Öffnungszeiten und Aktivitäten
Di. - Fr. | 15:30-21 Uhr |
Facebook:
danivomjugendhaus
daniellvomjugendhaus
oder Gemeindliche Jugendarbeit Karlsfeld
Das Jugendhaus
Das Jugendhaus Karlsfeld wurde im Jahr 2006 eröffnet und befindet sich direkt am Naherholungsgebiet Karlsfelder See. Die MitarbeiterInnen kümmern sich dort um die Belange Karlsfelder Jugendlicher und junger Erwachsener.
Die pädagogischen MitarbeiterInnen organisieren je nach den Wünschen der BesucherInnen verschiedene Aktionen, Ausflüge, Turniere, Trainings, Kreativangebote, Veranstaltungen, Partys und vieles mehr. Auf einer großen Leinwand kann Playstation3 gezockt oder gemeinsam Filme geschaut werden.
Die SozialpädagogInnen stehen außerdem bei Fragen und Problemen in allen Lebenslagen zur Seite. Soziale Beratung bzw. Hilfsangebote wie Bewerbungstraining oder Unterstützung bei der Lehrstellensuche sind fester Bestandteil des Angebotes.
Ein weiterer Bereich des Jugendhauses umfasst die kulturelle Jugendarbeit und Kulturpädagogik. Es finden in Zusammenarbeit mit interessierten Jugendlichen Konzerte und Ausstellungen statt, Workshops zu unterschiedlichen Themen werden bei Interesse angeboten. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen organisieren Events nach ihren Interessen und erhalten dabei Unterstützung von den hauptamtlichen MitarbeiterInnen. Dabei lernen die BesucherInnen verschiedene Kulturen nebeneinander zu akzeptieren und im friedlichen Miteinander Leidenschaften zu verbinden.
MitarbeiterInnen
Katharina Wilde teilzeitbeschäftigt 15 Stunden
Arbeitsschwerpunkte: Offener Betrieb, Kooperationen |
|
Daniela Klemens Dipl.-Sozialpädagogin (FH) teilzeitbeschäftigt 25 Stunden
Arbeitsschwerpunkte: Angebote im offenen Betrieb, Freizeitangebote, Ausflüge, Projekte der Mitbestimmung, kreativ bzw. gestalterische Projekte, Informationen zu Beruf und Ausbildung, Bewerbungstrainings, soziale Beratung und Information zu Fragen in allen Lebenslagen, Kulturpädagogik. |
|
Daniel Schmid Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher vollzeitbeschäftigt 39 Stunden
Arbeitsschwerpunkte: Medienprojekte, kreative Projekte, Angebote im offenen Betrieb und Ausflüge, Bewerbungstrainings, Beratung, Freizeitangebote. |
|
Rudi Denk Dipl.-Sozialpädagoge (FH) teilzeitbeschäftigt 30 Stunden
Arbeitsschwerpunkte: Medienprojekte, kreativ handwerkliche Projekte, Projekte der Mitbestimmung, Angebote im offenen Betrieb und Ausflüge, soziale Beratung und Information zu Fragen in allen Lebenslagen. |
Alexander Pröschel Psychologe (B.A.) teilzeitbeschäftigt 25 Stunden
Arbeitsschwerpunkte: folgt |
|
|