Kulturelle Veranstaltungen in Karlsfeld

vorheriger MonatJuni 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


15.07. 2023
Beschreibung:  

„Ein Freund ein guter Freund“ trällerten schon damals die Comedian Harmonists und das Thema „Freundschaft“ ist so aktuell wie eh und je. Dabei drängt sich die zeitlose Frage auf, wie denn diese sein müsste - und wie man einen wahren Freund findet. Oder sogar: was tun, wenn dieser sich als falscher Freund entpuppt, als eine Illusion und Ent Täuschung? Ob es sich um falsche Hoffnungen, irrige Zielsetzungen oder um fragwürdige soziale Vergleiche in unserer digitalen Zeit auf den Selbstdarstellungsportalen der Social Medias handelt, wo vermeintlich glamouröse und großartige Leben anderer sichtbar werden - alles das kann zu einer Selbst-Abwertung oder sogar zu fortschreitendem Selbst-Verlust führen. Ganz in diesem Sinne ist der Protagonist des Buchprojekts ein kleiner Tiger, der sich auf die Suche nach einem Freund aufmacht und einem schillernden Wesen begegnet. Dieses möchte er unbedingt für sich gewinnen, weil er von ihm fasziniert ist. Im Laufe der Geschichte stellt er fest, dass er sich immer mehr dabei verliert. Wie kann er sich daraus befreien, um wieder zu sich selbst im positiven Sinn zu finden, mit einem neuen gestärkten Selbst-Bewusstsein? Herausforderungen, die das Leben an uns Menschen stellt, nimmt Gudrun Prölss Feldmann, mit dem Künstlernamen Gudrun Imagu, gerne als Grundlage für ihre Arbeiten. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Wahrnehmungen und Erfahrungen aus meinem Umfeld, sowie gesellschaftlichen Strömungen zu verstehen und sie in Bildgeschichten zu verwandeln und zu verarbeiten. Besonders im Bild liegt das besondere Potential, diese zu kristallisieren und dingfest zu machen, in Geschichten eine Entwicklung darzustellen - und Auf-Lösungen für komplexe Themen zu finden“, erklärt Gudrun Imagu ihre kreativen Arbeiten. Ihre Herangehensweise ist die Collagetechnik. Experimentelle Drucktechniken mit Acrylfarben und die dabei entstehenden Muster und Strukturen ergeben die Basis für die weitere Vorgehensweise. Aus den ausgeschnittenen „Schnipseln“, mit dem Spiel des Zufälligen, komponiert sie die geeigneten Stimmungen für die weiteren Folgen der Geschichte. Die Künstlerin ist erst seit Neuem Mitglied des Kunstkreises Karlsfeld und stellt nun erstmalig ihr neues Buchprojekt in der Galeriewerkstatt aus. Die Idee, der Text und die Bilder stammen aus ihrer „Feder“. Dieses Jahr wird das Buch im Eigenverlag gefertigt. Die Malerin und Illustratorin studierte in Luzern an der Hochschule für Kunst & Design, Schwerpunkt Illustration sowie in Basel und in London. Sie lebt seit vielen Jahren in Untermenzing, München.

 

Soll das etwa ein Miau sein? Buchprojekt von Gudrun Imagu

Vernissage am Freitag, den 14. Juli 2023 ab 19:00 Uhr in der GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld. Die Ausstellung dauert vom 15. - 23. Juli, jeweils samstags/sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Bild: Gudrun Imagu

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



16.07. 2023
Beschreibung:  

„Ein Freund ein guter Freund“ trällerten schon damals die Comedian Harmonists und das Thema „Freundschaft“ ist so aktuell wie eh und je. Dabei drängt sich die zeitlose Frage auf, wie denn diese sein müsste - und wie man einen wahren Freund findet. Oder sogar: was tun, wenn dieser sich als falscher Freund entpuppt, als eine Illusion und Ent Täuschung? Ob es sich um falsche Hoffnungen, irrige Zielsetzungen oder um fragwürdige soziale Vergleiche in unserer digitalen Zeit auf den Selbstdarstellungsportalen der Social Medias handelt, wo vermeintlich glamouröse und großartige Leben anderer sichtbar werden - alles das kann zu einer Selbst-Abwertung oder sogar zu fortschreitendem Selbst-Verlust führen. Ganz in diesem Sinne ist der Protagonist des Buchprojekts ein kleiner Tiger, der sich auf die Suche nach einem Freund aufmacht und einem schillernden Wesen begegnet. Dieses möchte er unbedingt für sich gewinnen, weil er von ihm fasziniert ist. Im Laufe der Geschichte stellt er fest, dass er sich immer mehr dabei verliert. Wie kann er sich daraus befreien, um wieder zu sich selbst im positiven Sinn zu finden, mit einem neuen gestärkten Selbst-Bewusstsein? Herausforderungen, die das Leben an uns Menschen stellt, nimmt Gudrun Prölss Feldmann, mit dem Künstlernamen Gudrun Imagu, gerne als Grundlage für ihre Arbeiten. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Wahrnehmungen und Erfahrungen aus meinem Umfeld, sowie gesellschaftlichen Strömungen zu verstehen und sie in Bildgeschichten zu verwandeln und zu verarbeiten. Besonders im Bild liegt das besondere Potential, diese zu kristallisieren und dingfest zu machen, in Geschichten eine Entwicklung darzustellen - und Auf-Lösungen für komplexe Themen zu finden“, erklärt Gudrun Imagu ihre kreativen Arbeiten. Ihre Herangehensweise ist die Collagetechnik. Experimentelle Drucktechniken mit Acrylfarben und die dabei entstehenden Muster und Strukturen ergeben die Basis für die weitere Vorgehensweise. Aus den ausgeschnittenen „Schnipseln“, mit dem Spiel des Zufälligen, komponiert sie die geeigneten Stimmungen für die weiteren Folgen der Geschichte. Die Künstlerin ist erst seit Neuem Mitglied des Kunstkreises Karlsfeld und stellt nun erstmalig ihr neues Buchprojekt in der Galeriewerkstatt aus. Die Idee, der Text und die Bilder stammen aus ihrer „Feder“. Dieses Jahr wird das Buch im Eigenverlag gefertigt. Die Malerin und Illustratorin studierte in Luzern an der Hochschule für Kunst & Design, Schwerpunkt Illustration sowie in Basel und in London. Sie lebt seit vielen Jahren in Untermenzing, München.

 

Soll das etwa ein Miau sein? Buchprojekt von Gudrun Imagu

Vernissage am Freitag, den 14. Juli 2023 ab 19:00 Uhr in der GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld. Die Ausstellung dauert vom 15. - 23. Juli, jeweils samstags/sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Bild: Gudrun Imagu

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



16.07. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



20.07. 2023
Beschreibung:  

Bilderbuch-Vorlesen anlässlich des Kulturfestivals KOSMOS:

 

Angelo Vulpio liest italienisch aus dem Bilderbuch "Il piccolo orsetto polare - Dove stai andando, Piuma?" ("Kleiner Eisbär - Wohin fährst du Lars?") von Hans de Beer. Mit deutscher Zusammenfassung von Inge Straub.

 

Der kleine Eisbär Lars treibt auf einer Eisscholle und auf einem Fass bis nach Afrika. Auf dem Rücken eines Wals gelangt er in seine Heimat zurück ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



22.07. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



22.07. 2023
Beschreibung:  

„Ein Freund ein guter Freund“ trällerten schon damals die Comedian Harmonists und das Thema „Freundschaft“ ist so aktuell wie eh und je. Dabei drängt sich die zeitlose Frage auf, wie denn diese sein müsste - und wie man einen wahren Freund findet. Oder sogar: was tun, wenn dieser sich als falscher Freund entpuppt, als eine Illusion und Ent Täuschung? Ob es sich um falsche Hoffnungen, irrige Zielsetzungen oder um fragwürdige soziale Vergleiche in unserer digitalen Zeit auf den Selbstdarstellungsportalen der Social Medias handelt, wo vermeintlich glamouröse und großartige Leben anderer sichtbar werden - alles das kann zu einer Selbst-Abwertung oder sogar zu fortschreitendem Selbst-Verlust führen. Ganz in diesem Sinne ist der Protagonist des Buchprojekts ein kleiner Tiger, der sich auf die Suche nach einem Freund aufmacht und einem schillernden Wesen begegnet. Dieses möchte er unbedingt für sich gewinnen, weil er von ihm fasziniert ist. Im Laufe der Geschichte stellt er fest, dass er sich immer mehr dabei verliert. Wie kann er sich daraus befreien, um wieder zu sich selbst im positiven Sinn zu finden, mit einem neuen gestärkten Selbst-Bewusstsein? Herausforderungen, die das Leben an uns Menschen stellt, nimmt Gudrun Prölss Feldmann, mit dem Künstlernamen Gudrun Imagu, gerne als Grundlage für ihre Arbeiten. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Wahrnehmungen und Erfahrungen aus meinem Umfeld, sowie gesellschaftlichen Strömungen zu verstehen und sie in Bildgeschichten zu verwandeln und zu verarbeiten. Besonders im Bild liegt das besondere Potential, diese zu kristallisieren und dingfest zu machen, in Geschichten eine Entwicklung darzustellen - und Auf-Lösungen für komplexe Themen zu finden“, erklärt Gudrun Imagu ihre kreativen Arbeiten. Ihre Herangehensweise ist die Collagetechnik. Experimentelle Drucktechniken mit Acrylfarben und die dabei entstehenden Muster und Strukturen ergeben die Basis für die weitere Vorgehensweise. Aus den ausgeschnittenen „Schnipseln“, mit dem Spiel des Zufälligen, komponiert sie die geeigneten Stimmungen für die weiteren Folgen der Geschichte. Die Künstlerin ist erst seit Neuem Mitglied des Kunstkreises Karlsfeld und stellt nun erstmalig ihr neues Buchprojekt in der Galeriewerkstatt aus. Die Idee, der Text und die Bilder stammen aus ihrer „Feder“. Dieses Jahr wird das Buch im Eigenverlag gefertigt. Die Malerin und Illustratorin studierte in Luzern an der Hochschule für Kunst & Design, Schwerpunkt Illustration sowie in Basel und in London. Sie lebt seit vielen Jahren in Untermenzing, München.

 

Soll das etwa ein Miau sein? Buchprojekt von Gudrun Imagu

Vernissage am Freitag, den 14. Juli 2023 ab 19:00 Uhr in der GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld. Die Ausstellung dauert vom 15. - 23. Juli, jeweils samstags/sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Bild: Gudrun Imagu

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



23.07. 2023
Beschreibung:  

Das Programm finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bruno-Danzer-Platz und weiteren Kulturstätten Karlsfelds



23.07. 2023
Beschreibung:  

Zum Besuch der Vorstellung „Ronja Räubertochter“ der Allgäuer Freilichtbühne in Altusried lädt der Seniorenbeirat Karlsfeld ein. Vor einer malerischen Naturkulisse überspannt das freitragende Holzdach der Open-Air-Bühne wie ein gewaltiger Fledermausflügel eine Tribüne, die 2.500 Zuschauern Platz bietet. Ronjas Geschichte, nach dem bekannten Kinderbuch von Astrid Lindgren, ist wie geschaffen für diese wunderbare Szenerie. Live-Musik, eindrucksvolle Kostüme, großartige Effekte und über 100 Darsteller sorgen dafür, dass dieser Klassiker zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.

 

Für die Aufführung am Sonntagnachmittag, 23. Juli, hat der Seniorenbeirat einen Reisebus organisiert. Die Kosten für Busfahrt und Eintrittskarte betragen pro Person bei einer Gruppengröße von 20 Teilnehmern 61 Euro, bei 45 Teilnehmern 43 Euro. Die Abfahrt erfolgt um 13.30 Uhr in Karlsfeld (Bürgerhaus), Rückkehr gegen 20 Uhr. Anmeldungen spätestens bis zum 28. Februar bei Margit Gruber unter 08131 97475 oder per E-Mail unter margit.alois.gruber@gmail.com.

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Treffpunkt: Bürgerhaus



23.07. 2023
Beschreibung:  

„Ein Freund ein guter Freund“ trällerten schon damals die Comedian Harmonists und das Thema „Freundschaft“ ist so aktuell wie eh und je. Dabei drängt sich die zeitlose Frage auf, wie denn diese sein müsste - und wie man einen wahren Freund findet. Oder sogar: was tun, wenn dieser sich als falscher Freund entpuppt, als eine Illusion und Ent Täuschung? Ob es sich um falsche Hoffnungen, irrige Zielsetzungen oder um fragwürdige soziale Vergleiche in unserer digitalen Zeit auf den Selbstdarstellungsportalen der Social Medias handelt, wo vermeintlich glamouröse und großartige Leben anderer sichtbar werden - alles das kann zu einer Selbst-Abwertung oder sogar zu fortschreitendem Selbst-Verlust führen. Ganz in diesem Sinne ist der Protagonist des Buchprojekts ein kleiner Tiger, der sich auf die Suche nach einem Freund aufmacht und einem schillernden Wesen begegnet. Dieses möchte er unbedingt für sich gewinnen, weil er von ihm fasziniert ist. Im Laufe der Geschichte stellt er fest, dass er sich immer mehr dabei verliert. Wie kann er sich daraus befreien, um wieder zu sich selbst im positiven Sinn zu finden, mit einem neuen gestärkten Selbst-Bewusstsein? Herausforderungen, die das Leben an uns Menschen stellt, nimmt Gudrun Prölss Feldmann, mit dem Künstlernamen Gudrun Imagu, gerne als Grundlage für ihre Arbeiten. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Wahrnehmungen und Erfahrungen aus meinem Umfeld, sowie gesellschaftlichen Strömungen zu verstehen und sie in Bildgeschichten zu verwandeln und zu verarbeiten. Besonders im Bild liegt das besondere Potential, diese zu kristallisieren und dingfest zu machen, in Geschichten eine Entwicklung darzustellen - und Auf-Lösungen für komplexe Themen zu finden“, erklärt Gudrun Imagu ihre kreativen Arbeiten. Ihre Herangehensweise ist die Collagetechnik. Experimentelle Drucktechniken mit Acrylfarben und die dabei entstehenden Muster und Strukturen ergeben die Basis für die weitere Vorgehensweise. Aus den ausgeschnittenen „Schnipseln“, mit dem Spiel des Zufälligen, komponiert sie die geeigneten Stimmungen für die weiteren Folgen der Geschichte. Die Künstlerin ist erst seit Neuem Mitglied des Kunstkreises Karlsfeld und stellt nun erstmalig ihr neues Buchprojekt in der Galeriewerkstatt aus. Die Idee, der Text und die Bilder stammen aus ihrer „Feder“. Dieses Jahr wird das Buch im Eigenverlag gefertigt. Die Malerin und Illustratorin studierte in Luzern an der Hochschule für Kunst & Design, Schwerpunkt Illustration sowie in Basel und in London. Sie lebt seit vielen Jahren in Untermenzing, München.

 

Soll das etwa ein Miau sein? Buchprojekt von Gudrun Imagu

Vernissage am Freitag, den 14. Juli 2023 ab 19:00 Uhr in der GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld. Die Ausstellung dauert vom 15. - 23. Juli, jeweils samstags/sonntags von 14:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Bild: Gudrun Imagu

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   GalerieKunstwerkstatt, Drosselanger 7, 85757 Karlsfeld



23.07. 2023
Beschreibung:  

Am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 19 Uhr lädt das Karlsfelder Sinfonieorchester im Bürgerhaus Karlsfeld zur diesjährigen Serenade ein.

Das sommerliche Programm umfasst u.a. Werke von Bed?ich Smetana („Die Moldau“), Émile Waldteufel („España-Walzer“) und Gioachino Rossini (Ouvertüre zur Oper „Semiramis“).

Das Karlsfelder Sinfonieorchester freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Perry Schack, der als renommierter Solist und Kammermusiker die Zuschauer mit seinen Konzerten in den wichtigsten Metropolen und Konzertsälen der Welt begeistert und schon zahlreiche nationale und internationale Preise gewann. Gemeinsam mit dem Karlsfelder Sinfonieorchester wird er das „Gitarrenkonzert A-Dur op. 8“ von Ferdinando Carulli zur Aufführung bringen.

 

Auch die Förderung von musikalischen Nachwuchstalenten ist uns ein wichtiges Anliegen: Die 7-jährige Olivia Pfefferkorn, vielen schon als „Überraschungsgast“ der Serenade 2022 bekannt, spielt das „Konzert für Violine und Orchester in a-Moll“ von Antonio Vivaldi.

 

Kartenvorverkauf ab 08. Juli 2023 bei M3-Apotheke, Münchner Str. 138, Karlsfeld

Eintrittspreise: An der Abendkasse 18 Euro, im Vorverkauf 15 Euro, Kinder und Jugendliche frei.

Einlass ab 18.30 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Klassik-Konzerte
Ort:   Bürgerhaus



27.07. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Jim Knopf auf dem Dach der Welt" von Charlotte Lyne.

 

Lukas und Jim machen sich auf, den Mount Everest zu besteigen ...

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



03.08. 2023
Beschreibung:  

Inge Straub liest aus dem Bilderbuch "Lieber, lieber Pulli" von Erna Kuik.

 

Beim Malen verspritzt Bastian Farbe auf seinen Lieblingspulli. Sein Freund Pip hat die Idee, den Pulli heiß zu waschen, worauf der Pulli schrumpft.

 

Teilnahme für Kinder von 4 - 7 Jahren!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorlesestunde
Ort:   Gemeindebücherei, Rathausstr. 73



06.08. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



20.08. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



03.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



09.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



17.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



23.09. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff



01.10. 2023
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Heimatmuseum



07.10. 2023
Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Bürgertreff