Online-Terminvereinbarung ab sofort möglich!

Seit Montag, den 08. Mai 2023 ist für Sie eine Online-Terminreservierung verfügbar. Unter dem Link  https://termine-reservieren.de/termine/karlsfeld können Sie Termine in den Bereichen Einwohnermeldeamt, Information und Wohnungsamt vereinbaren. Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, entsprechend Ihres Anliegens, ein Ticket im Rathaus für den Bereich Einwohnermeldeamt und Information zu ziehen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bedienung Ihrer Anliegen Terminvereinbarungen vor einem Ticket behandelt werden. Ihre Anwesenheit für Ihren Termin können Sie sich dann am Ticketterminal mit Hilfe Ihres QR-Codes oder Ihrer Terminnummer, welche Sie in Ihrer Bestätigungsmail finden, einloggen.

 

Außerdem wird das Wohnungsamt nur noch auf Terminvereinbarung laufen. Bitte vereinbaren Sie unter dem o. g. Link oder rechts auf dem Button "Terminvereinbarung" einen Termin oder rufen Sie gerne dafür im Wohnungsamt unter der Nummer: 08131/99 -135 oder -136 an.

 

Wichtige Informationen zu den Öffnungszeiten:

Am Dienstag, 24. Oktober 2023 sind das Rathaus, die Bücherei sowie alle Außenstellen aufgrund der Personalversammlung ab 14:30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 


 

Das neue Volkshochschule-Programm ist verfügbar!

Die Erweiterung des eigenen Wissenshorizonts steht wieder im Fokus: Die frisch gedruckten Programmhefte der Volkshochschule Karlsfeld (mit den Volkshochschulen Dachau Land e.V.) sind da und wurden an die Abholstellen verteilt. Interessierte können die informativen Hefte, gefüllt mit einer spannenden Palette an bewährten und neuartigen Kursen, Seminaren, Workshops, Führungen und mehr, an folgenden Orten in der Gemeinde Karlsfeld finden:

 

 

 

 

 

  • im Rathaus
  • in der Bücherei
  • bei der Buchhandlung Blätterwerk
  • in den gemeindlichen Kindergärten
  • bei den Sparkassen und der Volksbank und natürlich
  • in der Volkshochschule in der Alten Grundschule, Krenmoosstraße 50

 

Ein breites Spektrum an Bildungsoptionen erwartet die Teilnehmer, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung sind. Egal ob langjähriger Kursteilnehmer oder Neuling in der Welt der Weiterbildung, das vielfältige Angebot ermöglicht es jedem, Kurse nach individuellen Interessen auszuwählen.

 

Für diejenigen, die den digitalen Weg bevorzugen, ist das gesamte Programm auch online auf der Webseite der Volkshochschule unter http://www.vhs-karlsfeld.de/ abrufbar. Die Anmeldung erfolgt einfach und bequem online, wobei Teilnehmer automatisch in den gewählten Kurs eingebucht werden.

 

Ab dem 4. September 2023 ist das Team der Volkshochschule wieder persönlich erreichbar. Bis dahin sorgt der Feriendienst für eine zeitnahe Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen via E-Mail oder Anrufbeantworter.

 

Tauchen Sie ein in die Welt des Wissens und der persönlichen Weiterbildung mit den neuen Programmheften der Volkshochschulen - die vhs ist Ihr Partner auf dem Weg zu neuen Horizonten!

 

 

Foto: vhs