Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatMärz 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
Hier können Sie gezielt suchen:


01.03. 2025
Beschreibung:  
  • Zwei DJs 
  • OFC-Garden
  • TSV Jumpagnes
  • Samba Trommeln

 

Eintrittskarten sind erhältlich bei:

 

Leo's Kiosk (Marktplatz Karlsfeld) 

und EDEKA Schermelleh (Neue Mitte)

 

Eintritt: 15 Euro (Vorverkauf 12 Euro)

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Bürgerhaus



02.03. 2025
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Eintrittspreis: 2 Euro

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



04.03. 2025
Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Marktplatz Karlsfeld



06.03. 2025
Beschreibung:  

Musik am Nachmittag für Karlsfelder Senioren im Festsaal des Bürgerhauses 

 

am Donnerstag, 13. März 2025

Beginn 14:00 Uhr, Einlass ab 13:00 Uhr

 

Die Gemeinde Karlsfeld, der Seniorenbeirat Karlsfeld und die „Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation“ laden herzlich ein zu Arien und Ensembleszenen aus der romantischen Oper

„Der Freischütz“

von Carl Maria von Weber

 

Unkostenbeitrag 5,- €

(inkl. Kaffee und Kuchen)

 

Kartenausgabe

(vorzugsweise an Senioren mit Wohnsitz

in Karlsfeld, max. 4 Karten/Person):

 

24. Februar, 16:00 bis 18:00 Uhr und zusätzlich am 06. März, 14:00 bis 15:00 Uhr.

 

im Bürgertreff, Rathausstr. 65

Bitte Personalausweis bereithalten.

 

Etwaige Restkarten am Tag der Veranstaltung ab 13:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses. 

 

Beachten Sie auch die Informationen

im „Journal K“ und der örtlichen Presse.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



07.03. 2025
Beschreibung:  

6 Mal - Freitag, ab 7. März 2025 - 17:45 bis 18:45 Uhr.

 

Anmeldung unter info@bgc-muenchen.de.

 

Weitere Infos unter www.bgc-muenchen.de.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



08.03. 2025
Beschreibung:  

6 Mal - Freitag, ab 8. März 2025 - 11:00 bis 12:00 Uhr.

 

Anmeldung unter info@bgc-muenchen.de.

 

Weitere Infos unter www.bgc-muenchen.de.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



08.03. 2025
Beschreibung:  

6 Mal - Freitag, ab 8. März 2025 - 12:15 bis 13:15 Uhr.

 

Anmeldung unter info@bgc-muenchen.de.

 

Weitere Infos unter www.bgc-muenchen.de.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



08.03. 2025
Beschreibung:  

6 Mal - Freitag, ab 8. März 2025 - 13:15 bis 14:15 Uhr.

 

Anmeldung unter info@bgc-muenchen.de.

 

Weitere Infos unter www.bgc-muenchen.de.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



10.03. 2025
Beschreibung:  

4 Mal - Montag, ab 10. März 2025 - 19:30 bis 20:30 Uhr.

 

Anmeldung unter info@bgc-muenchen.de.

 

Weitere Infos unter www.bgc-muenchen.de.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Blau-Gold-Casino München e.V., Tanzsportclub, Ohmstraße 14/II, 85757 Karlsfeld



13.03. 2025
Beschreibung:  

Musik am Nachmittag für Karlsfelder Senioren im Festsaal des Bürgerhauses 

 

am Donnerstag, 13. März 2025

Beginn 14:00 Uhr, Einlass ab 13:00 Uhr

 

Die Gemeinde Karlsfeld, der Seniorenbeirat Karlsfeld und die „Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation“ laden herzlich ein zu Arien und Ensembleszenen aus der romantischen Oper

„Der Freischütz“

von Carl Maria von Weber

 

Unkostenbeitrag 5,- €

(inkl. Kaffee und Kuchen)

 

Kartenausgabe

(vorzugsweise an Senioren mit Wohnsitz

in Karlsfeld, max. 4 Karten/Person):

 

24. Februar, 16:00 bis 18:00 Uhr und zusätzlich am 06. März, 14:00 bis 15:00 Uhr.

 

im Bürgertreff, Rathausstr. 65

Bitte Personalausweis bereithalten.

 

Etwaige Restkarten am Tag der Veranstaltung ab 13:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses. 

 

Beachten Sie auch die Informationen

im „Journal K“ und der örtlichen Presse.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld



14.03. 2025
Beschreibung:  

AUSSTELLUNG IN DER GALERIE KUNSTWERKSTATT KARLSFELD

 

Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld 

 

Geöffnet: Samstag 15. und Sonntag 16. März 2025

                 Samstag 22. und Sonntag 23. März 2025

                 jeweils von 14 bis 17 Uhr

 

ÖL und HOLZ

A.C. Woltmann und F. Mödl geben einen Einblick in das Werk von zwei seit 50 Jahren befreundeter Architekten. Ihre Ölgemälde und Holzskulpturen bilden eine reizvolle Symbiose und ergänzen mit Leichtigkeit die Phantasie.

 

Über die Künstler:

Schon als kleines Kind zeichnete und malte Aysim C. Woltmann. Sie erinnert sich noch gut daran, wie sie im Architekturbüro ihres Vaters bunte Stifte bekam und loslegte. Daran hat sich bis heute nicht viel verändert, auch nicht an Woltmanns Freude, in den vielen Jahren als Architektin und Filmemacherin künstlerisch zu arbeiten. Inzwischen habe ich auch 78 unterschiedlichste Kunstausstellungen durchführen dürfen und bin sehr dankbar. Seit 2012 bin ich Mitglied im Kunstkreis Karlsfeld. Seit zwei Jahren gestalte ich mit meinem Architektenfreund F. Mödl zusammen Ausstellungen. Seine Holzfigurinen und meine Gemälde ergänzen sich gut und haben bisher alle erfreut. So freuen wir uns schon sehr auf unsere neue Ausstellung und viele Besucherinnen und Besucher.   

                               

 

Kunstkreis Karlsfeld e.V., Drosselanger 7, Karlsfeld

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



15.03. 2025
Beschreibung:  

AUSSTELLUNG IN DER GALERIE KUNSTWERKSTATT KARLSFELD

 

Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld 

 

Geöffnet: Samstag 15. und Sonntag 16. März 2025

                 Samstag 22. und Sonntag 23. März 2025

                 jeweils von 14 bis 17 Uhr

 

ÖL und HOLZ

A.C. Woltmann und F. Mödl geben einen Einblick in das Werk von zwei seit 50 Jahren befreundeter Architekten. Ihre Ölgemälde und Holzskulpturen bilden eine reizvolle Symbiose und ergänzen mit Leichtigkeit die Phantasie.

 

Über die Künstler:

Schon als kleines Kind zeichnete und malte Aysim C. Woltmann. Sie erinnert sich noch gut daran, wie sie im Architekturbüro ihres Vaters bunte Stifte bekam und loslegte. Daran hat sich bis heute nicht viel verändert, auch nicht an Woltmanns Freude, in den vielen Jahren als Architektin und Filmemacherin künstlerisch zu arbeiten. Inzwischen habe ich auch 78 unterschiedlichste Kunstausstellungen durchführen dürfen und bin sehr dankbar. Seit 2012 bin ich Mitglied im Kunstkreis Karlsfeld. Seit zwei Jahren gestalte ich mit meinem Architektenfreund F. Mödl zusammen Ausstellungen. Seine Holzfigurinen und meine Gemälde ergänzen sich gut und haben bisher alle erfreut. So freuen wir uns schon sehr auf unsere neue Ausstellung und viele Besucherinnen und Besucher.   

                               

 

Kunstkreis Karlsfeld e.V., Drosselanger 7, Karlsfeld

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



16.03. 2025
Beschreibung:  

Heimatmuseum Karlsfeld – Dauerausstellung

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld informiert in seiner Dauerausstellung über die Gemeinde seit ihrer Gründung im Jahr 1802.

 

  • Authentische Exponate seit der Gründung Karlsfelds
  • Torfhütte, Gerätschaften zur Mooskultivierung
  • Die Münchner Straße nach dem Siedlungsplan von 1802
  • Aufbau von Wirtschaft und Verwaltung, der "Alte Wirt"
  • Schule, Kirchenmodelle und religiöses Brauchtum
  • Herkunft bekannter Karlsfelder aus den Ost-Gebieten
  • Flucht und Vertreibung
  • Erinnerungen an die verlorene Heimat im Osten
  • Erste Errungenschaften nach dem 2. Weltkrieg 
  • Exponate aus Bad, Waschküche, Küche und Keller

 

Das Heimatmuseum Karlsfeld in der Gartenstraße 6 ist wie gewohnt mit seiner Dauerausstellung an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

Eintrittspreis: 2 Euro

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de im Internet. Besuchen Sie uns auch auf facebook.com/HeimatmuseumKarlsfeld.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus, Gartenstraße 6



21.03. 2025
Beschreibung:  

Mr. Mushniks Blumenladen in der heruntergekommenen Seitenstraße einer großen Stadt hat keine Kunden, aber welke Blumen, eines bedingt das andere. Seymour, sein linkischer Angestellter, beschäftigt sich mit der Zucht ominöser Pflanzen und ist heimlich in die Kollegin Audrey verliebt. Diese kommt häufig zu spät zur Arbeit, ihr Freund, der sadistische Zahnarzt Orin, prügelt sie. Als Mushnik seinen Laden aufgeben will, naht Rettung in Form einer eigenartigen Pflanze, die Seymour unter mysteriösen Umständen gefunden hat und zu Audreys Ehren liebevoll Audrey Zwo taufte. Kaum steht diese im Fenster, erweckt sie das Interesse neugieriger Kunden. Der Laden brummt, doch alles hat seinen Preis: Das Gewächs, das schneller wuchert als jede Pilzkolonie, entwickelt einen ganz speziellen Appetit – nach Menschenfleisch. Als die dauerhungrige Pflanze schließlich ihre Wurzeln nach Seymour und Audrey ausstreckt, wird es Zeit zu handeln…

 

Basierend auf Roger Cormans Low-Budget-Filmkomödie von 1960 debütierte Menkens und Ashmans Horror-Comedy-Rock-Musical am 27. Juli 1982 als Off-Off-Broadway-Show und machte sofort Furore. Bald nach seiner Uraufführung kam das Musical als „Der kleine Horrorladen“ auf deutschsprachige Bühnen und hat seither in Amerika und international zahllose Neuproduktionen erfahren, von begeisterten Amateurtheatern bis hin zur Broadwayshow. Mit Hits wie „Grow for Me“, „Suddenly, Seymour“, „Somewhere That’s Green“ und „Suppertime“ erlangte das Musical weltweit Kultstatus. Die Originalproduktion von 1982 erhielt u. a. den Drama Desk Award als Bestes Musical sowie den New York Drama Critics Circle Award als Herausragendes Musical und den Outer Critics Circle Award.

 

Ausgezeichnet mit zwei Drama Desk Awards (Herausragendes Musical, Herausragende Gesangstexte), zwei Outer Critics‘ Circle Awards (Bestes Off-Broadway Musical, Beste Musik) und dem New York Drama Critics‘ Circle Award (Bestes Musical).

 

Im Rahmen des Musiktheaterabonnements der Gemeinde Karlsfeld. Restkarten sind in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld, Tel.: 08131/99-244; E-Mail: kasse@karlsfeld.de erhältlich. Die Abendkasse wird am 21. März 2025 ebenfalls geöffnet sein. 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



22.03. 2025
Beschreibung:  

AUSSTELLUNG IN DER GALERIE KUNSTWERKSTATT KARLSFELD

 

Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld 

 

Geöffnet: Samstag 15. und Sonntag 16. März 2025

                 Samstag 22. und Sonntag 23. März 2025

                 jeweils von 14 bis 17 Uhr

 

ÖL und HOLZ

A.C. Woltmann und F. Mödl geben einen Einblick in das Werk von zwei seit 50 Jahren befreundeter Architekten. Ihre Ölgemälde und Holzskulpturen bilden eine reizvolle Symbiose und ergänzen mit Leichtigkeit die Phantasie.

 

Über die Künstler:

Schon als kleines Kind zeichnete und malte Aysim C. Woltmann. Sie erinnert sich noch gut daran, wie sie im Architekturbüro ihres Vaters bunte Stifte bekam und loslegte. Daran hat sich bis heute nicht viel verändert, auch nicht an Woltmanns Freude, in den vielen Jahren als Architektin und Filmemacherin künstlerisch zu arbeiten. Inzwischen habe ich auch 78 unterschiedlichste Kunstausstellungen durchführen dürfen und bin sehr dankbar. Seit 2012 bin ich Mitglied im Kunstkreis Karlsfeld. Seit zwei Jahren gestalte ich mit meinem Architektenfreund F. Mödl zusammen Ausstellungen. Seine Holzfigurinen und meine Gemälde ergänzen sich gut und haben bisher alle erfreut. So freuen wir uns schon sehr auf unsere neue Ausstellung und viele Besucherinnen und Besucher.   

                               

 

Kunstkreis Karlsfeld e.V., Drosselanger 7, Karlsfeld

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



28.03. 2025
Beschreibung:  

Schön war die Zeit... 

 

Das Konzert durch die deutschen 50er & 60er Jahre 

 

Am Freitag. 28. März 2025 um 20:00 Uhr machen CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER einen Halt im Bürgerhaus in Karlsfeld. In einem wundervollen KOnzert ´voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Petticoat, Nierentisch, VW-Käfer, im Fernsehen alles nur schwarz-weiß, Italien als liebstes Urlaubsziel und im Radio nur deutsche Schlager! 

 

CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER entführen Sie mit dem Programm "Schön war die Zeit..." auf amüsante, unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise zurück in diese Zeit und lasen Sie zum Zuhören und vielleicht auch zum Tanzen ein. Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Peter Kraus und vielen anderen. 

 

Mit authentischer Instrumentiertung, originalgetreuen Arrangements und stilechter Kleidung lassen die vier Musiker die wunderbare Musik dieser großen Künstler wieder aufleben. Spannende und witzige Zwischenmoderationen runden den Auftritt von CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER zu einem unvergesslichen Abend ab. Authentisch, voller Spielfreude und mit viel Liebe zum Original.  

 

Tickets: 

 

Conny & die Sonntagsfahrer | München Ticket - Dein Ticketservice für Konzerte, Musicals u.v.m. (muenchenticket.de) & bei allen München Ticketverkaufsstellen 

 

Landshut, RockShop, Innere Münchener Str. 56, Tel. (0871) 45132 

 

Karten am schnellsten direkt per E-Mail. 

 

Jetzt print at home, oder auf boarisch: zum Dahoam ausdrugga. 

 

Veranstaltungen Rockshop Landshut | Conny & die Sonntagsfahrer - Schön war die Zeit... | 28.03.2025 | Bürgerhaus Karlsfeld (rockshop-landshut.de) 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus