Veranstaltungskalender der Gemeinde

vorheriger MonatSeptember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


08.05. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



11.05. 2024
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



14.05. 2024
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



22.05. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



12.06. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



18.06. 2024
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



26.06. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



10.07. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



23.07. 2024
Beschreibung:  

Die Nachbarschaftshilfe und das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten, aber auch das handwerkliche Wissen in der Gemeinde fördern und den sozialen Austausch anregen.

Die Reparatur-Initiativen wie zum Beispiel die sogenannten Repair-Cafés gibt es bereits in vielen Städten und auch einigen Landkreisgemeinden. Dort treffen sich ehrenamtliche Helfer, die über verschiedene Fertigkeiten verfügen, mit Besuchern, die etwas zu reparieren haben. Ob es sich um Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder andere Dinge handelt, die Helfer versuchen, gemeinsam mit den Besuchern eine Lösung zu finden. Die Reparatur ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir treffen uns einmal im Monat jeweils am Dienstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008.

 

Die Organisatoren freuen sich auf viele spannende Reparatur-Projekte! Übrigens: Wenn Sie die Reparatur-Initiative als Helfer unterstützen möchten, schreiben Sie eine Mail an info@vhs-karlsfeld.de oder an info@soziales-netzwerk-karlsfeld.de.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   vhs Karlsfeld (Alte Grundschule), Krenmoosstr. 50, Raum 008



24.07. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



14.08. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



28.08. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



11.09. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



25.09. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



09.10. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



20.10. 2024
Beschreibung:  

Kontakt: m.gaoui@t-online.de.

 

Der traditionelle Hallen-Nachtflohmarkt im Karlsfelder Bürgerhaus findet seit 11 Jahren dreimal im Jahr statt. Die Termine

für das Jahr 2023 - 2024 sind wie folgt:

 

15.10.2023

 

21.01.2024

03.03.2024

20.10.2024

 

Die Verkaufszeiten sind von 16:00 bis ca. 22:00 Uhr. Das Karlsfelder Bürgerhaus, gelegen in der Allacherstraße 1, 85757

Karlsfeld, ist nicht nur schön beleuchtet, sondern auch beheizt und ebenerdig zugänglich.

 

Unser Hallen-Nachtflohmarkt begeistert mit etwa 80 Ausstellern und einem vielfältigen Angebot an Artikeln. Die Besucher

können hier Antiquitäten, Raritäten, Briefmarken, Münzen, Bücher, Haushaltsgeräte, Laptops, Kinderspielzeug,

Kinderkleidung, Markenkleidung, Jacken, Mäntel, Geschirr, Porzellan und Schmuck zu äußerst günstigen Preisen

erwerben. Auch Liebhaber von seltenen Fundstücken kommen hier auf ihre Kosten. Unsere freundlichen Verkäufer

kümmern sich liebevoll um ihre Angebote.

 

Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen von Hunden in das Veranstaltungshaus leider nicht gestattet ist.

Für einen angenehmen Besuch unseres Hallen-Nachtflohmarktes empfehlen wir den Besuchern folgende Zeiten zu

berücksichtigen: Zwischen 16:00 und ca. 18:30 Uhr kann es zu einem Besucheransturm kommen, der als stressig

empfunden werden kann. Um den Hallen-Nachtflohmarkt entspannt zu erleben, empfehlen wir Ihnen den Zeitraum

zwischen 19:00 und ca. 22:00 Uhr zu wählen - dies sind ideale Zeiten für einen entspannten Besuch.

 

Unser Hallen-Nachtflohmarkt erfreut sich sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern großer Beliebtheit, da

er ein wetterunabhängiges Vergnügen bietet. Der Einlass für die Besucher erfolgt ab 16:00 Uhr, während Aussteller ihre

Stände bereits ab 12:00 Uhr aufbauen können.

 

Zur Teilnahme heißen wir jeden herzlich willkommen, ob Hausfrau, Sammler oder Antiquitätenverkäufer - jeder daran

teilnehmen. Der Verkauf erfolgt von Privatperson zu Privatperson, und der Markt ist stets sehr gut besucht.

Um Ihren Standplatz zu sichern, bitten wir um eine rechtzeitige, schriftliche Reservierung, da die Platzkapazitäten

begrenzt sind und wir maximal 80 Aussteller zulassen können. Der Markt ist in der Regel mindestens 1 bis 2 Wochen vor

Veranstaltungsbeginn vollständig ausgebucht. Reservieren Sie Ihren Standplatz bequem über folgenden Internet-Link:

http://www.ec-mg.de/kontakt.

 

Die Standgebühren können per Banküberweisung (Vorkasse) oder PayPal entrichtet werden:

 

Laufender Meter Tisch-Reihenplatz in der Halle: 10,50€ (Tische sind vorhanden)

Laufender Meter Tisch-Reiheneckplatz in der Halle: 12,50€ (Tische sind vorhanden, nur ab einer Buchung von 3 Metern

verfügbar)

Laufender Meter Wandplatz in der Halle: 14,50€ (Tische sind mitzubringen)

Laufender Meter Wandplatz im Foyer: 15,50€ (Tische sind mitzubringen)

In der Halle stehen Tische mit einer Größe von 1,80 m x 0,80 m und 1,20 m x 0,80 m zur Verfügung. Falls diese nicht

ausreichen, können Aussteller ihre eigenen Tische verwenden. Der Standaufbau ist von 12:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

möglich. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Kleiderstange mitbringen möchten, buchen Sie bitte einen Eckplatz und

bestellen Sie zusätzlich 1 bis 2 Meter Platz dafür.

 

Es ist nicht gestattet, Standplätze vor Ende der Veranstaltung ganz oder teilweise abzubauen oder zu räumen. Der

Abbau der Stände darf erst ab 22:00 Uhr beginnen. Das Abstellen von Flohmarktwaren in den Hallendurchgängen

(Rettungswege) ist aus Sicherheitsgründen strengstens untersagt. Wir bitten daher alle Teilnehmer und

Besucher, den Anweisungen unserer Mitarbeiter bedingungslos zu folgen, um die Sicherheit aller zu

gewährleisten. Weitere Informationen zur Marktordnung finden Sie auf unserer Website unter https://www.ecmg.

de/fileadmin/user_upload/PDF/AGB/AGB-_Hallen-Veranstaltungen.pdf

 

Münchner Besucher können den Nachtflohmarkt bequem mit der S-Bahn-Linie 2 erreichen, während Besucher aus dem

Landkreis Dachau den Bus 712, Fürstenfeldbruck Bus Linie 160 nutzen können.

Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.ec-mg.de/

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich schriftliche Bestellungen per E-Mail akzeptieren. Telefonische, per SMS oder

WhatsApp getätigte Reservierungen können nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie bereits eine Reservierung

vorgenommen haben, ist eine erneute Anmeldung oder ein Anruf nicht erforderlich.

 

Der Eintritt beträgt 3,50 Euro pro Besucher, während Kinder bis 12 Jahre kostenlosen Eintritt erhalten. Kostenlose

Parkplätze befinden sich hinter der Veranstaltungshalle oder im Gewerbegebiet. Das Bürgerhaus ist auf der Straße gut

beschildert, sodass jeder den Weg dorthin finden kann.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern einen erfolgreichen und angenehmen Aufenthalt.

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgerhaus



23.10. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



27.11. 2024
Beschreibung:  

Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt.

 

Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de. 

 

Termin:  
Kategorie:   Mieterberatung
Ort:   Bürgertreff, Rathausstr. 65



14.12. 2024
Beschreibung:  

Helmut Schleich am 14. Dezember 2024 im Bürgerhaus

 

Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen.
Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.
Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet.

„Überholen ohne einzuholen“, hieß das früher im Sozialismus.
Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein Trägersystem in der Lage war, sie zu transportieren.
Das ist mal eine Friedensinitiative. Die Amis waren überrumpelt. Mit untragbarem Pazifismus aus dem „Reich des Bösen“ hatten sie nicht gerechnet.

Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was gemein: Beide wollen die Leute überraschen.
Das Kabarett muss dabei sein wie einst die Zarenbombe. Zündend und untragbar. Das kann man so nicht sagen. Egal. Helmut Schleich macht es einfach.

 

Tickets online unter www.kultur-ticketshop.de/schleich_karlsfeld2024

Kosten: 32-35 Euro 

Infos zur Veranstaltung unter Telefon: 08142/504466

 

Lokale VVK-Stelle:

 

Special Concerts

Olympia-Einkaufszentrum im Hugendubel (Erdgeschoss)
Hanauer Straße 68
80993 München

Tel. 089-1401126

specialconcerts@freenet.de

www.olympia-einkaufszentrum.de/shops/special-concerts/

 

 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst
Ort:   Bürgerhaus