es ab 11 € an der Abendkasse oder online über Reservix. Wir freuen uns auf Sie!

 

Termine: 3., 4.,10., 11., 17., 18. November um 20 Uhr, am 11. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



11.11. 2023
Beschreibung:  

AWO-Weiberfasching mit der Blechblosn

 

Am 08.02.2024 findet wieder der traditionelle

Weiberfasching der AWO Karlsfeld im Bürgerhaus statt.           

 

Pünktlich zum Faschingsbeginn am  11.11.2023

können nochmals von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr

im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65

Eintrittskarten erworben werden.

Der Eintrittspreis beträgt 22 Euro.

 

Kartenreservierung unter:  0152 21664807 oder brigitte.solleder@gmx.de. 

Programm unter: https://awo-karlsfeld.de/weiberfasching2024. 

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65, 85757 Karlsfeld



11.11. 2023
Beschreibung:  

Eine Kurklinik mit ganz eigenen Therapien, ein ständig streitendes Ehepaar und ein skurriler Gast im Seidenkimono … In der Komödie „Glaubersalz zum Nachtisch“ geht es drunter und drüber. Das TSV Brettl bringt das Theaterstück von Heidi Mager im November sieben Mal auf die Bühne.

„Eine Entgiftungskur könnte dich vitalisieren und kräftigen“, hatte seine Frau gesagt. Nach endlosem Joggen, Leberwickeln und nichts anderem als Glaubersalz zum Nachtisch, fühlt sich Amadeus Motzer jedoch keineswegs belebt, sondern vielmehr stinksauer. Zu allem Überfluss soll er jetzt auch noch mit einem Wildfremden das Bett teilen. Doch niemand scheint seinen Frust zu verstehen. Im Gegenteil: Die Ärztinnen, seine Schwägerin und sogar seine Frau sind ganz begeistert von seinem charismatischen neuen Zimmergenossen. Er ist stets gut gelaunt, liest den Damen jeden Wunsch von den Augen ab und scheint aus dem scheußlichen Kur-Essen eine Menge Lebensenergie zu ziehen. Das kommt Amadeus Motzer alles etwas faul vor ...

 

Wie die Geschichte weitergeht, erfahren Sie im November ins Bürgerhaus Karlsfeld. Für das leibliche Wohl sorgt die Karlsfelder Stubn und für das Seelenwohl die sechs Schauspielerinnen und Schauspieler des TSV Brettl um Regisseurin Brigite Mank. Karten gibt es ab 11 € an der Abendkasse oder online über Reservix. Wir freuen uns auf Sie!

 

Termine: 3., 4.,10., 11., 17., 18. November um 20 Uhr, am 11. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



11.11. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V. beendet das Ausstellungsjahr 2023 mit seiner Mitgliedergemeinschaftsausstellung zum Thema „Wasser“.

 

Wasser als eigene kreative Kraft, die Steine und Sand formt – gefunden und zu Kunstobjekten verwandelt. Wasser als Oberfläche, die mit Luft und Licht korrespondiert – Bewegung und Reflexionen eingefangen mit der Kamera. Wasser als Motiv – vom Wassertropfen am Pinsel bis hin zum Meer. Das vielfältige Leben auf, über und unter Wasser – von Einzellern, fliegenden Fischen, Tieren, Fabelwesen und Pflanzen. Aber auch Themen wie Wasser als Ressource, Wassermangel und Dürre werden nicht ausgeklammert.

 

Bei Wasser denkt man an Bilder, die zum Verweilen und Träumen einladen: Meeresrauschen, Segelboote, ferne Strände – Sehnsuchtsorte. Aber auch an Bilder, die nachdenklich und betroffen machen:  Flucht übers Meer, Schlepperboote, ferne Häfen – Sehnsuchtsorte.

 

Die Mitglieder des Kunstkreises Karlsfeld präsentieren sich in bekannter Vielfalt: Zu sehen sind Fotografien, Steinskulpturen, Installationen, Bilder in verschiedenen Techniken wie Öl, Acryl, Aquarell, Pastell, Pigmente, Tusche, Fineliner und Mischtechnik.

 

Über Ihren Besuch freuen sich die Ausstellenden Gérard Cornioley, Monika Fuchs-Warmhold, Anja Grafe-Friedrich, Renate Haffner, Klaus Herbrich (†), Alex Krohmer, Klaus-Peter Kühne, Pingkan Lucas, Meinhart Meyer, Anita Neuhaus, Otti Patzelt, Gudrun Prölss-Feldmann, Rosa Quint, Tayama Ramos da Silva-Nielsen, Ingrid Regendantz, Eva Riedl, Norbert Röhrle, Liz Schinzler, Manfred Schmölz, Carin Szostecki, Leonore Welscher und Aysim Woltmann.   

 

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________      

 

WASSER  –  Mitgliederausstellung des Kunstkreises Karlsfeld e.V. 

 

GalerieKunstwerkstatt

Drosselanger 7, Karlsfeld

 

Vernissage:

Freitag, 10. November 2023, um 19:00 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Sa/So 11./12. November 2023

Sa/So 18./19. November 2023

jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr

                                                         

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld