Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatNovember 2024nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


02.11. 2024
Beschreibung:  

Eine Anmeldung ist bei allen Veranstaltungen notwendig.

 

Salsa, Bachata, Menerngue, Cumbia, Reggaeton zum Solotanzen). 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl-Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



02.11. 2024
Beschreibung:  

Eine Anmeldung ist bei allen Veranstaltungen notwendig.

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl-Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



02.11. 2024
Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Karlsfelder Stubn im Bürgerhaus Karlsfeld



03.11. 2024
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



07.11. 2024
Beschreibung:  

Ein Straifzug durch die Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt.

Termin:  
Kategorie:   Autorenlesung
Ort:   Buchhandlung Blätterwerk, Rathausstraße 75, 85757 Karlsfeld



09.11. 2024
Beschreibung:  

Eine Anmeldung ist bei allen Veranstaltungen notwendig.

 

Mit Elke im Bayerischen Wald: Tanz-Workshops, Wiederholungen und Party.

 

Samstag:

10-12 Uhr: Workshops - Mittagessen

16-18 Uhr: Workshops - Abendessen 

10 Uhr: Party

 

Sonntag:

8 Uhr: Frühstrück

10-12 Uhr Wiederholungen

ca. 12 Uhr: Abschlussessen

 

Beitrag: 79 Euro

 

Teilnehmer begrenzt auf maximal 35 Personen.

 

Bitte Zimmer schnellstens buchen. Gasthof Eck oder im Ort sind noch Übernachtungsmöglichkeiten.

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl-Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



09.11. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



09.11. 2024
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



09.11. 2024
Beschreibung:  

Termine: 08., 09.,15., 16., 22., 23. November um 20 Uhr, am 16. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



13.11. 2024
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



15.11. 2024
Beschreibung:  

Jahresausstellung
Kunstkreis Karlsfeld e.V.

Ausstellung: T R Ä U M E
Eröffnung: Freitag, 15.11.2024, ab 19 Uhr
in der GalerieKunstwerkstatt
Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Dauer der Ausstellung: 16.11. - 24.11. 2024
Öffnungszeiten: Sa/So 16./17.11.2024 und
23./24.11.2024 jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr
Aktuelles: unter: https://www.kunstkreis-karlsfeld.de/


T R Ä U M E ist das Thema der diesjährigen Mitgliederausstellung des Kunstkreises Karlsfeld.
Der Stoff der Träume hat in seiner Vielschichtigkeit Künstler seit jeher fasziniert. Von Albrecht
Dürer, dessen Aquarell „Traumvision“, eine der ersten Darstellungen eines persönlichen Traums
in der westlichen Kunst war, über die Werke der Surrealisten wie René Magritte oder Salvador
Dalí bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Neo Rauch oder Yael Bartana,
deren Vision einer Zukunft zur Zeit im Deutschen Pavillon der Biennale Venedig zu sehen ist.


Träume hebeln die Gesetze von Raum und Zeit aus und sind eine Herausforderung für unseren
rationalen Weltentwurf. Das Seltsame, Skurrile unserer nächtlichen Bilder begeistert, irritiert
oder verängstigt uns. Tagträume wechseln zwischen Imagination und Realität, lassen
Wunschbilder, Visionen einer besseren Welt entstehen oder entwickeln dystopische Phantasien.
Die Mechanismen der Traumbildung sind noch weitgehend unerforscht, doch spricht vieles dafür,
dass unsere Träume mit unseren Erlebnissen und Eindrücken zusammenhängen.


Die Ausstellung T R Ä U M E , mit bildnerischen Interpretationen von Traumvisionen der
Künstlerinnen und Künstler des Karlsfelder Kunstkreises, lässt ein breites inhaltliche und formales
Spektrum erwarten.                                        

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



15.11. 2024
Beschreibung:  

Termine: 08., 09.,15., 16., 22., 23. November um 20 Uhr, am 16. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



15.11. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



16.11. 2024
Beschreibung:  

Jahresausstellung
Kunstkreis Karlsfeld e.V.

Ausstellung: T R Ä U M E
Eröffnung: Freitag, 15.11.2024, ab 19 Uhr
in der GalerieKunstwerkstatt
Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Dauer der Ausstellung: 16.11. - 24.11. 2024
Öffnungszeiten: Sa/So 16./17.11.2024 und
23./24.11.2024 jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr
Aktuelles: unter: https://www.kunstkreis-karlsfeld.de/


T R Ä U M E ist das Thema der diesjährigen Mitgliederausstellung des Kunstkreises Karlsfeld.
Der Stoff der Träume hat in seiner Vielschichtigkeit Künstler seit jeher fasziniert. Von Albrecht
Dürer, dessen Aquarell „Traumvision“, eine der ersten Darstellungen eines persönlichen Traums
in der westlichen Kunst war, über die Werke der Surrealisten wie René Magritte oder Salvador
Dalí bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Neo Rauch oder Yael Bartana,
deren Vision einer Zukunft zur Zeit im Deutschen Pavillon der Biennale Venedig zu sehen ist.


Träume hebeln die Gesetze von Raum und Zeit aus und sind eine Herausforderung für unseren
rationalen Weltentwurf. Das Seltsame, Skurrile unserer nächtlichen Bilder begeistert, irritiert
oder verängstigt uns. Tagträume wechseln zwischen Imagination und Realität, lassen
Wunschbilder, Visionen einer besseren Welt entstehen oder entwickeln dystopische Phantasien.
Die Mechanismen der Traumbildung sind noch weitgehend unerforscht, doch spricht vieles dafür,
dass unsere Träume mit unseren Erlebnissen und Eindrücken zusammenhängen.


Die Ausstellung T R Ä U M E , mit bildnerischen Interpretationen von Traumvisionen der
Künstlerinnen und Künstler des Karlsfelder Kunstkreises, lässt ein breites inhaltliche und formales
Spektrum erwarten.                                        

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



16.11. 2024
Beschreibung:  

Termine: 08., 09.,15., 16., 22., 23. November um 20 Uhr, am 16. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



16.11. 2024
Beschreibung:  

Termine: 08., 09.,15., 16., 22., 23. November um 20 Uhr, am 16. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



17.11. 2024
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



17.11. 2024
Beschreibung:  

Jahresausstellung
Kunstkreis Karlsfeld e.V.

Ausstellung: T R Ä U M E
Eröffnung: Freitag, 15.11.2024, ab 19 Uhr
in der GalerieKunstwerkstatt
Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Dauer der Ausstellung: 16.11. - 24.11. 2024
Öffnungszeiten: Sa/So 16./17.11.2024 und
23./24.11.2024 jeweils 14.00 bis 18.00 Uhr
Aktuelles: unter: https://www.kunstkreis-karlsfeld.de/


T R Ä U M E ist das Thema der diesjährigen Mitgliederausstellung des Kunstkreises Karlsfeld.
Der Stoff der Träume hat in seiner Vielschichtigkeit Künstler seit jeher fasziniert. Von Albrecht
Dürer, dessen Aquarell „Traumvision“, eine der ersten Darstellungen eines persönlichen Traums
in der westlichen Kunst war, über die Werke der Surrealisten wie René Magritte oder Salvador
Dalí bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Neo Rauch oder Yael Bartana,
deren Vision einer Zukunft zur Zeit im Deutschen Pavillon der Biennale Venedig zu sehen ist.


Träume hebeln die Gesetze von Raum und Zeit aus und sind eine Herausforderung für unseren
rationalen Weltentwurf. Das Seltsame, Skurrile unserer nächtlichen Bilder begeistert, irritiert
oder verängstigt uns. Tagträume wechseln zwischen Imagination und Realität, lassen
Wunschbilder, Visionen einer besseren Welt entstehen oder entwickeln dystopische Phantasien.
Die Mechanismen der Traumbildung sind noch weitgehend unerforscht, doch spricht vieles dafür,
dass unsere Träume mit unseren Erlebnissen und Eindrücken zusammenhängen.


Die Ausstellung T R Ä U M E , mit bildnerischen Interpretationen von Traumvisionen der
Künstlerinnen und Künstler des Karlsfelder Kunstkreises, lässt ein breites inhaltliche und formales
Spektrum erwarten.                                        

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



18.11. 2024
Beschreibung:  

Mit „Sugar, Sugar Baby“ legte er 1958 den Grundstein für seine einzigartige Karriere, die auch heute noch nicht beendet ist. Peter Kraus, oft auch als der „deutsche Elvis“ bezeichnet, stieg vor allem in den 1950er und 1960er Jahren zu einer Ikone der deutschen Musik- und Filmszene auf. Und auch als heute 85-Jähriger zieht er mit seiner Energie und seinem Charisma das Publikum noch immer in seinen Bann.

 

Unter dem Motto „Peter Kraus – die deutsche Rock’n-Roll-Legende“ lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld zu einem unterhaltsamen Film- und Musiknachmittag ein. Von seinen Anfängen als Teenie-Idol bis hin zu seinem Status als zeitloser Entertainer werden dabei, umrahmt von viel Musik, zu der auch getanzt werden kann, markante Karrierestationen sowie das Privatleben des Ausnahmekünstlers beleuchtet.

 

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 18. November, von 15 bis 17 Uhr, im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, und steht allen Interessierten offen. In der Pause besteht Gelegenheit zu einem ungezwungenen Gedankenaustausch bei Kaffee, Getränken und Gebäck zum Selbstkostenpreis. Der Eintritt ist frei, jedoch nur nach persönlicher Voranmeldung bis spätestens 9. November., telefonisch unter 0163 9149 145 oder per E-Mail an s-wbr@web.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



22.11. 2024
Beschreibung:  

Termine: 08., 09.,15., 16., 22., 23. November um 20 Uhr, am 16. November zusätzlich um 14 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld