Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatJuni 2024nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


07.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



11.07. 2024
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Nicht ohne meine Ente" von Friederike Dammermann.

 

Giraffe und Ente singen ihr Lieblingslied. Sie machen sich auf den Weg in die Stadt, um berühmt zu werden ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



12.07. 2024
Beschreibung:  

Am 20. und 21. Juli 2024 mit buntem Rahmenprogramm.

 

Weitere Infos folgen!

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Korneliuskirche



12.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



13.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



13.07. 2024
Beschreibung:  

Zum Besuch der Vorstellung „Der Rebell“ in einer Inszenierung von Christian Stückl im Festspielhaus Oberammergau lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld ein. Erzählt wird dabei die Geschichte von Matthias Klostermayr, besser bekannt als der „Bayerische Hiasl“, der, vergleichbar mit Robin Hood, gegen Unterdrückung und gesellschaftliche Normen seiner Zeit kämpft, um Freiheit und Gerechtigkeit zum Durchbruch zu verhelfen. Vom Volk wurde er verehrt und immer wieder vor den staatlichen Häschern versteckt. Doch bald schon stieg ihm der Ruhm zu Kopf, so dass er sogar zum Mörder und zum Tode verurteilt wurde.

 

Für die Aufführung am Samstag, 13. Juli, hat der Seniorenbeirat einen Reisebus und ein begrenztes Kartenkontingent organisiert. Die Kosten für Busfahrt und Eintrittskarte der Kategorie zwei betragen pro Person 75 Euro. Die Abfahrt erfolgt um 14.45 Uhr in Karlsfeld an der Bushaltestelle am Futterhaus an der Münchner Straße. Eine Anmeldung ist erforderlich spätestens bis zum 30. April bei Margit Gruber unter 08131 97475 oder per E-Mail unter margit.alois.gruber@gmail.com.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Treffpunkt: Bushaltestelle am Futterhaus an der Münchner Straße



14.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



19.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



20.07. 2024
Beschreibung:  

Der Seniorenbeirat Karlsfeld organisiert für Samstag, 20. Juli, eine Fahrt nach Amerang zur Opernvorstellung Nabucco von Verdi. Schloß Amerang im Chiemgau, genau in der Mitte der Luftlinie zwischen München und Salzburg gelegen, war eine Burganlage, die im 16. Jahrhundert zum Schloß mit Renaissance-Arkadenhof ausgebaut wurde. Der trapezförmige dreistöckige Arkadenhof ist mobil überdacht, so dass man die Vorstellung wetterunabhängig genießen kann.

 

Das Bibelepos um Macht, Liebe und Religion ist mehr als ein bloßes Historiendrama. Menschliche Konflikte werden hier in hochemotionaler Musik ausgedrückt und prägen bis heute diesen Opernerfolg von Verdi.

 

Die Karte der Preiskategorie 3 kostet Euro 50,-, die Busfahrt bei 20 Personen Euro 31,-, bei 40 Personen Euro 19,-. Abfahrt an der Bushaltestelle Futterhaus, Münchner Str. in Karlsfeld um 17.00 Uhr. Vorstellungsbeginn um 19.30 Uhr, Dauer etwa 2 Stunden.

 

Verbindliche Anmeldung bis 31.5. bei Margit Gruber, Tel. 08131/97475 oder E-Mail: margit.alois.gruber@gmail.com.

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Treffpunkt: Bushaltestelle Futterhaus



21.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus



21.07. 2024
Beschreibung:  

Mit seinem neuen Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit 20 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl. Daher präsentiert, der aus Funk und Fernsehen bekannte Künstler aus Niederbayern sein neues Programm. Dieses besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat und dem Bairischen Dialekt. Eben Kabarett für Hirn, Herz und Humor, wie es seine Fans vom Vogelmayer kennen. Kritiker und Publikum sind sich einig: Er ist eine Rampensau, wie sie im Buche steht, einfach ein bayerisches Original, das man live erleben muss. Sie fragen sich jetzt bestimmt, wo?

Am 21.07.2024 tritt der „Vogelmayer“ im Restaurant der Karlsfelder Stubn auf, Beginn ist um 18 Uhr.

DER EINTRITT IST FREI! Wir bitten lediglich um vorherige Reservierung im Restaurant unter: 08131/92124.

Das gesamte Team der Karlsfelder Stubn freut sich auf Ihren Besuch!

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Karlsfelder Stubn im Bürgerhaus



21.07. 2024
Beschreibung:  

Am Sonntag, den 21. Juli 2024 um 19 Uhr lädt das Karlsfelder Sinfonieorchester im Bürgerhaus Karlsfeld zur diesjährigen Serenade ein.

 

Anlässlich des 33. Gründungsjubiläums des Karlsfelder Sinfonieorchesters in diesem Jahr möchten wir uns bei unserem Publikum mit einem bunten Reigen beliebter musikalischer „Schmankerl“ bedanken, die unsere Freude am langjährigen gemeinsamen Musizieren widerspiegeln.

 

Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (Ouvertüre aus dem „Sommernachtstraum“), Johann Strauß („Geschichten aus dem Wienerwald“), Edward Elgar (March Nr. 1 „Pomp and Circumstance“) und George Bizet (Auszüge aus „L’Arlésienne Suite Nr. 2“).

 

Wie bereits im letzten Jahr lassen wir wieder das Instrument des Jahres erklingen. Den Platz nimmt dieses Jahr die Tuba ein, ein Instrument, welches man eher selten solistisch hört. Wir freuen uns daher ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit Paul Aderholz. Der 19-jährige Student entdeckte seine Leidenschaft für die Tuba im Alter von 11 Jahren und ist u.a. Mitglied im Bayerischen Landesjugendposaunenchor. Er interpretiert gemeinsam mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester ein Werk von Antonio Capuzzi.

 

Auch unsere jüngste Solistin darf nicht fehlen: Die 8-jährige Olivia Pfefferkorn wird den ersten Satz aus dem Violinkonzert in G-Dur von Joseph Haydn spielen.

 

Kartenvorverkauf ab 6. Juli 2024 bei M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld

Eintrittspreise: An der Abendkasse 20 Euro, im Vorverkauf 15 Euro, Kinder und Jugendliche frei.

Einlass ab 18.30 Uhr

 

 

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



27.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



27.07. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



04.08. 2024
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus



09.08. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



18.08. 2024
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus



01.09. 2024
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum im Alten Rathaus



07.09. 2024
Beschreibung:  

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebensgefuehl-studio.de; E-Mail: info@lebesgefuehl-studio.de.

 

Anmeldung erforderlich! 

 

Neu im Lebensgefühl: Tanzkarte Line Dance monatlich nur 46 € und ermäßigter Eintritt bei den Übungsabenden samstag, monatlich kündbar

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Lebensgefühl - Das Bewegungsstudio, Ohmstr. 7, 85757 Karlsfeld



07.09. 2024
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff Karlsfeld