Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatSeptember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


24.09. 2023
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer



24.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Anna



24.09. 2023
Beschreibung:  

Prädikantin Monika Weber, mit den Paraguayos.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche



24.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche



24.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



24.09. 2023
Beschreibung:  

La Federazione delle Associazioni Lucane in Germania in collaborazione con L’Associazione Basilicata Muro-Lucano presenta il romanzo „A calci e morsi“  di  Maddalena Bonelli. Domenica 24 Settembre alle ore 11.00 presso il Bürgertreff. Rathausstr.65, 85757 Karlsfeld.

 

L’autrice sarà presente Interverrà Anna Picardi presidente della Federazione delle Associazioni Lucane in Germani Seguirà un aperitivo.

 

A calci e morsi è un romanzo ambientato a Grassano,

grande centro della provincia di Matera e prima sede di confino

dello scrittore Carlo Levi. Le vicende si svolgono fra gli anni ‘30

e gli anni ‘40 e rappresentano un intreccio di destini di

gente semplice la cui vita è caratterizzata da sacrifici e duro

lavoro in un agro poco generoso nel periodo fascista. A tutto ciò

si viene ad aggiungere la tragedia della guerra.                            

Le vicende avvingono il lettore grazie ad uno stile caratterizzato

da suspence e tensione.

 

Maddalena Bonelli nata a Grassano vive a Matera. Laureata in medicina e   specializzata in neuropsichiatria infantile ha lavorato nel reparto di pediatria dell’ospedale di Matera fino al 2015. Come scrittrice ha esordito con il libro di poesie Giorni scalzi ( III premio Franz Kafka 2014 ) . Nel 2020 ha scritto il romanzo Ciro nella grotta die Pipistrelli. Ha pubblicato racconti e poesie per riviste varie e ha ricevuto premi e riconoscimenti. È referente Sud-Italia per l’Associazione Medici Scrittori Italiani.

 

 

 

Der Verband lukanischer Vereine in Deutschland präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Basilicata Muro-Lucano den Roman „A calcio e morsi“ von Maddalena Bonelli. Sonntag, 24. September um 11.00 Uhr im Bürgertreff, Rathausstr.65, 85757 Karlsfeld. Die Autorin ist anwesend. Es spricht Anna Picardi, Präsidentin des Bundes lukanischer Vereine in Deutschland. Im Anschluss gibt es einen Aperitif.

 
 

                                           

 

                      

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



24.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche



24.09. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023

in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.

 

Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 

Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises

beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom

Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.

 

Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem

Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie

unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem

Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große

Formate (Triptychen) ausgewählt.

 

Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.

Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren

Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983

mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.

 

Geöffnet von 15. – 24. September 2023

Sa. 16. und 23. Sept.

So. 17. und 24. Sept.

Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



24.09. 2023
Beschreibung:  

Angeboten werden Herbst- und Winterkleidung, Spielzeug, Schuhe und vieles mehr.

 

Cerkaufstische können bis zum 22.09.2023 unter zwergerlstube@web.de reserviert werden. Die Standgebühr inklusive Verkaufstisch beträgt 6 Euro.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   BRK-Kindergarten Zwergerlstube, Sesamstr. 2, 85757 Karlsfeld



25.09. 2023
Beschreibung:  

Tanzen, Musik, Rhythmus stehen für Lebensfreude. Tauchen Sie ein in die Gemeinschaft Gleichgesinnter!

 

Kosten: 70 Euro / Person.

 

Anmeldung unter: info@bgc-muenchen.de.

 

Weitere Infos unter https://bgc-muenchen.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Tanzsportclub Blau-Gold-Casino München e.V.



26.09. 2023
Beschreibung:  

Thema und Referentin wird noch bekanntgegeben.

 

Infos bei gerlinde Steuer unter Tel.: 08131/93071.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef



26.09. 2023
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



27.09. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



28.09. 2023
Beschreibung:  

Thema wird noch bekanntgegeben.

Termin:  
Kategorie:   Selbsthilfegruppen
Ort:   Bürgertreff



28.09. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Wird schon schiefgehen, Ente!" von Daniel Fehr.

 

Maus und Ente werden vom Biber zu seinem neuen Damm eingeladen. Doch kaum haben sie sich auf den Weg gemacht, ist sich Ente nicht mehr sicher, dass es eine gute Idee war ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



29.09. 2023
Beschreibung:  

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet den Bürgerinnen und Bürgern am 29. September 2023 im Bürgerhaus Karlsfeld, von 15 bis 20 Uhr wieder die Möglichkeit zur Blutspende an.

 

Bitte bringen Sie Ihren Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden) mit.

 

Termine können Sie unter www.blutspendedienst.com/karlsfeld.de reservieren.

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus, Allacher Str. 1



01.10. 2023
Beschreibung:  

Der Markt ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Flohmarkt von 7 bis 14 Uhr (Neu: Flohmarkt auf dem Bruno-Danzer-Platz).

Zusätzlich öffnen am verkaufsoffenen Marktsonntag viele Ladeninhaber trotz Sonntagsruhe von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Termin:  
Kategorie:   Marktsonntag
Ort:   Rathausstraße / Gartenstraße / An der Wögerwiese / Bruno-Danzer-Platz, mehrere Karlsfelder Geschäfte.



01.10. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser und Prädikantin Monika Weber, mit Monika Frühwacht an der Orgel.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche



01.10. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



03.10. 2023
Beschreibung:  

Die beiden Karlsfelder Pfarreien St. Anna und St. Josef laden am 03. Oktober 2023 zu einem Ausflug ins Kloster Ettal ein.

Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro.

 

Wichtig: Interessierte müssen sich bis Donnerstag, 09. September 2023 für den Ausflug persönlich gegen Bezahlung des Fahrpreises anmelden.

Die Kosten belaufen sich auf 48 Euro (ohne Mittagessen).  Die Anmeldung erfolgt im Pfarrbüro von St. Anna in der Krenmoosstrraße. Das Pfarrbüro

hat dienstags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und dienstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Termin:  
Kategorie:   Ausflüge
Ort:   Abfahrt 07:30 Uhr: Parkplatz der St. Anna Kirche, 07:35 Uhr Gasthof zur Eiche.