Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


01.12. 2023
Beschreibung:  

Der Karlsfelder Hüttenzauber findet an den Wochenenden 01.12. bis 03.12.2023 und 08.12. bis 10.12.2023 statt.

 

Der Nikolausbesuch der EUG auf dem "Karlsfelder Hüttenzauber" findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten am Mittwoch, 06. Dezember 2023, von 17:30 bis 21 Uhr statt.

 

Den Flyer mit dem gesamten Programm finden Sie unter dem Karlsfelder Hüttenzauber-Artikel auf der Startseite unserer Homepage.  

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz



01.12. 2023
Beschreibung:  

Mit Adventskranzsegnung, Verkauf von Adventskränzen und Bastelarbeiten. 

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Im Innenhof von Sankt Anna



02.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



02.12. 2023
Beschreibung:  

Mit langer Nacht der Spiele! 

Eintritt frei! 

Weitere Informationen unter www.spieletreff-karlsfeld.de.

 

„Gestern ist Geschichte, Morgen ist ein Geheimnis, Heute ist das Leben“ Nach diesem Motto wollen wir das unsere beitragen, dass im „Heute“ zu erleben. So werden sich wieder viele Spielebegeisterte am ersten Adventswochenende im Gemeindehaus der Korneliuskirche zum gemeinsamen Spielen treffen.

 

Der Spieletreff hat seine Fangemeinde, und zwar eine äußerst dynamische. Anhänger des gepflegten Gesellschaftsspiels kommen und gehen, dazwischen bleiben sie kürzer oder länger – wie das Leben eben ist. Der Spieletreff ist seit vielen Jahren das ausdrückliche Gegenteil von festgefahrenen Abläufen. Ist ja auch logisch: Neue Spiele kommen auf den Markt und drängeln die Neuheiten von gestern im Spieleschrank nach hinten, ausgenommen die Klassiker. Am 2. und 3. Dezember ist es wieder soweit. „Schon wieder?“, mag der aufmerksame Gesellschaftsspieler sagen. „Ja, schon wieder“, sagen die Karlsfelder, die schon zu ihren Spieletagen im Mai eingeladen hatten. Ein kleines bisschen Kompensation für die beiden corona-bedingt ausgefallenen Spieletage. Jetzt also wieder die zweite Auflage 2023.

 

Alles wie gehabt, trotzdem wieder mit viel Neuem, vor allem in Form von Brett, Karten, Würfeln und Zubehör. Und wie geht’s weiter? Wie gehabt. Was so alles genau kommen wird, weiß niemand. „Wir wollen mit dem Spieletreff ein geselliges Angebot machen. Daran wird sich nichts ändern“, betont Marco Brandstetter, nach wie vor aktiver Mitspieler. Das sollen in Zukunft noch viele weitere Generationen von Gesellschaftsspielern erleben. Denn eins ist mal sicher: Morgen ist die gute neue Zeit von morgen.

 

Wer mehr über den Spieletreff erfahren will, kann einfach unverbindlich zu den Spieleabenden am ersten und dritten Donnerstag eines jeden Monats im Gemeindehaus der Korneliuskirche in Karlsfeld, Adalbert-Stifter-Straße 3, kommen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Oder man lässt sich von dem ganz eigenen Flair der Spieletage in der Adventszeit begeistern, diesmal also am 2. und 3. Dezember. Infos gibt es auch auf www.spieletreff-karlsfeld.de. Ist aber mit dem „Live-Erlebnis“ nicht zu vergleichen…

 

Marco Brandstetter (für das Spieleteam)

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Evangelisches Gemeindehaus, Korneliuskirche, Adalbert-Stifter-Str. 3, 85757 Karlsfeld



02.12. 2023
Beschreibung:  

Der Karlsfelder Hüttenzauber findet an den Wochenenden 01.12. bis 03.12.2023 und 08.12. bis 10.12.2023 statt.

 

Der Nikolausbesuch der EUG auf dem "Karlsfelder Hüttenzauber" findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten am Mittwoch, 06. Dezember 2023, von 17:30 bis 21 Uhr statt.

 

Den Flyer mit dem gesamten Programm finden Sie unter dem Karlsfelder Hüttenzauber-Artikel auf der Startseite unserer Homepage.  

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz



02.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St., Josef



03.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St., Josef



03.12. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser, mit Monika Frühwacht an der Orgel.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



03.12. 2023
Beschreibung:  

Mit Turnier und Preisrätsel! 

Eintritt frei! 

Weitere Informationen unter www.spieletreff-karlsfeld.de.

 

„Gestern ist Geschichte, Morgen ist ein Geheimnis, Heute ist das Leben“ Nach diesem Motto wollen wir das unsere beitragen, dass im „Heute“ zu erleben. So werden sich wieder viele Spielebegeisterte am ersten Adventswochenende im Gemeindehaus der Korneliuskirche zum gemeinsamen Spielen treffen.

 

Der Spieletreff hat seine Fangemeinde, und zwar eine äußerst dynamische. Anhänger des gepflegten Gesellschaftsspiels kommen und gehen, dazwischen bleiben sie kürzer oder länger – wie das Leben eben ist. Der Spieletreff ist seit vielen Jahren das ausdrückliche Gegenteil von festgefahrenen Abläufen. Ist ja auch logisch: Neue Spiele kommen auf den Markt und drängeln die Neuheiten von gestern im Spieleschrank nach hinten, ausgenommen die Klassiker. Am 2. und 3. Dezember ist es wieder soweit. „Schon wieder?“, mag der aufmerksame Gesellschaftsspieler sagen. „Ja, schon wieder“, sagen die Karlsfelder, die schon zu ihren Spieletagen im Mai eingeladen hatten. Ein kleines bisschen Kompensation für die beiden corona-bedingt ausgefallenen Spieletage. Jetzt also wieder die zweite Auflage 2023.

 

Alles wie gehabt, trotzdem wieder mit viel Neuem, vor allem in Form von Brett, Karten, Würfeln und Zubehör. Und wie geht’s weiter? Wie gehabt. Was so alles genau kommen wird, weiß niemand. „Wir wollen mit dem Spieletreff ein geselliges Angebot machen. Daran wird sich nichts ändern“, betont Marco Brandstetter, nach wie vor aktiver Mitspieler. Das sollen in Zukunft noch viele weitere Generationen von Gesellschaftsspielern erleben. Denn eins ist mal sicher: Morgen ist die gute neue Zeit von morgen.

 

Wer mehr über den Spieletreff erfahren will, kann einfach unverbindlich zu den Spieleabenden am ersten und dritten Donnerstag eines jeden Monats im Gemeindehaus der Korneliuskirche in Karlsfeld, Adalbert-Stifter-Straße 3, kommen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Oder man lässt sich von dem ganz eigenen Flair der Spieletage in der Adventszeit begeistern, diesmal also am 2. und 3. Dezember. Infos gibt es auch auf www.spieletreff-karlsfeld.de. Ist aber mit dem „Live-Erlebnis“ nicht zu vergleichen…

 

Marco Brandstetter (für das Spieleteam)

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Evangelisches Gemeindehaus, Korneliuskirche, Adalbert-Stifter-Str. 3, 85757 Karlsfeld



03.12. 2023
Beschreibung:  

Der Karlsfelder Hüttenzauber findet an den Wochenenden 01.12. bis 03.12.2023 und 08.12. bis 10.12.2023 statt.

 

Der Nikolausbesuch der EUG auf dem "Karlsfelder Hüttenzauber" findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten am Mittwoch, 06. Dezember 2023, von 17:30 bis 21 Uhr statt.

 

Den Flyer mit dem gesamten Programm finden Sie unter dem Karlsfelder Hüttenzauber-Artikel auf der Startseite unserer Homepage.  

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz



03.12. 2023
Beschreibung:  

An den Adventssonntagen 3., 10. und 17. Dezember findet im Heimatmuseum Karlsfeld wieder die traditionelle Weihnachtsausstellung zum Thema „Christkindlmarkt & Krippen“ statt. Wie alle Jahre wieder bitten Ilsa Oberbauer und das Museumsteam für diese Zeit um Leihgaben von Karlsfelder Bürgern und aus dem Dachauer Land.

 

Als Leihgaben werden gesucht: Weihnachtliche Exponate aller Art, besonders Krippen verschiedener Stilrichtungen mit Figuren, Engel und Schnitzereien, Christbaumkugeln,  Wand- und Baumschmuck ferner weihnachtliches Spielzeug, kurz alles, was zu Weihnachten und zu einem traditionellen Weihnachtsmarkt gehört und was Sie gerne einmal herzeigen wollen. Fragen dazu können mit Ilsa Oberbauer, Telefon 08131-91380, besprochen werden.

 

Die Annahme der Leihgaben – bitte mit Namen und Telefonnummer versehen  – ist am Montag, 27. November von 17 bis 19 Uhr im Heimatmuseum in der Gartenstraße 6.

Die Rückgabe ist am Montag, 18. Dezember ebenfalls von 17 bis 19 Uhr, damit alle Leihgaben den Besitzern wieder rechtzeitig zum Fest in der Familie zur Verfügung stehen.

 

Die Sonderausstellung „Christkindlmarkt & Krippen“ möchte den Besuchern in der „geschäftlich-lauten“ Advents- und Vorweihnachtszeit Ruhe und Beschaulichkeit bieten und Erinnerungen an die Weihnachtszeit in der eigenen Jugend wecken. Das Team vom Heimatmuseum verspricht einen lohnenden Besuch, besonders, wenn sich dafür mehrere Generationen – Großeltern, Eltern und Kinder – zusammenfinden.

 

Informationen zum Heimatmuseum und den aktualisierten Dauerausstellungen „Die Entwicklung von Karlsfeld ab 1802“ sowie „Flucht, Vertreibung und Integration in Karlsfeld“ finden Sie im Internet unter www.heimatmuseum-karlsfeld.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



03.12. 2023
Beschreibung:  

Auch heuer findet wieder ein Benefiz-Adventskonzert der Singgemeinschaft Karlsfeld statt.

 

Am Sonntag, den 3. Dezember 2023 veranstaltet die Singgemeinschaft Karlsfeld unter der Leitung von Wolfgang Kraemer in der Korneliuskirche Karlsfeld ihr diesjähriges Adventskonzert.

 

Außer der Singgemeinschaft wirken mit:

 

„Die Brücklmeier Musi“

 

mit Hackbrett, Harfe, Gitarre, Flügelhorn, Klarinette, Okarina, Bariton und Ziach

 

Der Beginn ist um 18.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei – Spenden werden gerne entgegengenommen.

 

Wie auch bereits beim letzten „Adventskonzert“ und beim Konzert „Aufg´spuit werd“ im Sommer, kommen die gesamten Spenden einer stationären Wohngruppe des KINDERSCHUTZES MÜNCHEN in der Fliederstraße in Karlsfeld zugute.

 

Wir proben jeden Montag von 19.30 bis 21 Uhr im Konferenzraum zwei des Bürgerhauses. (Eingang vom Bürgerhaus-Parkplatz) Jeder erste Montag ist offener Abend für alle Neuinteressierten, die Lust aufs Singen haben.

Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Korneliuskirche



04.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim St. Josef



05.12. 2023
Beschreibung:  

Etwa 20 Prozent der Münchner Bevölkerung waren damals „Displaced Persons“ = aus ihrer Heimat

Geflüchtete, Deportierte oder Vertriebene, Zwangsarbeiter …, körperlich und seelisch geschwächt. Für

solche „Heimatlosen Ausländer“ wurde u.a. die Neue Siedlung Ludwigsfeld 1952 gegründet. Über

deren Schicksal berichtet die Ausstellung vor allem als Beispiel. Kennen Sie auch so jemanden?

 

Wo?           Stadtmuseum München (St.-Jakobs-Pl. 1)

Wann?       Dienstag, 5. Dezember 2023

Treffpunkt: S-Bahnsteig um 8:50 Uhr (evtl. Gruppenkarte)

Kosten:       Führung 6,- € (mit einer Kuratorin), Eintritt frei

Dauer:         90 Minuten

 

Wegen beschränkter Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung bei

Heidemarie Hofer, Tel. 08131-91673 oder E-Mail: hoferman@t-online.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Treffpunkt: S-Bahnsteig Karlsfeld



05.12. 2023
Beschreibung:  

Gemütlicher Nachmittag.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



05.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrsaal St. Josef



06.12. 2023
Beschreibung:  

Die HIV-Testwochen zeigen dem Virus auch im Landkreis Dachau „den Finger“. Am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 steht der HIV-Test Bus der Caritas von 11:00 bis 16:00 Uhr auf dem Rewe Parkplatz / M3 in Karlsfeld. Für 8 Euro kann dort anonym und ohne Termin ein HIV Schnelltest gemacht werden. Dazu wird mit einer kleinen Nadel ein Tropfen Blut aus dem Finger entnommen.

 

Das Gesundheitsamt Dachau unterstützt die Aktion und gibt Bürgerinnen und Bürger so eine schnelle und bequeme Möglichkeit sich auf HIV testen zu lassen. Das Team der Caritas AIDS-Beratung für Oberbayern ist vor Ort und informiert über alle Fragen rund um HIV und AIDS. Fällt ein Test positiv aus, wird die betroffene Person ausführlich über weiteren Schritte und Möglichkeiten aufgeklärt. Im Gesundheitsamt Dachau erfolgt umgehend ein Antikörpertest zur Bestätigung des Ergebnisses.

 

Die jährlichen HIV-Testwochen sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Ziel ist die Förderung der HIV-Testbereitschaft und Früherkennung. Ein HIV Test ist das ganze Jahr über im Gesundheitsamt für 25 Euro möglich. Auch in den Hausarztpraxen kann ein Test durchgeführt werden. Betroffene finden weitere Informationen unter https://www.landratsamt-dachau.de/gesundheit-veterinaerwesen-sicherheitsrecht/gesundheit/anonyme-aids-beratung/.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Rewe Parkplatz / M3



06.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim St., Josef



06.12. 2023
Beschreibung:  

Den Flyer mit dem gesamten Programm finden Sie unter dem Karlsfelder Hüttenzauber-Artikel auf der Startseite unserer Homepage.  

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz



07.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof "Zur Eiche"