Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


06.05. 2025
Beschreibung:  

Kirchenkaffee 

gemütlicher Nachmittag 

offener Treff 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



06.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Pfarrheim St. Josef



06.05. 2025
Beschreibung:  

Petra Röbisch von den Maltesern hält beim VdK Ortsverband Karlsfeld am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 14:30 Uhr einen Vortrag. Sie klärt im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65 über Aspekte der Ernährung im Alter auf.

 

Solange wie möglich selbstbestimmt Zuhause leben – das ist der Wunsch der meisten Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen eines Vortrages Ernährung im Alter am 6. Mai 2025 gibt die Referentin Petra Röbisch Tipps und Informationen, wie das gelingen kann.

 

Altersbedingte körperliche Veränderungen stellen oft eine Herausforderung für Seniorinnen und Senioren dar. „Mit zunehmendem Alter steigt auch eine gewisse Immobilität und weitere Beeinträchtigungen bei den Menschen. Die Ernährung verändert sich, aber gleichzeitig oftmals nicht, oder wird in der Wirkung unter- oder überschätzt. Daher ist es wichtig, sich gerade im Alter und bei den Veränderungen im Körper auch bewusst in der Ernährung auf das Älterwerden einzustellen“, erklärt sie. Petra Röbisch: „Ich zeige auf, welche Vitamine und Mineralstoffe in verschiedenen Lebensmitteln enthalten sind. Weiterhin weise ich auf die aktuellen Anpassungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hin. Es wird über Nimm 5! – das bedeutet 5 Mal täglich Obst und Gemüse essen - gesprochen und überlegt, ob es eine Altersdiät gibt und ob diese sinnvoll ist.“

 

Der Eintritt ist frei, VdK Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind beim VdK im Bürgertreff herzlich willkommen.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65, 85757 Karlsfeld



06.05. 2025
Beschreibung:  

Alles rund ums Familienrecht

Kaffee und Kuchen mit Fachanwalt

Referent: Rechtsanwalt Christoph Wolters (Fachanwalt für Familienrecht) 

 

Familienrecht verständlich und spannend erklärt – Themen sind u.a.:

 

  • Fragen zum Umgang - das 1x1 des Umgangsrechts
  • Elterliches Sorgerecht für eheliche und nichteheliche Kinder - Kindesunterhalt
  • Was bei der nichtehelichen Lebensgemeinschaft (unverheirateten

     Eltern) mit gemeinsamen Kindern zu beachten ist

  • Die größten Fehler beim Ehevertrag
  • Wie sich Eltern gegen das Jugendamt wehren können
  • Rechte der Eltern gegenüber der Schule und Lehrer*innen
  • Rechtsanspruch auf Kita/Kindergartenplatz
  • Besonderheiten bei Patchwork- und Regenbogenfamilien

... und vieles mehr 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld, Allacherstraße 1, 85757 Karlsfeld



06.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Raum 103



08.05. 2025
Beschreibung:  

Informationen erhalten Sie bei Tanja Mainka, E-Mail: tanja.mainka89@gmx.de oder unter der Telefonnummer: 0171/3811340.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Pfarrheim St. Josef



08.05. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Erstlesebuch "Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer" von Ann-Katrin Heger.

 

Die Zahnfee Denta darf zu ihrem ersten Einsatz und der ist bei Juri, denn ihm ist ein Zahn rausgefallen und er darf sich etwas wünschen. Als Denta auch ein Zahn rausfällt und sie sich etwas wünscht, rasen die beiden in ein Abenteuer ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



09.05. 2025
Beschreibung:  

8x Fr ab 09.05.25-11.07.25 09:00-10:15 Uhr

 

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Karlsfelder See, Spielplatz am Seehaus



09.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Karlsfelder See, Parkplatz-Ost, an den Tischtennisplatten



09.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   am Feldkreuz/Lärchenweg der Siedlergemeinschaft Karlsfeld Süd-West



11.05. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Anna



12.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Online



13.05. 2025
Beschreibung:  

Einkehrtag am Petersberg

S-Bahn und Fahrgemeinschaften mit Pfarrer Mario Haberl

unteres Haus, Raum Sophie Scholl 

Anmeldung: R. Rubröder, T. 92487

 

S-Bahn        07:57 Uhr

Beginn        09:15 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Am Petersberg



13.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldung: R. Rubröder T. 92487

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Am Petersberg



14.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Raum 003



14.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Am Finkenschlag 2



15.05. 2025
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Maulwurf ist nicht allein" von Maya Tatsukawa.

 

Der Maulwurf wurde von Hase zu einer Party eingeladen. Aber er ist viel zu schüchtern hinzugehen, schließlich kennt er niemanden ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



15.05. 2025
Beschreibung:  

Programm

 

Fachvortrag
“Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Karlsfeld”
von Dr.-Ing. Sebastian Weck-Ponten, energielenker projects GmbH
- Einführung in die kommunale Wärmeplanung
- Vorstellung der vorläufigen Ergebnisse für Karlsfeld
- Fragerunde

 

Anschließender Infovortrag
“Neue Heizung, aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten”
von Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern,
in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern 

 

Freiwillige Anmeldung unter klimaschutz@karlsfeld.de

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



15.05. 2025
Beschreibung:  

Anmeldungen für alle Veranstaltungen:

Volkshochschule Karlsfeld, Krenmoosstraße 50, Alte Grundschule Raum 108

Telefon: 08131/90 09 40,  Fax: 90 09 43, www.vhs-karlsfeld.de, info@vhs-karlsfeld.de

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Volkshochschule (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50 in Karlsfeld statt. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Mittelschule, Raum 214



16.05. 2025
Beschreibung:  

8-12 Jahre 

Flexpreis 65€ - 120€ 

inkl. Bustransfer, Vollverpflegung & Unterkunft 

 

Unser abenteuerliches Format für Kinder von 8 - 12 Jahren. Abenteuertage in einem wundervollen Hüttendorf in Rücklenmühle. Gemeinsam erkunden wir die Natur, lösen knifflige Rätsel – hier wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer! Wir versorgen uns vor Ort selbst und werden Spiele spielen, basteln und tolle Geschichten hören und erleben! Sei dabei und erlebe mit uns unvergessliche Abenteuertage, die Plätze sind begrenzt!

Termin:    – 
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Untermaxfeld