Veranstaltungskalender der Gemeinde

Hier können Sie gezielt suchen:


13.04. 2024
Beschreibung:  

Jeweils von 16:15 bis 17:45 Uhr. 

 

Kurstag: 1 / 3

Plätze: 12

Betrag: 49,50 Euro

Anmeldeschluss: Freitag, 12.04.2024

 

Kursleiterin: Elke Sonnenberg 

 

  • Die Termine DTSA Bronze, Silber Gold sind auch einzeln buchbar. Anmeldung erforderlich!

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



03.05. 2024
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche Karlsfeld



03.05. 2024
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Sankt Josef



03.05. 2024
Beschreibung:  

Marika Windisch ist in Ungarn geboren und hat ihre erste Berufsjahre als Fotoreporterin der staatlichen Ungarischen Presseagentur (MTI) in Budapest verbracht. Seit 1966 arbeitete sie als Bildredakteurin bzw. Ressortleiterin bei Zeitungen und Magazinen (z.B. Axel Springer Verlag/Hamburg, Verlag Das Beste-Reader’s Digest/Stuttgart, International Master Publisher/München) und als Fotografin bei diversen Fotoagenturen und Buchverlagen. Ein umfangreiches Fotoarchiv wurde in dieser Zeit aufgebaut. Ihre Reisen führten von den USA durch arabische Länder des Mittleren Osten bis nach China, Indonesien und Japan. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitschriften, Magazinen und Büchern zeigte sie Reportagen in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.

 

Als Fotografin interessiert sie sich hauptsächlich für Menschen, ihre Gesichter, für zwischenmenschliche Situationen, Feste und die Natur. In ihrer Einzelausstellung „Subjektiv mit dem Objektiv“ in der GalerieKunstwerkstatt vom Kunstkreis Karlsfeld e.V., Drosselanger 7, Karlsfeld, blickt sie auf ihre 60-jährige fotografische Tätigkeit zurück. Aus ihrem Archiv hat sie Fotos aus über zwanzig Ländern ausgesucht. Für die Ausstellung hat der Generalkonsul von Ungarn in München die Schirmherrschaft  übernommen.

 

Die Vernissage ist am Freitag, 03.05.2024 ab 19 Uhr.

 

Die Öffnungszeiten an den Wochenenden:

04. und 05. sowie 11. und 12. Mai 2024, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



03.05. 2024
Beschreibung:  

„So lang’s no geht“ heißt das aktuelle Bühnenprogramm und die zugehörige CD von Roland Hefter. Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen sind unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt - ohne jemals patriotisch oder stolz zu sein. Aber immer mit einer tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern zu leben. In einem Bayern, das mehr zu bieten hat als nur die typischen Klischees von Weißbier, Lederhose und Blaskapelle. Einem Bayern, dass weltoffen, bunt und tolerant ist. Davon handelt das neue Bühnenprogramm. Aber auch von eigenen Niederlagen und Anspielungen, an diesen Rückschlägen nicht kaputt zu gehen, in dem Wissen, dass es irgendwie immer weitergeht und Niederlagen und Enttäuschungen auch zum Leben gehören. Eine Enttäuschung wird der Auftritt von Roland Hefter am Freitag, 03. Mai 2024 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus in Karlsfeld aber sicher nicht – im Gegenteil.     

 

Karten für den Auftritt von Roland Hefter gibt es vorab über https://www.muenchenticket.de/ und bei allen München Ticketvorverkaufsstellen. Außerdem beim RockShop Landshut in der Inneren Münchener Straße 56, unter (0871) 45132 -auch Kartenversand- und im Internet unter www.konzertbuero-landshut.de

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Bürgerhaus