Startseite

Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.


 

Bild Bgm. Stefan Kolbe_neu 2019

Grußwort des 1. Bürgermeisters Stefan Kolbe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Besucher unserer Internetseite,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der neu gestalteten Internetseite der Gemeinde Karlsfeld. Die nachfolgenden Seiten sollen Ihnen Informationen und alles Wissenswerte über unsere Gemeinde auf moderne und ansprechende Art und Weise vermitteln. Aufgrund des sog. „Responsive Webdesigns“ haben Sie nun die Möglichkeit, auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet bequemer auf unseren Seiten zu stöbern. …mehr
Gemeinde Karlsfeld: Vergabe Einheimischenmodell

Gemeinde Karlsfeld: Vergabe Einheimischenmodell

Die Gemeinde Karlsfeld vergibt im Rahmen des Einheimischenmodells in der Rotkelchenstraße 12 ein Reihenmittelhaus (Baujahr 1994) mit einem Garagenstellplatz (Hochgarage) im Erbbaurecht zu einem Preis von 729.000,00 Euro inkl. Hochgaragenplatz. Wohnfläche: 142 Quadratmeter, Grundstücksfläche: 164 Quadratmeter. Der Erbbauzins beträgt derzeit 127,88 Euro pro Monat (1534,55 Euro im Jahr). Die Kriterien, das entsprechende Bewerbungsformular sowie das Exposé können hier heruntergeladen werden. …mehr
Flagge Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Fragen und Antworten

Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger für ukrainische Flüchtlinge ist deutschlandweit und auch im Landkreis Dachau sehr groß.

Hier erhalten Sie allgemeine und immer wieder aktualisierte Informationen für Bürgerinnen und Bürger.
Unter dem Link zum Landratsamt Dachau finden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, Angehörige sowie Helferinnen und Helfer alle nötigen Informationen, Fragen und Antworten. …mehr
Leinen los: Neue Hundefreifläche in der Hochstraße eröffnet

Leinen los: Neue Hundefreifläche in der Hochstraße eröffnet

(KA) Immer wieder kamen bei der Verwaltung Karlsfeld Anfragen bezüglich einer Hundefreifläche an. Bisher konnten in den letzten Jahren jedoch noch keine geeigneten Flächen dafür gefunden werden. Nachdem das Thema Ende letzten Jahres wieder intensiver diskutiert wurde, hat sich der neue Umweltbeauftragte Stefan Grimm der Sache angenommen und ist erneut auf die Suche nach geeigneten Flächen gegangen. Schlussendlich ist er auf die Fläche in der Hochstraße gestoßen, in der das Projekt nun auf einer Grundstücksfläche von 2.574 Quadratmetern mit zwei Eingängen und einer Hundetoilette realisiert werden konnte. …mehr
Teaserbild zur Infoveranstaltung "Wie saniere ich mein Gebäude effizient und ressourcenschonend?" am 11.07.2023

"Wie saniere ich mein Gebäude effizient und ressourcenschonend?"

Ein Vortrag von Eva Langhein, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bayern: Die beste Energie ist die, die wir nicht verbrauchen! Wenn ein Gebäude saniert, umgebaut oder erweitert werden soll, lohnt es sich Energieeinsparmaßnahmen und nachhaltige Wärmeversorgung einzuplanen. Der Vortrag gibt Ihnen einen neutralen Überblick zur energetischen Gebäudesanierung. Alle Interessierten sind herzlich zur Infoveranstaltung am 11.07.2023 um 18 Uhr im Bürgertreff, Rathausstr. 65 in Karlsfeld eingeladen. …mehr
Vorfreude aufs Karlsfelder Siedlerfest 2023 steigt

Vorfreude aufs Karlsfelder Siedlerfest 2023 steigt!

Ganz Karlsfeld und alle Volksfestfreunde in der Region fiebern dem Karlsfelder Siedlerfest entgegen. Die 65. Auflage des beliebten Familienvolksfests am See findet in diesem Jahr von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 9. Juli statt. Veranstalter, die Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord und Festwirt Peter Brandl haben erneut ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt - mit einem gelungenen Mix aus bewährten und neuen Höhepunkten! Das vollständige Programm mit allen Informationen, Terminen und Highlights gibt’s unter www.siedlerfest-karlsfeld.de. …mehr
TSV Eintracht Karlsfeld: Sport- und Familienfest am 25.06.2023

TSV Eintracht Karlsfeld: Sport- und Familienfest am 25.06.2023

Am Sonntag, 25. Juni 2023 findet von 13 bis 18 Uhr das alljährliche Sport- und Familienfest des TSV Eintracht Karlsfeld in seinem Sportpark an der Jahnstraße statt, um seine in 14 Abteilungen angebotenen Sportarten allen Sportinteressierten darstellen zu können. Der TSV Eintracht Karlsfeld wurde 1949 gegründet und bildet heute den größten Breitensportverein im Landkreis mit ca. 3.400 Mitgliedern, davon allein ca. 1.500 Kinder und Jugendliche. Der Verein würde sich über eine rege Teilnahme freuen. …mehr
Logo Stadtradeln quadratisch

STADTRADELN 2023: Radeln für den Klimaschutz

Bald ist es wieder soweit: Vom 11.06. bis zum 01.07.2023 sind alle Karlsfelder*innen herzlich eingeladen beim diesjährigen STADTRADELN teilzunehmen. STADTRADELN, das heißt drei Wochen Radfahren für den Klimaschutz und ein Zeichen setzen für den Radverkehr im Alltag. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad zu begeistern und so die nachhaltige Mobilität in der Gemeinde zu stärken. …mehr
Nächster Blutspendetermin in Karlsfeld am 30. Juni 2023

Nächster Blutspendetermin in Karlsfeld am 30. Juni 2023

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet den Bürgerinnen und Bürgern am 30. Juni 2023 im Bürgerhaus Karlsfeld, von 15 bis 20 Uhr wieder die Möglichkeit zur Blutspende an. Bitte bringen Sie Ihren Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden) mit. Termine können Sie unter http://www.blutspendedienst.com/karlsfeld.de reservieren. …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

 


 

Veranstaltungskalender Dachau-AGIL

Im Rahmen des Projektes Dachau-AGIL finden Sie hier einen aktuellen Veranstaltungskalender

Der Verein Dachau AGIL engagiert sich für den Landkreis Dachau und die Menschen, die hier leben. Wir hoffen, dass Ihnen unser Internetauftritt hilft, unser vielfältiges Engagement kennen zu lernen und Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des Mitmachens und Mitwirkens aufzeigt. Im Landkreis kooperieren wir mit allen wichtigen Institutionen, mit den Vereinen, mit Unternehmen und vielen Bürgern.