Veranstaltungskalender der Gemeinde
Die aktuellsten Termine
Seite: 1 / 4 | nächste Seite |
Termin: | 21.04.2018 von 14:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie: | Förderung des Wohlfahrtswesen |
Ort: | Bürgertreff, Rathausstr. 65 |
Beschreibung: | Architektin und Zeichnerin aus München. |
Termin: | 21.04.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr |
Kategorie: | Ausstellungen |
Ort: | GalerieKunstwerkstatt am Drosselanger |
Beschreibung: | Karten für den 21. April gibt es ab 10. März für 15 Euro (10 Euro ermäßigt) im Reisebüro Bunk, Allacher Straße 6 und im Blätterwerk, Rathausstraße 75. |
Termin: | 21.04.2018 19:30 Uhr |
Kategorie: | Konzerte |
Ort: | Bürgerhaus Karlsfeld |
Beschreibung: | Die Fisch- und Pflanzenbörsen der Aquarienfreunde Dachau/Karlsfeld e.V. finden jeden vierten Sonntag im Monat (Ausnahme: Juli und August keine Börse); im Foyer (diesmal Konferenzraum 1 und 2) des Bürgerhauses in Karlsfeld, Allacher Straße 1, statt. Ca. 50 Becken vorhanden, Beckenmiete für Mitglieder 2,0 € pro Becken, für Nichtmitglieder 3,0 €.
Information unter:
Aquarienfreunde Dachau / Karlsfeld e.V. Herr Josef Lochner (1. Vorsitzender)
Tel.: 08131/79356 E-Mail: sepp.lochner@t-online.de
|
Termin: | 22.04.2018 von 08:45 bis 10:15 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Bürgerhaus Foyer (diesmal Konferenzraum 1 und 2) |
Termin: | 22.04.2018 14:00 Uhr |
Kategorie: | Konzerte |
Ort: | Pfarrsaal St. Josef, Schulstraße, Karlsfeld |
Beschreibung: | Architektin und Zeichnerin aus München. |
Termin: | 22.04.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr |
Kategorie: | Ausstellungen |
Ort: | GalerieKunstwerkstatt am Drosselanger |
Beschreibung: | Für kleine und große Kinder (Erwachsene). Mit Renate Weiss/Roman Breitwieser/Georg Breitwieser & Haik Abrahamian (Musik). Angeboten werden Tee/Kaffee und Kuchen. |
Termin: | 22.04.2018 16:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Gemeindesaal der Korneliusgemeinde Karlsfeld |
Beschreibung: | Eine Bilder-Rundreise von den Kirchen im Landkreis Dachau "Was wäre das für ein Haus, das ihr mir bauen könntet" (Jes 66,1). Bilderschau Kreisheimatpflegerin Dr. phil. Birgitta Unger-Richter.
Infos bei Horst Rubröder unter Tel.: 08131/92487. |
Termin: | 24.04.2018 14:00 Uhr |
Kategorie: | Monatstreffen Treffpunkt 60 |
Ort: | St. Josef |
Termin: | 25.04.2018 14:30 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | St. Josef |
Beschreibung: | Die Beratungen des Mietervereins finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat nur nach vorheriger Anmeldung statt. Tel.: 08131/83844 oder mieterverein-dachau@t-online.de
|
Termin: | 25.04.2018 von 18:00 bis 20:00 Uhr |
Kategorie: | Mieterberatung |
Ort: | Bürgertreff, Rathausstr. 65 |
Beschreibung: | Der Eintritt ist frei. |
Termin: | 25.04.2018 18:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Mittelschule Karlsfeld, Raum 303 |
Beschreibung: | Am Donnerstag, den 26.4.2018, veranstaltet der Seniorenbeirat Karlsfeld eine Handycap Tour durch die Allianz-Arena in Fröttmaning.
Angesprochen sind hier Gehbehinderte, die auf Hilfsmittel wie Krücken, Gehstock, Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind. Für Rollstuhlfahrer wäre allerdings Voraussetzung, dass sie ohne Gebrauch des Rollstuhl in den Bus einsteigen können. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle vor der Volksbank, Münchner Str.,
Beginn der Führung ist um 14 Uhr. Die Dauer beträgt ca. 75 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro pro Person, die Kosten für einen Begleiter, wenn der Behinderte einen Ausweis mit „B“ vorweisen kann, sind 25 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wichtig: verbindliche Anmeldung bis 10.4.2018 bei Margit Gruber unter Telefon 08131/97475.
|
Termin: | 26.04.2018 13:00 Uhr |
Kategorie: | Ausflüge |
Ort: | Treffpunkt 13 Uhr, Bushaltestelle vor der Volksbank, Münchner Str. |
Beschreibung: | Inge Straub liest "Fiete - Das versunkene Schiff" von Jan Kloevekorn.
Die Freunde Hinnerk, Hein und Fiete beschließen, das versunkenen Schiff des alten Leuchttumrwärters zu bergen. Doch das Unternehmen ist schwieriger als gedacht. Zum Glück hat Fiete eine gute Idee!
Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
|
Termin: | 26.04.2018 15:00 Uhr |
Kategorie: | Vorlesestunde |
Ort: | Gemeindebücherei, Rathausstr. 73 |
Beschreibung: | Das Hallenbad bietet verschiedene Events am Spielnachmittag für Kinder und Jugendliche an.
Wasserlaufbälle im Hallenbad Karlsfeld
Am Samstag, den 28.04.2018 könnt ihr beim Spielnachmittag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mit zwei Wasserlaufbällen übers Wasser rollen bzw. laufen ohne nass zu werden, zusammenzustoßen und ohne euch weh zu tun.
|
Termin: | 28.04.2018 von 14:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie: | Sport |
Ort: | Hallenbad |
Beschreibung: | Theater und Blasmusik in sächsischer Mundart. Infos bei Johann Krafft unter Tel.: 08139/8305. |
Termin: | 28.04.2018 17:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Bürgerhaus |
Beschreibung: |
Wie jedes Jahr lädt die Gemeinde Karlsfeld zum Maibaumfest ein.
Beginn 10 Uhr am Rathaus Karlsfeld: Aufhängen des Maibaumkranzes von der Feuerwehr.
Im Anschluss Maibaumfest in der Neuen Mitte am Bruno-Danzer-Platz.
Besucher erwartet ein vielseitiges Programm, u.a. mit der Karlsfelder Blaskapelle und der Volkstanzgruppe „D’Knödldrahra“.
Die Bewirtung erfolgt durch Karlsfelder Gewerbetreibende. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
|
Termin: | 01.05.2018 10:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Am Rathaus Karlsfeld und Neue Mitte |
Beschreibung: | Inge Straub liest "Antonia und Ole kommen in die Schule" von Lucy Scharenberg.
Während sich Antonia auf den ersten Schultag freut, hat Ole riesigen Bammel vor der Schule. Antonia schleppt Ole zur Schule, wo ihnen der Hausmeister das ganze Gebäude zeigt. Und plötzlich freut sich auf Ole auf den ersten Schultag.
Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
|
Termin: | 03.05.2018 15:00 Uhr |
Kategorie: | Vorlesestunde |
Ort: | Gemeindebücherei, Rathausstr. 73 |
Beschreibung: | Der Bereich der Grundstücke Fl.Nrn. 1045/1, 1045/43 und 1045/36 zwischen Lärchenweg und Bayernwerkstraße sowie südlich der Ackerstraße ist im gültigen Flächennutzungsplan der Gemeinde Karlsfeld als Gemeinbedarfsfläche für „weiterführende Schule“ dargestellt. Am Lärchenweg ist zurzeit ein Kinderhaus im Bau, im östlichen Bereich an der Bayernwerkstraße plant der Landkreis ein Gymnasium zu errichten.
Um bereits in einem frühen Stadium Planungssicherheit zu erreichen und alle einschlägigen Belange zu berücksichtigen bzw. auch die grundsätzlichen Vorgaben (z.B. Erschließung, Höhenentwicklung) für einen Architektenwettbewerb festzulegen, wird für diesen Bereich ein Bebauungsplan Nr. 110 aufgestellt.
Die gesamte Fläche umfasst ca. 5,2 ha. Für das Gymnasium ist eine Gesamtbaufläche von mindestens 25.000 qm vorgesehen.
Die Gemeinde Karlsfeld und der Landkreis Dachau möchten den Gemeindebürgern die Planungsentwicklungen sowie mögliche Zeitpläne vorstellen und laden zu einer Informationsveranstaltung bzw. einem Erörterungstermin
am Donnerstag, den 03.05.2018, um 19.00 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses, Allacher Str. 1, ein.
Im Rahmen des Planungsverfahrens sind auch Sie als Bürger Karlsfelds aufgerufen, Ihre Vorschläge oder Bedenken zur Planung Gymnasium und Kindertageseinrichtungen zwischen Bayenwerkstraße und Lärchenweg einzubringen.
Den Bebauungsplanentwurf können Sie im Bauamt der Gemeinde Karlsfeld Zi.-Nr. 209 oder im Internet auf der Seite der Gemeinde Karlsfeld unter dem Punkt Bürgerservice/Bauleitpläne (in Aufstellung) einsehen. Bis zum 14.05.2018 können Bürger Anregungen vorbringen.
|
Termin: | 03.05.2018 19:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Bürgerhaus |
Beschreibung: | Mit einem Gesprächsduett. |
Termin: | 04.05.2018 19:00 Uhr |
Kategorie: | Ausstellungen |
Ort: | GalerieKunstwerkstatt am Drosselanger |
Beschreibung: | Anmeldung bei Peter Nöbauer, Tel.: 08131/92294. |
Termin: | 05.05.2018 09:30 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Treffpunkt Gaststätte im Sportpark |
Beschreibung: | Mit Performances um 11 Uhr und 18 Uhr. |
Termin: | 05.05.2018 von 11:00 bis 20:00 Uhr |
Kategorie: | Ausstellungen |
Ort: | GalerieKunstwerkstatt am Drosselanger |
Termin: | 05.05.2018 von 14:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie: | Förderung des Wohlfahrtswesen |
Ort: | Bürgertreff, Rathausstr. 65 |
Termin: | 05.05.2018 19:30 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Bürgerhaus |
Beschreibung: | Der Flohmarkt beginnt bereits um 07:00 Uhr. |
Termin: | 06.05.2018 von 10:00 bis 18:00 Uhr |
Kategorie: | Marktsonntag |
Ort: | Rathausstraße / Gartenstraße / An der Wögerwiese |
Beschreibung: | Mit einem Konzert zum Ausklang. |
Termin: | 06.05.2018 11:00 Uhr |
Kategorie: | Ausstellungen |
Ort: | GalerieKunstwerkstatt am Drosselanger |
Termin: | 06.05.2018 von 14:00 bis 17:00 Uhr |
Kategorie: | Ausstellungen |
Ort: | Heimatmuseum Karlsfeld |
Beschreibung: | 14 Uhr Mai-Andacht in Maria Eich mit Gemeindereferentin A. Wagner. Infos bei Hannelore Elias unter Tel.: 08131/93446. |
Termin: | 08.05.2018 09:30 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Treffpunkt: 09:30 Uhr St. Josef |
Beschreibung: | Thema: Die Wohnberatungsstelle für den Landkreis stellt sich vor, mit Michaela Heyne vom VdK Dachau. |
Termin: | 08.05.2018 14:30 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Bürgertreff |
Beschreibung: | Anmeldung unter wirtschaft@karlsfeld.de. |
Termin: | 08.05.2018 19:00 Uhr |
Kategorie: | Wirtschaftsförderung |
Ort: | Gaststätte Paralia (im Seehaus), Hochstr. 67 |
Beschreibung: | Fahrradhelm und Getränk nicht vergessen.
Anmeldung bei Fritz Meisch, Tel.: 08131/92996. |
Termin: | 09.05.2018 12:00 Uhr |
Kategorie: | Verschiedenes |
Ort: | Treffpunkt Gaststätte im Sportpark |
Seite: 1 / 4 | nächste Seite |