Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatDezember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


02.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



03.12. 2023
Beschreibung:  

An den Adventssonntagen 3., 10. und 17. Dezember findet im Heimatmuseum Karlsfeld wieder die traditionelle Weihnachtsausstellung zum Thema „Christkindlmarkt & Krippen“ statt. Wie alle Jahre wieder bitten Ilsa Oberbauer und das Museumsteam für diese Zeit um Leihgaben von Karlsfelder Bürgern und aus dem Dachauer Land.

 

Als Leihgaben werden gesucht: Weihnachtliche Exponate aller Art, besonders Krippen verschiedener Stilrichtungen mit Figuren, Engel und Schnitzereien, Christbaumkugeln,  Wand- und Baumschmuck ferner weihnachtliches Spielzeug, kurz alles, was zu Weihnachten und zu einem traditionellen Weihnachtsmarkt gehört und was Sie gerne einmal herzeigen wollen. Fragen dazu können mit Ilsa Oberbauer, Telefon 08131-91380, besprochen werden.

 

Die Annahme der Leihgaben – bitte mit Namen und Telefonnummer versehen  – ist am Montag, 27. November von 17 bis 19 Uhr im Heimatmuseum in der Gartenstraße 6.

Die Rückgabe ist am Montag, 18. Dezember ebenfalls von 17 bis 19 Uhr, damit alle Leihgaben den Besitzern wieder rechtzeitig zum Fest in der Familie zur Verfügung stehen.

 

Die Sonderausstellung „Christkindlmarkt & Krippen“ möchte den Besuchern in der „geschäftlich-lauten“ Advents- und Vorweihnachtszeit Ruhe und Beschaulichkeit bieten und Erinnerungen an die Weihnachtszeit in der eigenen Jugend wecken. Das Team vom Heimatmuseum verspricht einen lohnenden Besuch, besonders, wenn sich dafür mehrere Generationen – Großeltern, Eltern und Kinder – zusammenfinden.

 

Informationen zum Heimatmuseum und den aktualisierten Dauerausstellungen „Die Entwicklung von Karlsfeld ab 1802“ sowie „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ finden Sie im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



03.12. 2023
Beschreibung:  

Auch heuer findet wieder ein Benefiz-Adventskonzert der Singgemeinschaft Karlsfeld statt.

 

Am Sonntag, den 3. Dezember 2023 veranstaltet die Singgemeinschaft Karlsfeld unter der Leitung von Wolfgang Kraemer in der Korneliuskirche Karlsfeld ihr diesjähriges Adventskonzert.

 

Außer der Singgemeinschaft wirken mit:

 

„Die Brücklmeier Musi“

 

mit Hackbrett, Harfe, Gitarre, Flügelhorn, Klarinette, Okarina, Bariton und Ziach

 

Der Beginn ist um 18.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei – Spenden werden gerne entgegengenommen.

 

Wie auch bereits beim letzten „Adventskonzert“ und beim Konzert „Aufg´spuit werd“ im Sommer, kommen die gesamten Spenden einer stationären Wohngruppe des KINDERSCHUTZES MÜNCHEN in der Fliederstraße in Karlsfeld zugute.

 

Wir proben jeden Montag von 19.30 bis 21 Uhr im Konferenzraum zwei des Bürgerhauses. (Eingang vom Bürgerhaus-Parkplatz) Jeder erste Montag ist offener Abend für alle Neuinteressierten, die Lust aufs Singen haben.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche



08.12. 2023
Beschreibung:  

Nach dem großen Erfolg von „MOTOWN – Die Legende“ (nominiert für den INTHEGA-Preis 2016) präsentiert das EURO-STUDIO Landgraf eine MOTOWN-Show, die selbst den eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen dürfte: Mal heiter, mal besinnlich widmen sich vier formidable Sänger, begleitet von einer exzellenten Live-Band, den unvergesslichen Christmas-Hits des legendären Labels und den Weihnachtsbotschaften der MOTOWN-Stars.

 

Mit musikalischen Weihnachts-Highlights wie: „Santa Claus Is Coming To Town”, „Driving Home For Christmas”, „Rudolph the Red-Nosed Reindeer”, „O Holy Night”, „Jingle Bells”, „White Christmas”, „Silent Night”, „Christmas Just Ain’t Christmas Without The One You Love”, „This Christmas”, „Winter Wonderland” uvm.

 

Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels MOTOWN nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Adventszeit mit dem typischen MOTOWN-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und unwiderstehlichen Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit zeitlosen Weihnachtssongs, wird die Mischung unwiderstehlich! Das wusste auch Berry Gordy, der seine 1959 gegründete Hitfabrik quasi aus dem Nichts in den Musik-Olymp katapultierte. Deshalb ließ er seine Stars – The Jackson 5, The Temptations, Marvin Gaye, Smokey Robinson, Stevie Wonder uvm. – ein schier unerschöpfliches Repertoire an Christmas-Klassikern aufnehmen, die bis heute nichts von ihrem Charme eingebüßt haben.

 

Restkarten sind ab dem 27. November 2023 in der Gemeindekasse im Erdgeschoss des Rathauses Karlsfeld erhältlich. Bitte vereinbaren Sie am besten unter den Telefonnummern 08131/99-244 oder 99-144 einen Termin, wenn Sie Restkarten erwerben wollen. Die Abendkasse wird am 08. Dezember ebenfalls geöffnet sein.

Termin:  
Kategorie:   Theater
Ort:   Bürgerhaus



09.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



09.12. 2023
Beschreibung:  

Line Dance schnuppern.


Spaß steht im Vordergrund - mit der bekannten Line Dance Fachkraft Bayern

 

Weihnachtliche Atmosphäre runden die Stunde ab

 

Eintritt frei!
Spenden für den Verein, werden gerne angenommen.

 

Bitte 15 Min. vor Beginn Getränke im Lebensgefühl Bistro/Treff zu kleinen Preisen holen

 

Bitte saubere Schuhe mitbringen, keine Straßenschuhe!

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl- Das Bewegungsstudio, Ohmstr.7, 85757 Karlsfeld



10.12. 2023
Beschreibung:  

An den Adventssonntagen 3., 10. und 17. Dezember findet im Heimatmuseum Karlsfeld wieder die traditionelle Weihnachtsausstellung zum Thema „Christkindlmarkt & Krippen“ statt. Wie alle Jahre wieder bitten Ilsa Oberbauer und das Museumsteam für diese Zeit um Leihgaben von Karlsfelder Bürgern und aus dem Dachauer Land.

 

Als Leihgaben werden gesucht: Weihnachtliche Exponate aller Art, besonders Krippen verschiedener Stilrichtungen mit Figuren, Engel und Schnitzereien, Christbaumkugeln,  Wand- und Baumschmuck ferner weihnachtliches Spielzeug, kurz alles, was zu Weihnachten und zu einem traditionellen Weihnachtsmarkt gehört und was Sie gerne einmal herzeigen wollen. Fragen dazu können mit Ilsa Oberbauer, Telefon 08131-91380, besprochen werden.

 

Die Annahme der Leihgaben – bitte mit Namen und Telefonnummer versehen  – ist am Montag, 27. November von 17 bis 19 Uhr im Heimatmuseum in der Gartenstraße 6.

Die Rückgabe ist am Montag, 18. Dezember ebenfalls von 17 bis 19 Uhr, damit alle Leihgaben den Besitzern wieder rechtzeitig zum Fest in der Familie zur Verfügung stehen.

 

Die Sonderausstellung „Christkindlmarkt & Krippen“ möchte den Besuchern in der „geschäftlich-lauten“ Advents- und Vorweihnachtszeit Ruhe und Beschaulichkeit bieten und Erinnerungen an die Weihnachtszeit in der eigenen Jugend wecken. Das Team vom Heimatmuseum verspricht einen lohnenden Besuch, besonders, wenn sich dafür mehrere Generationen – Großeltern, Eltern und Kinder – zusammenfinden.

 

Informationen zum Heimatmuseum und den aktualisierten Dauerausstellungen „Die Entwicklung von Karlsfeld ab 1802“ sowie „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ finden Sie im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



13.12. 2023
Beschreibung:  

Das Kinderbuch-Theater kommt nach Karlsfeld in das Bürgerhaus mit dem Puppentheater vom Grüffelo und dem Grüffelokind nach dem Kinderbüchern von Julia Donaldson und Axel Scheffler.

Erleben Sie mit Ihrer Familie zwei der beliebtesten Kindermärchen in einem Theaterstück! 

 

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat, und wenn man keinen hat, muss man eben einen erfinden.

So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht, dabei gibt es ihn doch gar nicht.

Der Grüffelo und das Grüffelokind, zwei der beliebtesten Kindermärchen-Klassiker in einem Theaterstück mit bis zu 1,20 cm großen Stabfiguren, bringen wir die Kindermärchen auf die Bühne, um das beste Publikum der Welt zu begeistern - die Kinder.

 

Eintrittspreis: 10 € pro Person

Spieldauer: ca. 55 Min.

Info und Ticket-Reservierung per E-Mail an:

kinderbuchtheater@mail.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Bürgerhaus



16.12. 2023
Beschreibung:  

Ulrike Hoppe-Heim und die Kornelius X-Mas Voices sind in diesem Jahr mit ihrem Programm „Weihnachtswünsche“ zu hören am Samstag, 16. Dezember 2023, um 16 und um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 18.30 Uhr.

 

Das Programm richtet sich an Erwachsene und Familien mit schulpflichtigen Kindern.

 

Anmeldungen werden erbeten unter tickets@kornelius-voices.de.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche



17.12. 2023
Beschreibung:  

An den Adventssonntagen 3., 10. und 17. Dezember findet im Heimatmuseum Karlsfeld wieder die traditionelle Weihnachtsausstellung zum Thema „Christkindlmarkt & Krippen“ statt. Wie alle Jahre wieder bitten Ilsa Oberbauer und das Museumsteam für diese Zeit um Leihgaben von Karlsfelder Bürgern und aus dem Dachauer Land.

 

Als Leihgaben werden gesucht: Weihnachtliche Exponate aller Art, besonders Krippen verschiedener Stilrichtungen mit Figuren, Engel und Schnitzereien, Christbaumkugeln,  Wand- und Baumschmuck ferner weihnachtliches Spielzeug, kurz alles, was zu Weihnachten und zu einem traditionellen Weihnachtsmarkt gehört und was Sie gerne einmal herzeigen wollen. Fragen dazu können mit Ilsa Oberbauer, Telefon 08131-91380, besprochen werden.

 

Die Annahme der Leihgaben – bitte mit Namen und Telefonnummer versehen  – ist am Montag, 27. November von 17 bis 19 Uhr im Heimatmuseum in der Gartenstraße 6.

Die Rückgabe ist am Montag, 18. Dezember ebenfalls von 17 bis 19 Uhr, damit alle Leihgaben den Besitzern wieder rechtzeitig zum Fest in der Familie zur Verfügung stehen.

 

Die Sonderausstellung „Christkindlmarkt & Krippen“ möchte den Besuchern in der „geschäftlich-lauten“ Advents- und Vorweihnachtszeit Ruhe und Beschaulichkeit bieten und Erinnerungen an die Weihnachtszeit in der eigenen Jugend wecken. Das Team vom Heimatmuseum verspricht einen lohnenden Besuch, besonders, wenn sich dafür mehrere Generationen – Großeltern, Eltern und Kinder – zusammenfinden.

 

Informationen zum Heimatmuseum und den aktualisierten Dauerausstellungen „Die Entwicklung von Karlsfeld ab 1802“ sowie „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ finden Sie im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



17.12. 2023
Beschreibung:  

Das Karlsfelder Sinfonieorchester lädt alle Freunde klassischer Musik zu seinem diesjährigen „Konzert im Advent“ am Sonntag, den 17.12.2023, um 17 Uhr in das Bürgerhaus Karlsfeld ein.

Auf dem Programm stehen Werke der französischen Komponistin Cécile Chaminade (2. Satz „Pas du Voile“ aus der Orchestersuite „Callirhoë“), sowie von Charles Gounod (Sinfonie Nr. 1 D-Dur, 1. Satz), Johann Sebastian Bach (Viertes Brandenburgisches Konzert BWV 1049) und Wolfgang Amadeus Mozart („Pariser“ Sinfonie).

 

Die Mandoline ist das „Instrument des Jahres 2023“. So freuen wir uns ganz besonders darauf, mit der Solistin Nadezhda Pantina das Mandolinenkonzert C-Dur“ von Antonio Vivaldi zur Aufführung zu bringen. Sie ist Preisträgerin und Finalistin von verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben und gibt regelmäßig Konzerte im In- und Ausland. Seit 2021 unterrichtet sie Mandoline und Gitarre an der Musikschule Karlsfeld und leitet seit 2022 das Vivaldi-Jugendorchester.

 

Kartenvorverkauf ab 2. Dezember bei der M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld.

Eintrittspreise: An der Abendkasse 18 Euro, im Vorverkauf 15€, Kinder und Jugendliche frei.

Einlass ab 16.30 Uhr.

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



17.12. 2023
Beschreibung:  

Ulrike Hoppe-Heim und die Kornelius X-Mas Voices sind in diesem Jahr mit ihrem Programm „Weihnachtswünsche“ zu hören am Samstag, 16. Dezember 2023, um 16 und um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 18.30 Uhr.

 

Das Programm richtet sich an Erwachsene und Familien mit schulpflichtigen Kindern.

 

Anmeldungen werden erbeten unter tickets@kornelius-voices.de.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche



18.12. 2023
Beschreibung:  

An den Adventssonntagen 3., 10. und 17. Dezember findet im Heimatmuseum Karlsfeld wieder die traditionelle Weihnachtsausstellung zum Thema „Christkindlmarkt & Krippen“ statt. Wie alle Jahre wieder bitten Ilsa Oberbauer und das Museumsteam für diese Zeit um Leihgaben von Karlsfelder Bürgern und aus dem Dachauer Land.

 

Als Leihgaben werden gesucht: Weihnachtliche Exponate aller Art, besonders Krippen verschiedener Stilrichtungen mit Figuren, Engel und Schnitzereien, Christbaumkugeln,  Wand- und Baumschmuck ferner weihnachtliches Spielzeug, kurz alles, was zu Weihnachten und zu einem traditionellen Weihnachtsmarkt gehört und was Sie gerne einmal herzeigen wollen. Fragen dazu können mit Ilsa Oberbauer, Telefon 08131-91380, besprochen werden.

 

Die Annahme der Leihgaben – bitte mit Namen und Telefonnummer versehen  – ist am Montag, 27. November von 17 bis 19 Uhr im Heimatmuseum in der Gartenstraße 6.

Die Rückgabe ist am Montag, 18. Dezember ebenfalls von 17 bis 19 Uhr, damit alle Leihgaben den Besitzern wieder rechtzeitig zum Fest in der Familie zur Verfügung stehen.

 

Die Sonderausstellung „Christkindlmarkt & Krippen“ möchte den Besuchern in der „geschäftlich-lauten“ Advents- und Vorweihnachtszeit Ruhe und Beschaulichkeit bieten und Erinnerungen an die Weihnachtszeit in der eigenen Jugend wecken. Das Team vom Heimatmuseum verspricht einen lohnenden Besuch, besonders, wenn sich dafür mehrere Generationen – Großeltern, Eltern und Kinder – zusammenfinden.

 

Informationen zum Heimatmuseum und den aktualisierten Dauerausstellungen „Die Entwicklung von Karlsfeld ab 1802“ sowie „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ finden Sie im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



21.12. 2023
Beschreibung:  

Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss Sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.

Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.

Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!

Live zu erleben ist er am Donnerstag, den 21. Dezember 2023., um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld.

 

Infos unter www.agentur-zweigold.de

Tel.: 089 326 578 50. 

 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Bürgerhaus



23.12. 2023
Beschreibung:  

Das Christkindl-Anblasen in der Handwerkersiedlung in Karlsfeld findet am morgigen Samstag, 23. Dezember, um 18 Uhr statt. Die Pichlstoana-Musi spielt unter den Straßenlaternen in der Schwarzhölzlstraße.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Schwarzhölzlstraße



24.12. 2023
Beschreibung:  

Wie jedes Jahr am Heiligen Abend spielt die Blaskapelle Karlsfeld mit einigen Musikern auf dem Friedhof um 14 Uhr eine kleine weihnachtliche Serenade. Zum Gedenken an die Verstorbenen, aber auch als Einstimmung
auf das Weihnachtsfest.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Friedhof Karlsfeld



24.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Kirche St. Josef



30.12. 2023
Beschreibung:  

Dominik Halamek's MUSICAL MEETS CIRCUS - Eine magische Reise durch die Welt der berühmtesten Musicalsongs und atemberaubender Artistik!

 

Sa., 30.12.2023, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Karlsfeld

 

In dieser spektakulären Show verschmelzen die größten Hits aus den bekanntesten Musicals mit akrobatischen Einlagen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dominik Halamek, der bereits mit Helene Fischer auf der Bühne stand, für den König der vereinigten Emirate choreografierte und mit seinen Shows den halben Globus bereiste, präsentiert eine einzigartige Mischung aus Musik, Tanz und Artistik.

 

Die Bühne erstrahlt in einem bunten Lichtdesign, während die Profi-Künstler in aufwendigen Kostümen die Zuschauer mit auf eine fantastische Reise nehmen. Von den gefühlvollen Klängen aus "The Greatest Showman" bis zu den mitreißenden Beats von "Queen" – für jeden Musicalfan ist etwas dabei. Lasst Euch in eine Welt entführen, in der sich Melodie und Bewegung zu einem harmonischen Ganzen verbinden.

 

Erleben Sie die Magie von Dominik Halamek's MUSICAL MEETS CIRCUS - eine Show, die Herzen höherschlagen lässt und den Zauber des Broadways auf die Bühne bringt!
 

Ermäßigung gilt für Kinder bis einschl. 15 Jahren, Schüler, Studenten, Sozialcard-Inhaber und Schwerbehinderte (ab 70% GdB)

Entsprechende Nachweise werden am Einlass kontrolliert!

 

Tickets unter: 

https://circusoffantasy.de/

https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ejiltjn5en9g/MUSICAL-meets-CIRCUS

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



31.12. 2023
Beschreibung:  

Eintritt: 33,90 Euro inkl. Buffet und Mitternachts-Gulasch.

 

Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr mit Buffet.

 

Begrenzte Plätze! Jetzt anmelden unter der Telefonnummer: 0179/243 74 66 oder unter info@lebensgefühl-studio.de.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl-Studio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld