Erste Flächenkaufe in Karlsfeld

Fichtenfällung Anna-Elisabeth-Heim

Im Rahmen des Biodiversitätsprojektes "Neues Leben im Dachauer Moos“ hat die Gemeinde Karlsfeld die westlich des Anna-Elisabeth-Heims liegende Waldfläche mit Förderung durch den Bayerischen Naturschutzfonds erworben. In Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, dem Forstamt und dem Wasserwirtschaftsamt sowie in Abstimmung mit der Ortgruppe des Bund Naturschutzes sollen Maßnahmen durchgeführt werden, die die Fläche ökologisch aufwerten.
Unter Aufsicht des zuständigen Försters wurde ab 17.02.2014 eine Fällung von Fichten durchgeführt, die dort nicht standortgemäß sind und teilweise auch im Zuge der Verkehrssicherung gefällt werden mußten.

 

Durch diese Maßnahmen kann der Würmauwaldrest entwickelt und langfristig gesichert werden und die Strukturvielfalt verbessert werden.