100-jähriges Bühnenjubiläum: Operette „Gräfin Mariza“ im Bürgerhaus

Der Münchner Verein „Voilà! Opera! e.V.“ veranstaltet am Sonntag, 29. September 2024, um 19 Uhr im Bürgerhaus zum 100-jährigen Bühnenjubiläum die Operette „Gräfin Mariza“ von Emmerich Kálmán. Es wurde eine leicht gekürzte Fassung von knapp zwei Stunden arrangiert, die leicht verständlich ist, anspruchsvolle Musik beinhaltet und für alle Altersgruppen geeignet ist. Das elfköpfige Kammerorchester-Ensemble besteht aus einer Solo-Violine, einem kleinen Chor und sechs Solisten. Dirigent Andreas Kowalewitz, der früher am Gärtnerplatz München engagiert war, wird dieses Werk leiten. Der Regisseur Herbert Müller wird das ganze Spektakel mit viel Humor und Freude in Szene setzen. Ein einfaches, aber stilgerechtes Bühnenbild und bunte schöne Kostüme werden das Ganze zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie machen.

 

Hören Sie unvergessliche Melodien, wie „Komm Zigany“, „Höre ich Zigeunergeigen“ und „Komm mit nach Varasdin“ und genießen diese wunderbare Operette, welche vor Lebensfreude und Glück sprudelt.

 

Karten für 35 Euro (ermäßigt 30 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) zzgl. Gebühren sind bei München Ticket zu erwerben.

 

 

Foto: Voilà! Opera! e.V.“