Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatJanuar 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


31.12. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance. 

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



10.01. 2025
Beschreibung:  

Aufgrund von Krankheitsfällen der beiden Solisten treten an diesem Abend anstatt Dorothee Koch (Sopran) und Rodrigo Trosino (Tenor) die Sopranistin Tereza Králová und der Tenor Daniel Bertholdo im Bürgerhaus auf und werden das Publikum ebenso begeistern. Wir danken für Ihr Verständnis. 

 

Die CAMERATA MÜNCHEN unter der Leitung von Bernhard Koch lädt alle Freunde der klassischen Musik zur Neujahrsgala am 10. Januar 2025, um 19:30 Uhr, diesmal im Rahmen des Musiktheaterabonnements, in das Bürgerhaus Karlsfeld ein. Ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm wird das Publikum in gewohnter Weise anregend unterhalten.

 

In Karlsfeld gehört das Neujahrskonzert der Camerata München mit zu den Höhepunkten im Jahr. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr Ouvertüren, Walzer, Arien und Duette von Mozart, Verdi, Rossini und Strauss sowie weiterer berühmter Komponisten. Als Solisten treten auf: Dorothee Koch (Sopran) und Rodrigo Trosino (Tenor).

 

Die Camerata München blickt gemeinsam mit ihrem Gründer und Leiter Bernhard Koch auf eine mehr als dreißigjährige Geschichte zurück. In München sind sie eine nicht wegzudenkende Institution des Konzertlebens geworden. Die Neujahrsgala hat eine langjährige Tradition. Regelmäßig treten mit dem Orchester professionelle Solisten auf, die an großen Orchestern und Theatern Münchens fest engagiert sind.

 

Im Rahmen des Musiktheaterabonnements der Gemeinde Karlsfeld. Restkarten sind ab Mitte Dezember 2024 in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld, Tel.: 08131/99-244; E-Mail: kasse@karlsfeld.de erhältlich. Die Abendkasse wird am 10. Januar 2025 ebenfalls geöffnet sein. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



11.01. 2025
Beschreibung:  

Blau-Gold-Casino München e.V. - Tanzsportclub

veranstaltet wieder das Traditionsturnier um Horst und Ilse-Dore Galke-Gedächtnis-Wanderpokal 

mit Standard- und Lateinturnieren

 

Wo:          Bürgerhaus Karlsfeld

Eintritt:   7,- € /Person - Kinder ermäßigter Beitrag

Wann:      Samstag, 11. Januar 2025 

Beginn:   11:00 Uhr  bis ca. 18:00 Uhr

 

Ein Samstag, der inspiriert, begeistert und einfach gute Laune macht!

 

Der Tanzsportverein Blau-Gold-Casino München e.V. lädt auch im Jahr 2025 zum Turnier um den Horst und Ilse-Dore Galke Gedächtniswanderpokal in das Bürgerhaus Karlsfeld, Allacher Str. 1 ein.

 

Das ganztägige Tanzturnier findet am 11. Januar 2025 ab 11 Uhr statt.

Die teilnehmenden Tanzpaare befinden sich sowohl in den Klassen Hauptgruppe

B und A Latein, Masters III A und Masters III S Standard sowie Masters II S Standard.

 

Der Tanzsportverein freut sich auf ein interessiertes Publikum und lädt herzlichst dazu ein, am 11. Januar 2025 gemeinsam das Tanzturnier zu erleben und sich von den Turnierpaaren in die Welt des Tanzens verzaubern zu lassen.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld



17.01. 2025
Beschreibung:  

Anfänger: 

6 Mal - Freitag, ab 17. Januar 2025 - 17:45 bis 18:45 Uhr

6 Mal - Samstag, ab 18. Januar 2025 - 12:15 bis 13:15 Uhr

 

Fortgeschrittene:

6 Mal - Samstag, ab 18. Januar 2025 - 11:00 bis 12:00 Uhr

 

Anmeldung unter: info@bgc-muenchen.de - weitere Infos: https://www.bgc-muenchen.de. 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



19.01. 2025
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Eintrittspreis: 2 Euro

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



20.01. 2025
Beschreibung:  

Beginn am: Samstag, 20. Januar 2025

 

Jeder kann mitmachen, ob jung oder alt. Wichtig ist Spaß und Freude an Musik und Bewegung.

Tanzen, das schönste Hobby zu zweit, denn Tanzen ist keine Frage des Alters.

 

6 x 60 Minuten - Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Cha Cha Cha, Rumba, Jive und Discofox.

Unkostenbeitrag

 

90 € / Person

 

Anmeldung unter: info@bgc-muenchen.de - weitere Infos: https://www.bgc-muenchen.de

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



20.01. 2025
Beschreibung:  

Tanzen, Musik und Rhythmus stehen für Lebensfreunde. Tauchen Sie ein in die Gemeinschaft Gleichgesinnter!

 

Für jeden geeignet - mit und ohne Vorkenntnisse! Wichtig ist: Spaß an Musik und Bewegung

 

Kosten: 70 € / Person

 

Anmeldung unter: info@bgc-muenchen.de - weitere Infos: https://www.bgc-muenchen.de

 

Beginn:      Montag 20. Januar 2025 - 4 MAL, von 19:30 bis 20:30 Uhr

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



24.01. 2025
Beschreibung:  

Für ihre außergewöhnliche Leistung wurde Luise Kinseher mit dem Deutschen Kabarett-Preis 2023 ausgezeichnet!

 

Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: Sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre.

 

Los ging es mit einer kleinen Delle im Parkett, dann wurde es ein Riss, schließlich irgendwann das Loch. Seitdem waren eine Menge Spezialisten am Werk, richtige Handwerker lassen seit Jahren auf sich warten! Keiner kann es genau sagen: War das Loch schon immer da und es hat nur keiner bemerkt? Hätte man das Loch verhindern können, wenn man es früher erkannt hätte? Ist das jetzt nur ein vorübergehendes Loch oder der Anfang vom Ende? Was kommt nach dem Loch und wer ist eigentlich schuld? Der Architekt? Ein Schimmelpilz? Oder hat es der Dackel gegraben? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung eigentlich das Streichen der Wände noch?

 

Bevor Kinseher diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich erstmal eine Flasche Schampus auf: Es gilt Abschied zu nehmen! Unvergesslich die gemütlichen Abende vorm Kamin, die fröhlichen Stunden am Herd, das vertraute Summen des Kühlschranks! Ach, war das schön: damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war.

 

Kommen Sie mit auf Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst! Luise Kinseher setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.

 

Tickets online unter www.kultur-ticketshop.de/kinseher_karlsfeld2025

Kosten: 32-35 Euro 

Infos zur Veranstaltung unter Telefon: 08142/504466

Veranstalter: team breitenfellner gmbh, Oppelner Straße 5, 82194 Gröbenzell

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Bürgerhaus



25.01. 2025
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



26.01. 2025
Beschreibung:  

Die Blaskapelle Karlsfeld und Olching vereinen ihre musikalischen Kräfte und laden Sie ganz herzlich am Sonntag, den 26. Januar 2025 um 15:00 Uhr ins Bürgerhaus Karlsfeld zum festlichen Neujahrskonzert ein.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, diesmal unter dem
Motto: „Klangwelten – Von Klassik bis Pop“.


Dieses Motto betont die musikalische Vielfalt und bringt die Bandbreite unseres Repertoires zur Geltung. Wir sind sicher, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Musikrichtungen begeistern und starten Sie gemeinsam mit uns schwungvoll ins Jahr 2025!

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus Karlsfeld