Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatSeptember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


03.09. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser, mit Monika Frühwacht an der Orgel.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche
Pfarrer Roman Breitwieser, mit Monika Frühwacht an der Orgel.



03.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



05.09. 2023
Beschreibung:  

Gemütliches Beisammensein.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef
Gemütliches Beisammensein.



05.09. 2023
Beschreibung:  

Am Dienstag, den 05. September 2023 ist beim VdK Ortsverband Karlsfeld beim monatlichen Treffen im Bürgertreff, Rathausstr. 65, um 14.30 Uhr Richard Nürnberger von der Kreisverkehrswacht Dachau als Referent für den Schwerpunkt „Seniorinnen und Senioren im modernen Straßenverkehr“ zu Gast.

 

Dabei stehen folgende Themen zur Diskussion:

Neue Verkehrszeichen und Bestimmungen in der STVO, Bericht über Probleme der Pedelec- bzw. E-Bike-Nutzung im heutigen Straßenverkehr.

 

Wir diskutieren über die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren in den verschiedenen Altersgruppen bei der Teilnahme am Straßenverkehr und betrachten Gefahren, die entstehen können.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Bürgertreff
Am Dienstag, den 05. September 2023 ist beim VdK Ortsverband Karlsfeld beim monatlichen Treffen im Bürgertreff, Rathausstr. 65, um 14.30 Uhr Richard Nürnberger von der Kreisverkehrswacht Dachau als Referent für den Schwerpunkt „Seniorinnen und Senioren im modernen Straßenverkehr“ zu Gast.
 
Dabei stehen folgende Themen zur Diskussion:
Neue Verkehrszeichen und Bestimmungen in der STVO, Bericht über Probleme der Pedelec- bzw. E-Bike-Nutzung im heutigen Straßenverkehr.
 
Wir diskutieren über die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren in den verschiedenen Altersgruppen bei der Teilnahme am Straßenverkehr und betrachten Gefahren, die entstehen können.



09.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



10.09. 2023
Beschreibung:  

Pfarrer Roman Breitwieser, mit Monika Frühwacht an der Orgel.

 

Anschließend Kirchkaffee.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche
Pfarrer Roman Breitwieser, mit Monika Frühwacht an der Orgel.
 
Anschließend Kirchkaffee.



13.09. 2023
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65
Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.
 
Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 
 



15.09. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023

in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.

 

Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 

Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises

beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom

Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.

 

Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem

Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie

unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem

Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große

Formate (Triptychen) ausgewählt.

 

Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.

Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren

Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983

mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.

 

Geöffnet von 15. – 24. September 2023

Sa. 16. und 23. Sept.

So. 17. und 24. Sept.

Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023
in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.
 
Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 
Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises
beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom
Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.
 
Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem
Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie
unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem
Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große
Formate (Triptychen) ausgewählt.
 
Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.
Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren
Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983
mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.
 
Geöffnet von 15. – 24. September 2023
Sa. 16. und 23. Sept.
So. 17. und 24. Sept.
Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr



16.09. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023

in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.

 

Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 

Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises

beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom

Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.

 

Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem

Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie

unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem

Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große

Formate (Triptychen) ausgewählt.

 

Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.

Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren

Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983

mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.

 

Geöffnet von 15. – 24. September 2023

Sa. 16. und 23. Sept.

So. 17. und 24. Sept.

Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023
in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.
 
Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 
Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises
beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom
Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.
 
Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem
Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie
unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem
Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große
Formate (Triptychen) ausgewählt.
 
Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.
Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren
Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983
mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.
 
Geöffnet von 15. – 24. September 2023
Sa. 16. und 23. Sept.
So. 17. und 24. Sept.
Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr



16.09. 2023
Beschreibung:  

Nach langer Pause, die zunächst durch den Neubau und danach durch die Pandemie verursacht war, feiert die Korneliusgemeinde dieses Jahr endlich wieder ein Gemeindefest.

 

Anders als in der Vergangenheit, wird es in diesem Jahr im September im Rahmen eines Herbstfestes begangen. Beginn ist am 16. September, um 15:00 Uhr mit einem Gottesdienst bei dem auch die Konfirmanden vorgestellt werden. Danach wollen wir vor der Kirche und im Gemeindehaus bei einer guten Brotzeit und kalten Getränken feiern. Die Kornelius-Jugend hat sich Aktionen mit den Kindern überlegt, und für die Erwachsenen wird es kleine Unterhaltungseinlagen geben.

 

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen. Auch wenn Sie nicht der Korneliusgemeinde angehören, sind Sie selbstverständlich herzlich eingeladen.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche
Nach langer Pause, die zunächst durch den Neubau und danach durch die Pandemie verursacht war, feiert die Korneliusgemeinde dieses Jahr endlich wieder ein Gemeindefest.
 
Anders als in der Vergangenheit, wird es in diesem Jahr im September im Rahmen eines Herbstfestes begangen. Beginn ist am 16. September, um 15:00 Uhr mit einem Gottesdienst bei dem auch die Konfirmanden vorgestellt werden. Danach wollen wir vor der Kirche und im Gemeindehaus bei einer guten Brotzeit und kalten Getränken feiern. Die Kornelius-Jugend hat sich Aktionen mit den Kindern überlegt, und für die Erwachsenen wird es kleine Unterhaltungseinlagen geben.
 
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen. Auch wenn Sie nicht der Korneliusgemeinde angehören, sind Sie selbstverständlich herzlich eingeladen.



16.09. 2023
Beschreibung:  

Vorstellung der Konfirmanden (Pfarrer Roman Breitwieser und Prädikantin Monika Weber), mit Monika Frühwacht an der Orgel und dem Kornelius Blockflötenensemble.

 

Anschließend Herbstfest.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Korneliuskirche
Vorstellung der Konfirmanden (Pfarrer Roman Breitwieser und Prädikantin Monika Weber), mit Monika Frühwacht an der Orgel und dem Kornelius Blockflötenensemble.
 
Anschließend Herbstfest.



17.09. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023

in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.

 

Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 

Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises

beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom

Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.

 

Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem

Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie

unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem

Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große

Formate (Triptychen) ausgewählt.

 

Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.

Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren

Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983

mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.

 

Geöffnet von 15. – 24. September 2023

Sa. 16. und 23. Sept.

So. 17. und 24. Sept.

Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023
in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.
 
Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 
Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises
beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom
Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.
 
Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem
Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie
unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem
Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große
Formate (Triptychen) ausgewählt.
 
Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.
Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren
Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983
mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.
 
Geöffnet von 15. – 24. September 2023
Sa. 16. und 23. Sept.
So. 17. und 24. Sept.
Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr



17.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



18.09. 2023
Beschreibung:  

An den im Jahre 2011 verstorbenen Peter Alexander erinnert der Seniorenbeirat Karlsfeld im Rahmen eines nostalgischen Filmnachmittags unter dem Motto „Die schönsten Sketche, die besten Parodien“. Seit Mitte der 1950er Jahre gehörte Peter Alexander über vier Jahrzehnte hinweg zu den bekanntesten und beliebtesten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum. Er war Sänger, Schauspieler, begnadeter Parodist, exzellenter Pianist und nicht zuletzt der Inbegriff eines Showmasters, dessen Popularität bis heute unerreicht ist. Er wirkte in rund 50 Filmen und 40 eigenen Fernsehshows mit, dazu kamen rund 120 Plattenaufnahmen, von denen eine ganze Reihe in den Hitparaden ganz vorne landeten.

Für diesen Nachmittag hat der Seniorenbeirat filmische Höhepunkte aus dem umfangreichen Lebenswerk des Ausnahmekünstlers zusammengestellt, ergänzt durch Hintergrundinformationen über sein Privatleben. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 18. September, von 15 bis 17 Uhr, im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, und steht allen Interessierten offen. In der Pause besteht Gelegenheit zu einem ungezwungenen Gedankenaustausch bei Kaffee, Getränken und Gebäck zum Selbstkostenpreis.

 

Der Eintritt ist frei, jedoch nur nach persönlicher Voranmeldung, telefonisch unter 0163 9149 145 oder per E-Mail an s-wbr@web.de.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff
An den im Jahre 2011 verstorbenen Peter Alexander erinnert der Seniorenbeirat Karlsfeld im Rahmen eines nostalgischen Filmnachmittags unter dem Motto „Die schönsten Sketche, die besten Parodien“. Seit Mitte der 1950er Jahre gehörte Peter Alexander über vier Jahrzehnte hinweg zu den bekanntesten und beliebtesten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum. Er war Sänger, Schauspieler, begnadeter Parodist, exzellenter Pianist und nicht zuletzt der Inbegriff eines Showmasters, dessen Popularität bis heute unerreicht ist. Er wirkte in rund 50 Filmen und 40 eigenen Fernsehshows mit, dazu kamen rund 120 Plattenaufnahmen, von denen eine ganze Reihe in den Hitparaden ganz vorne landeten.
Für diesen Nachmittag hat der Seniorenbeirat filmische Höhepunkte aus dem umfangreichen Lebenswerk des Ausnahmekünstlers zusammengestellt, ergänzt durch Hintergrundinformationen über sein Privatleben. Die Veranstaltung findet statt am Montag, 18. September, von 15 bis 17 Uhr, im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, und steht allen Interessierten offen. In der Pause besteht Gelegenheit zu einem ungezwungenen Gedankenaustausch bei Kaffee, Getränken und Gebäck zum Selbstkostenpreis.
 
Der Eintritt ist frei, jedoch nur nach persönlicher Voranmeldung, telefonisch unter 0163 9149 145 oder per E-Mail an s-wbr@web.de.
 



18.09. 2023
Beschreibung:  

Anmeldeformular unter www.tsvek.de.

 

Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 08131/6 12 07 10.

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Sportzentrum an der Jahnstraße
Anmeldeformular unter www.tsvek.de.
 
Weitere Informationen unter der Telefonnummer: 08131/6 12 07 10.



19.09. 2023
Beschreibung:  

Ein Wochenende mit Gott-Filmvorführung von Pfarrer Bernhard Rümmler.

 

Infos bei Pfarrer Rümmler unter Mobil: 0172/8938975.

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   St. Josef
Ein Wochenende mit Gott-Filmvorführung von Pfarrer Bernhard Rümmler.
 
Infos bei Pfarrer Rümmler unter Mobil: 0172/8938975.



19.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof "Zur Eiche"



23.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



23.09. 2023
Beschreibung:  

Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023

in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.

 

Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 

Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises

beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom

Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.

 

Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem

Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie

unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem

Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große

Formate (Triptychen) ausgewählt.

 

Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.

Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren

Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983

mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.

 

Geöffnet von 15. – 24. September 2023

Sa. 16. und 23. Sept.

So. 17. und 24. Sept.

Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld
Der Kunstkreis Karlsfeld e.V.  zeigt vom 15.-24. September 2023
in der Galerie Kunstwerkstatt am Drosselanger 7 die Ausstellung MALEREI und ZEICHNUNG von A.C. Woltmann.
 
Mit einem Bilderreichtum lädt die Künstlerin erneut in ihre fantasievolle Welt ein. 
Seit 2002 ist sie an der „Seh am See“ und Ausstellungen des Karlsfelder Kunstkreises
beteiligt und dort seit 2012 Mitglied. Arbeiten von ihr wurden bereits vom
Landratsamt Dachau und von vielen Karlsfelder*innen angekauft.
 
Ihre Werke berühren, sind bunt und machen fröhlich. Sie entstehen mit zartem
Fineliner-Strich auf Karton oder aus Öl auf Leinwand. Formstark gestaltet sie
unbeschwert mit Farben und Formen. Für diese Ausstellung hat sie aus ihrem
Fundus, von mehreren tausend Arbeiten, kontrastreiche, kleine und große
Formate (Triptychen) ausgewählt.
 
Die Künstlerin ist in Istanbul geboren und in München aufgewachsen.
Als Architektin, Filmemacherin, Regisseurin und Autorin hat sie neben ihren
Berufsjahren immer gezeichnet, gemalt und geformt und nebenher seit 1983
mit über 40 Einzel- und Gruppenausstellungen Jung und Alt begeistert.
 
Geöffnet von 15. – 24. September 2023
Sa. 16. und 23. Sept.
So. 17. und 24. Sept.
Öffnungszeiten 14 bis 18 Uhr



24.09. 2023
Beschreibung:  

Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.

 

Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.

Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.

 

Information unter:

 

Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.

Josef Lochner (1. Vorsitzender)

 

Tel.: 08131/79356

E-Mail: sepp.lochner@t-online.de

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus Foyer
Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt.
 
Einlass ab 8.45 Uhr, Ende 10.15 Uhr; Der Eintritt ist frei.
Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.
 
Information unter:
 
Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V.
Josef Lochner (1. Vorsitzender)
 
Tel.: 08131/79356
E-Mail: sepp.lochner@t-online.de